Currently I don't use a vdr, I don't even have a development environment at hand. It's strange, that the plugin stops working...
Posts by mini73
-
-
Does the file have the right permissions to be modified by the vdr?
-
This is the latest version: https://github.com/flensrocker/vdr-plugin-noepg
-
3.16 ist ein gepflegter LTS-Kernel, also ist das schon in Ordnung.
media_build_experimental hat evtl. auch einen Treiber für die DD dabei, vielleicht wurder dddvb ja nie genutzt? Was passiert, wenn du media_build_experimental baust?
-
Ich hab da auch schon länger nichts gemacht. Musst du vielleicht per cOsdProvider::NewOsd etwas machen? Ich stand mit dem OSD schon immer irgendwie auf dem Kriegsfuß...
-
Muss das Menü nicht geschlossen werden?
-
Außer "jede Seite auf einen PDF-Drucker schicken" fällt mir da nicht viel ein.
-
Das war ein klassischer "index out of range" Fehler. Sowas kommt immer mal vor.
-
Wenn ich mir das hier anschaue:
https://projects.vdr-developer…tree/displayreplay.c#n341
Code- if( seriesId > 0 ) {
- cSeries series;
- series.seriesId = seriesId;
- series.episodeId = episodeId;
- if (pScraper->Service("GetSeries", &series)) {
- if( series.banners.size() > 0 )
- mediaPath = series.banners[0].path;
- mediaWidth = series.banners[0].width * Config.TVScraperReplayInfoPosterSize*100;
- mediaHeight = series.banners[0].height * Config.TVScraperReplayInfoPosterSize*100;
- }
- } else if (movieId > 0) {
Dann sollte das eher so aussehen:
Code- if( seriesId > 0 ) {
- cSeries series;
- series.seriesId = seriesId;
- series.episodeId = episodeId;
- if (pScraper->Service("GetSeries", &series) && series.banners.size() > 0) {
- mediaPath = series.banners[0].path;
- mediaWidth = series.banners[0].width * Config.TVScraperReplayInfoPosterSize*100;
- mediaHeight = series.banners[0].height * Config.TVScraperReplayInfoPosterSize*100;
- }
- } else if (movieId > 0) {
Sonst wird da auf banners[0] zugegriffen, auch wenn es gar nicht gefüllt ist.
Denn wie man im Backtrace sieht:
-
Sind die Plugins gegen die richtigen vdr-Header kompiliert? Nur, um sicher zu gehen, dass die sich wegen der diversen structs einig sind.
-
-
Der vdr legt am Anfang der Videodatei eine angepasste PAT/PMT ab, damit es weiß, welche PIDs in der Datei sind. Die darf man nicht einfach so wegschneiden.
-
Macht doch einfach mal einen Backtrace vom Absturz, dann kann man doch sehen, wo das Skin ein Problem hat.
-
Steht was im Log zum Zeitpunkt, an dem er was aufnehmen müsste?
-
seahawk1986 hat da eine wait-for-dvb-Unit entwickelt
-
Das ist in Javascript umgesetzt? Wenn man da regelmäßige Aufrufe braucht, kann ich rxjs empfehlen. ReactiveIO ist eine ziemlich geniale Sache...
-
Tipp: wenn du nicht weißt, in welchen Thread es gehört, dann ist es vermutlich ein eigener. Wir müssen mit denen nicht sparsam sein...
-
Hilfsprogramm klingt gut.
-
vdr als root ist irgendwie uncool.
Du hast sicherlich auch das hier gefunden:
https://stackoverflow.com/ques…-requires-root-privileges
Unten ist was zu lesen von fd schließen und wieder öffnen. Ob das hier hilft, root-Privilegien zu vermeiden?
-
Ist die Bedeutung von vdr-abi bekannt?
Grob erklärt: immer, wenn sich öffentliche Teile des vdr ändern, die Plugins brauchen (z.B. Header), muss der Paket-Maintainer die vdr-abi-Version anpassen, damit der User nicht Plugins installieren kann, die nicht zum installierten vdr passen.
Wird nun ein neues vdr-Paket gebaut, dauert es eine Weile, bis alle Plugins nachgezogen und gegen das neue vdr-Paket gebaut wurden. In dieser Zeit kann man kein Update machen, weil nicht alle Pakete zusammenpassen. Genauso kann man dann nicht mehr gepflegte Pakete erkennen.
Wenn man sich darüber hinwegsetzt, lässt man Programmteile aufeinander los, die sich über die binäre Struktur ihrer Klassendefinitionen usw. uneins sind und damit die lustigsten und nicht so lustigen Verhaltensweisen auslösen. Undebugbar.
Wenn also ein Plugin nicht zum vdr passt, wurde es entweder beim Neubauen der Plugins vergessen und es muss einfach nur neu gebaut werden (geht auch lokal), oder es wird nicht mehr gepflegt und sollte dann auch nicht mehr benutzt werden.
Da hilft eine Nachfrage beim Paket-Maintainer oder man wird einfach selbst zu einem: PPA anlegen, vdr-Paket kopieren, warten, bis es gebaut wurde, dann die benötigten Plugins kopieren.
Lars.