Danke für die schnelle Antwort
muss morgen schauen wie viel platz er genau hat .
Gruß
Tirell
Danke für die schnelle Antwort
muss morgen schauen wie viel platz er genau hat .
Gruß
Tirell
Hallo,
Mal ne Dumme Frage,
Ein Arbeitskollege hätte Interesse an einen VDR-System, ein brauchbarer Rechner währe vorhanden.
Das Problem ist bei dem Rechner das die PCI-karte nicht zu lang sein darf
Deswegen bräuchte ich mal die Abmessungen von den DVB-S FF-karten ( habe selber DVB-C)
könnte mal jemand nachmessen ?
über google bin ich zu keinen Ergebnis gekommen.
Danke schon im Voraus
Gruß
Tirell
Keine Antworten zu der Frage ?
An dem Thema bin ich nämlich auch interessiert da ich mir einen anderen Fernsehe kaufen möchte
Gruß
Tirell
Hallo,
meine persönlichen erfahrungen mit Mainboard´s haben mich dazu gebracht das sich bei mir die Nackenhaare aufstellen wenn ich nur Nforce lese oder höre.
Mit SIS Chipsätzen dagegen habe ich gute Erfahrungen gemacht, wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden sollte dann das AsRock K7S41GX .
Adere schwören auf den Nforce keine ahnung warum.
Gruß
Tirell
Hallo,
ich wollte an meiner ACTIVY etwas umbauen, dazu wäre es notwendig gewesen das CI Modul meiner Technotrend C1500 etwas anders zu platzieren. Mit dem längeren Verbindungskabel das ich dazu verwenden muss funktioniert das ganze aber nicht mehr, das Ergebnis sind Blockbildung und ständige aussetzer in Bild und ton.
Ist es generell so das ich kein längeres Kabel verwenden kann oder habe ich etwas falsch gemacht ?
Gruß
Tirell
http://cgi.ebay.de/Thermaltake…egoryZ32192QQcmdZViewItem
Kennt jemand dieses Gehäuse, taugt es was.
Gruß
Tirell046752899QQihZ015QQcategoryZ32192QQcmdZViewItem
Das Problem hatte ich auch.
Musste mit der Dame von der Service ne halbe stunde diskutieren bis sie mir eine K02 Karte zugeschickt hat.
Du brauchst halt ne Dbox2 wegen der Seriennummer , kann auch defekt sein.
Gruß
Tirell
Hi,
die Lösung Budget DVB-C und em84xx Plugin Funktioniert soweit sehr gut weil ich damit keine Probleme mit QAM 256 habe.
Einziger Fehler ist das sich der VDR bei schnellen vor oder rücklauf irgendwie aufhängt, ich bekomme dann nur noch ein Schwarz/weis Bild und muss den VDR mittels Befehl neu starten.
Hat den Fehler außer mir noch jemand ?
Hier nochmals ein Dank an helau für seine wirklich gute Arbeit mit Gen2VDR.
Gruß
Tirell
Hallo,
ich habe auch Kabelanschluss, wenn du dir Stress sparen willst besorge die eine D-Box2 wegen der Seriennummer. bei einem Komplettpaket mit Decoder Box bekommst du wahrscheinlich eine Smartkart die mit VDR nicht Funktioniert.
Alls DVB-C Karte setzte ich eine Technotrend Budget C-1500 mit CI Modul ein, Die hat kein Problem mit QAM256, als Ausgabedevice musst du halt etwas anders einsetzten ( ich benutze eine ACTIVY mit em84xx Plugin).
mit der Lösung jetzt sehr zufrieden und möchte meinen VDR nicht mehr missen, der Stress mit DVB-C hat sich trotzdem gelohnt.
Gruß
Tirell
Hallo,
ich habe mit meiner ACTIVY 300 gelegentlich das Problem das sie beim boten im Bios hängen bleibt.
Der kleine Balken der beim POST-Screen unten links durchläuft bleibt nach ca. 30% stehen und nichts geht mehr.
Suchfunktion im Forum brachte keine Hilfe.
Hatte dieses Problem schon mal jemand und konnte es Lössen ?
Gruß
Tirell
QuoteOriginal von ottscho
da fällt mir gerade ein, dass ja montag LOST wieder läuft und ich nix zum Aufnehmen habe. Macht mir jmd den gefallen und nimmst es auf?
wäre sehr sehr nett!
Hi,
ich nehme LOST sowieso auf, kann es dir dann gerne zukommen lassen.
Gruß
Tirell
Hallo,
bin auch relativ neu, aber ich glaube dein Problem ist das du erst den vdr beenden musst damit w_scan auf die DVB karte zugreifen kann.
Vielleicht hilft dir das weiter
Gen2VDR für w_scan ausschalten
Gruß
Tirell
Hallo,
ja die K02 geht der VDR hat sie sogar selber freigeschaltet ( hatte vergessen sie vorher in die d-box zu tun )
meine alte karte war eine K02/K09.
Wie viele Sender sind bei dir von qam256 betroffnen ?
