Da ich nur einen FullHD Fernseher habe kann ich nicht sagen wie es auf 4k scalliert aussieht.
Aber die Privaten in SD sehen in einem Abstand ab 2m ganz ok aus.
Zu VDR Ausgabeplugins für AMD kann ich nix sagen.
Da ich nur einen FullHD Fernseher habe kann ich nicht sagen wie es auf 4k scalliert aussieht.
Aber die Privaten in SD sehen in einem Abstand ab 2m ganz ok aus.
Zu VDR Ausgabeplugins für AMD kann ich nix sagen.
Ich habe einen Athlon 220 GE imASRock A300 Deskmini Barebone mit Libreelec 9.2x
Läuft super. Selbst 4k läuft in unter 10% CPU Auslastung.
Ich brauche sie nicht mehr und wenn du magst kann ich sie dir verkaufen.
Ich hätte noch 2 Sundtec USB Sticks.
Die haben eigene Treiber und sollten auch mit Unicable arbeiten.
Glaub mir lasse es sein. Wenn du noch ein 32 Bit ISO finden würdest, wäre das nu 0.4 oder 0.5 als Ubuntu 12.urgendwas.
Dafür gibt es keine Quellen mehr und die Installation wird auch wahrscheinlich auch abbrechen.
Wenn du unbedingt die alte Hardware nutzen willst, nimm ein aktuelles Ubuntu 32 Bit und ansible oder teste Mal MLD.
P4 ist auch eine absolute Heizung und viel zu stromhungrig.
Über welche "Freigabe" greift der Raspi denn auf die MP3 zu SMB (Samba) oder NFS?
Ich schätze mal, das das Wlan des Raspis die Last nicht packt.Der Wlan Chip des Rapsi ist nicht wirklich sehr stark, hat keine externe Antenne und funkt nur im überfüllten 2.4 GHz Netz.
Wenn du den Raspi mal aus dem Wohnzimmer raus nimmst und es an einen Monitor im Arbeitszimmer direkt am Switch/Router testest bringt das Besserung?
Also ansible ist grundsätzlich ein Tool mit dem man Konfigurationen und Installationsscripts bauen und automatisiert installieren lassen kann.
Klar könnte man so etwas auch für ältere Linux Versionen bauen. Aber, es gibt die neuen Versionen der Software (wie z.b. das aktuelle Kodi) nicht mehr für Ubuntu 14.04 auf welches yavdr0.6 basiert.
Außer du baust in der ansible Konfiguration ein Entpacken und Kompilieren der Kodi- Sourcen from scratch ein, was aber zu aufwändig wäre und ich bezweifele das das jemand anders schon gemacht hat.
Am besten ist du besorgst dir eine neue SSD (128 GB gibt es schon ab 25,- €) und versucht darauf mit ansible ein Parallelsystem auf neuer Software aufzubauen. Wenn das klappt tausche die neue SSD mit deinem alten Bootmedium aus und gut ist
Ist in dieser amazon Version denn der "Bug"(?) gefixt, das man nicht alle offen zugänglichen Filme und Serien ansehen kann?
Wenn ich z.B. nach Pastewka im Amazon Plugin suche wird mir nur Staffel 1-7 angezeigt. Wenn ich mich aber mit den selben Zugangsdaten über einen Browser bei Amazon anmelde wird mir auch Staffel 8-10 angeboten die ich dann auch kostenfrei sehen kann. Und so geht mir das mit vielen Videos und Serien...
Welche Linux Version läuft denn auf welcher Hardware?
Ist der richtige nVidia Treiber installiert?
softdevice ist für alte FF Karten... es sollte eher das softHDdevice sein?
Also laut google ist die genannter Fehler kein Systemabsturzfehler.
Auf welcher Hardware willst du die Software denn installieren?
EasyVDR 3.5 ist m.W. auf Basis von Ubuntu 14.04 und das ist schon was älter. Also wenn die Hardware vielleicht zu neu ist...
alle Kabel angeschlossen? Das Falchbandkabel der Karte richtig eingesteckt? Karte am Strom angeschlossen?
Eindeutig, du brauchst noch die Firmware: ngene_18.fw
Diese mußt du dann nach /lib/firmware kopieren und den Computer neu starten.
Also laut deinem dmesg wurd die Karte gefunden und einem DVB Frontend zugewiesen.
Was zeigt denn "ls -l /dev/dvb" ?
Bzw. vielleicht fehlt auch eine Firmware.
"sudo dmesg | grep -i firmware"
Display MoreDa ich nun endlich meine (erste) Kleinserie fertig gebaut habe, musste ich natürlich unbedingt ein Video davon machen.
Hier sieht man relativ genau, was für ein Aufwand nötig ist, um ein aktuelles Display einzubauen:
Schöne Grüße,
Dieter
Geile Sache das!!!
Mich würde das Blu Ray Laufwerk und die Software dafür interessieren.
Welches Model sind das genau?
Auf der Laufwerksblende sind das Blu Ray und HD-DVD Zeichen abgebildet.
Spiel das Ding neben Blu Ray auch alte HD-DVDs ab?
Danke Argus, genau sowas suchte ich!
Moin zusammen,
Gibt es sowas überhaupt?
Also einen aktive USB3.x zu SATA Adapter an dem man mehr als ein Laufwerk anschließen kann?
Also quasie wie sowas nur ohne Gehäuse drumherum?
Willst Du damit sagen, dass Leute über 70 irgendwie behindert sind?
Nicht im geringsten! Ich wollte damit nur sagen das der VDR so einfach zu bedienen ist, das auch älter Menschen damit ohne Probleme umgehen können.
Das sollte ein Lob und keine Kritik sein.