Nähere Infos dazu, gibt es übrigens hier: http://khadas.com/vim/
Posts by 3PO
-
-
-
Aber es wundert mich trotzdem, dass es bisher nur 5 Usern aufgefallen ist, oder verwendet sonst Niemand ffmpeg-3.3.3?
-
[...} sind vielleicht Altlasten ...
Ja, vermutlich war das so, ich konnte die Abhängigkeiten auflösen.
Nichts desto trotz, würde es mich aber schon interessieren, ob das o.g. Phänomen an Soffthddevice, ffmpeg, oder vlt. sogar an Gentoo liegt?
-
(...) 15V scheint also doch nicht richtig zu sein. ...
Wer hat denn das behauptet??
Das original NT von DD ist "DC: 12 V/ 3000 mA"
Eine Erhöhung von 12V auf 15V sind immerhin 25%(!), da brauchst Du Dich doch nicht zu wundern, dass die Kiste aussteigt!
-
Laut DD ist "HW 0201000c" die aktuellste FW.
-
Versuchs mal mit,
"HW " ist die Firmwareversion.
Codeserver02 ~ # dmesg |grep -A1 "detected Digital Devices" [ 4.284840] ddbridge 0000:01:00.0: detected Digital Devices MAX S8 4/8 [ 4.284869] ddbridge 0000:01:00.0: HW 0201000c REGMAP 00010002 -- [ 10.708280] ddbridge 0000:02:00.0: detected Digital Devices Octopus CI [ 10.708317] ddbridge 0000:02:00.0: HW 01010008 REGMAP 00010005 -- [ 10.717613] ddbridge 0000:03:00.0: detected Digital Devices MAX A8 CT2 [ 10.717642] ddbridge 0000:03:00.0: HW 00010004 REGMAP 00010002 server02 ~ #
-
Na dann würde ich empfehlen, dass Du einen vu+ Tuner kaufst!!
-
Ja, das dachte ich mir bereits.
Es ist halt schade, dass in dieser Richtung, zumindest im Moment, von den entsprechenden Entwicklern, nicht weiterentwickelt wird.
Andererseits ist ist ja aber auch so, dass das, was den Support von Treibern für Linux angeht, von den Herstellern der Grafikhardware doch sehr stiefmütterlich behandelt wird.
-
[...] Der VDR ist ein Reciever-Ersatz; und das macht er besonders effizient und intuitiv! Selbst die Enigma2-Boxen kommen da nicht dran. ...
Das würde ich so nicht unterschreiben!
Ich habe hier, zum Basteln, eine GigaBlue UHD Quad 4K mit Enigma2 und die läuft mindestens genauso "effizient und intuitiv!" wie der VDR! Außerdem ist Bildqualität besser, aber das liegt vermutlich eher am Ausgabedevice, als am VDR.
-
[...] Die ganzen "VDR-Hasser" könnten dafür ja einen eigenen Thread aufmachen?
Und das am Besten in einem Forum, in dem es nicht um den VDR geht!
-
Und was genau hat Dein Problem mit dem Topic, "Treiber der Cine-CTv6/DDBridge/CI in den Kernel integrieren" zu tun??
-
[...] Die "dbox compatibility" steht bei mir definitiv auf "AUS". ..
Das muss aber definitiv auf "Ein" stehen!
-
Moin
Das kann ich nach dem World Update von heute bestätigen.
[...] Bin vorerst wieder zurück auf ffmpeg3. 2.6 ...
Ist halt doof, da makemkv wohl nun ffmpeg-3.3.3 verlangt:
-
"@online.de" gehört ja zu1minus1, bzw. zum GMX Drecksladen!
Die meinen gerade, dass sie die Mailgötter sind, derweil ist die Drecksladen selbst die größte Spamschleuder!!
-
Bei mir war es bislang bei RTL nitro, pro7 und einigen sky Sendern.
Bin vorerst wieder zurück auf ffmpeg3. 2.6 da der Rest der Familie mich schon killen wollte.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich bei den o.g. Sendern ausschließlich um SD Sender handelt?
BTW: ich bin auch wieder zurück zu ffmpeg-3.2.6.
-
Moin
Das kann ich nach dem World Update von heute bestätigen.
Bei welchen Sendern tritt es denn bei Dir auf?
Ich versuche da irgendwie ein Muster herauszufinden.
-
Verwenden wirklich nur 2 Leute ffmpeg-3.3.3??
-
Funktioniert bei jemand die email Benachrichtigung des Forums seit dem Update?
Bei mir (gmx) kommt seit dem Update keine einzige Benachrichtigung mehr an. ...
Ich hatte dieses Problem bei meinem eigenen Forum auch, das liegt an GMX.
Da muss sich der Forenbetreiber an direkt an GMX wenden und darum bitten, seine (Mail-)Domain von der Blacklist zu nehmen.
-
Um mal auf [Announce] osd2web Plugin zurückzukommen - ich bin in den letzten Tagen mit dem Kivy-Python-Client ....
Ich mal das git grob überflogen, aber ich habe noch nicht verstanden, wo man die Augabe für den "Kivy-Python-Client" festlegt?
Wie, bzw. wo, lege ich fest, dass die Ausgabe auf "/dev/fb1" erfolgen soll?