Gruß
Tirell
Hallo,
habe meine neue SmartCard (K02) bekommen, verschlüsselte Programme Funktionieren jetzt.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit QUAM 256.
bei den FuSi DVB-C karten scheint es eine gewisse Serienstreuung zu geben, ich habe drei stück von den Karten und habe sie alle ausprobiert. Alle drei reagieren unterschiedlich auf QUAM 256
von völlig unbrauchbar bis kann mann mit Geduld anschauen.
Habe ich eine Chance das noch besser zu bekommen einen Verstärker habe ich schon
vorgeschaltet.
47 bis 862 MHz
Verstärkung 2*12 db
Rauschmaß 5db
Gruß
Tirell
Hi,
ich habe eben bei Kabel Deutschland angerufen,nach 20 Minuten Diskussion mit der Dame am Telefon und verweis auf den Artikel bei Heise hat sie sich bereiterklärt mir eine neue Karte zuzuschicken, ob es dann eine ist die geht kann sie mir nicht garantieren ( ist angeblich nicht zu steuern in der Abwicklung)
.
Mal sehen.
Danke für die Information
Gruß
Tirell
Hallo,
na Super dann kann Kabel Deutschland sein zeug gleich wieder haben.
Ohne die Möglichkeit Sendungen aufzuzeichnen hat das für mich keinen wert, bedingt durch meine Arbeitszeiten bin ich eh nie Zuhause wenn eine Sendung kommt die ich sehen möchte.
Ich warte jetzt noch 4 Wochen ob Mascom das Problem in den griff bekommt, wenn nicht geht die Kündigung für KDH raus.
Danke an alle die mir Helfen wollten.
Gruß
Tirell
Hallo,
das hier habe ich in einem anderen Forum gefunden ( http://www.dvbviewer.com/forum/index.php?showtopic=13757) ),
QuoteDisplay MoreHier unter Hardware gibt es reichlich Threads, die sich mit TwinHan Cab CI oder TechnoTrend Budget C-1500 + CI beschäftigen u.a..
Neben einer Karte mit oder + CI-Modul, braucht es einen Einschub dafür, genannt CAM, das die SmartCard (Abo vom Provider) aufnimmt.
Ganz neu ist ein Problem aufgetaucht, indem auch KabelD, wie schon immer Premiere und seit kurzem Arena, ihre SmartCard nur für von ihnen lizensierte Receiver abgeben - und zwar bei KabelD mit einer modifizierten SmartCard, die wirklich nur in ihrem Receiver funktioniert, sonst nirgendwo!
Noch bleibt abzuwarten, ob die Alphacryt-Leute für ihre CAM's Wege finden, diese neuerliche SmartCard von KabelD auch in einem entsprechend ausgestatteten PC zum Entschlüsseln zu bewegen.
Kann das jemand bestätigen das die karten von Kabel Deutschland nur noch in ihren Receiver funktionieren
Gruß
Tirell
Hallo,
kann das AC Modul überhaupt defekt sein wenn ich auf die Samrtkarte zugreifen kann ?
Wie funktioniert das entschlüsseln der Kanäle Überhaut ist das AC aktiv dran beteiligt oder stellt es dem System nur die Berechtigungen zur Verfügung ?
Im CAM-menü unter Berechtigungen bekomme ich folgendes angezeigt
--------------------------
Berechtigungen
CA-System:0x1702
Produkt / Datum / Dauer
0:03E7 / 01.08.2006 / 01.09.2006
1:03E5 / 01.08.2006 / 01.09.2006
2:03E6 / 01.08.2006 / 01.09.2006
3:006C / 01.08.2006 / 03.10.2006
4:006B / 01.08.2006 / 03.10.2006
-------------------------
was sagt das genau aus
steht CA-System:0x1702 für das Verschlüsselungssystem ( nach vdr wiki „27 $1702=BetaCrypt“)
Gruß
Tirell
Hi,
ich habe mich jetzt mal auf VDR-Wiki in die Channels.conf ein gelesen, und bin jetzt eigentlich noch mehr verwirrt.
Wenn ich das richtig überblicke heißt es ja für den VDR wenn bei CA „0“ steht das er unverschlüsselt ist, Richtig ?
Aber er ist ja verschlüsselt, dann müsste doch bei CA der passende Schlüsselwert für das Verschlüsselungsystem liegen oder ?
Hier ein Eintrag aus meiner channels.conf nach dem Sendersuchlauf
------------------------------------------------------------------------------
SciFi (KD);KD Home:346000:C0M64:C:6900:1061:1062=deu:0:1801,1722:50106:61441:10002:0
-------------------------------------------------------------------------------
das COM64 heißt doch das es QAM 64 ist ?
Bei dem wert „0“ bei CA müsste die Zeile dann so lauten
--------------------------------------------------------------------------
SciFi (KD);KD Home:346000:C0M64:C:6900:1061:1062=deu:0:0:50106:61441:10002:0
-----------------------------------------------------------------------------
Richtig ?
Wenn ich dort manuel „0“ eintrage bekomme ich auch kein Bild
"Namen und PID's" aktualisieren im DVB-Menü habe ich jetzt eingeschaltet.
Gruß
Tirell
Hallo,
wenn ich versuche (mit der Fernbedienung) 0 einzutragen trägt er „frei empfangbar“ ein, nach einen Neustart stehet Wieder verschlüsselt drin. Bild habe ich keines.
Gruß
Tirell