Habe aber bereits den Kernel von Dr. Seltsam 2.6.16 installiert !
rkp
Habe aber bereits den Kernel von Dr. Seltsam 2.6.16 installiert !
rkp
Ich habe die Karte ausgebaut und mal genau inspiziert: Da steht doch glatt Rev. 2.2 statt 2.1 drauf.
Googlen ergab, dass in diesem Fall gilt: Audio DAC: Crystal CS4341
Kann man den ggf. auch tauschen?
rkp
Na prima, aber woher nehmen? Habe jetzt eine halbe Stunde gesucht und nichts gefunden.
rkp
Hallo
Ich habe die beiden Karten verbaut. Bei einer Aufnahme auf z.B. ARD kann ich weiter auf das ZDF schalten und schauen. Nach ca. 20 sec. stürzt der vdr ab und startet neu usw. . Fehlermeldungen:
(2295) Unknown error 524
(2295) ERROR (dvbdevice.c,203) Operation not supported
CX24123_send_diseqc_msg: No support yet
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mein System: Linvdr 1.3.44 incl. akt. Cody/Tarandor
Danke.
rkp
@ alex
Kann man den den AudioDAC (selber) so einfach tauschen? Gibt es so ein Teil im Handel?
rkp
Es handelt sich um die Nexus 2.1. Alles funktioniert perfekt, bis auf den Tonkanal eben.
An den digitalen Ausgang habe ich auch schon gedacht. Aber wie schließe ich den an meinen Fernseher an?
rkp
Hallo !
Ich habe gestern beim Anfertigen eines Steckers den linken Tonkanal der Nexus versehentlich mit Masse verbunden. Seitdem geht der linke Kanal nicht mehr (heul).
Muß ich die Nexus nun in den Müll werfen, oder kann man da ggf. etwas reparieren?
rkp
Danke !
rkp
Hallo
Ich haben Linvdr installiert, Samba ausgeschaltet und das Passwor für die user root und linvdr geändert. Der PC ist über einen Router mit dem Internet verbunden.
Sind die o.g. Maßnahmen ausreichend, um unerwünschte Zugriffe zu verhindern? Ich haben etwas über SSH und Zugriffsmöglichkeiten über VDRAdmin gelesen, weiß aber nicht, ob ich da irgendwo was ändern muß, um Zugriffe zu verhindern.
Danke für einen kurzen Hinweis
rkp
Hi cody
Ich habe gerade versucht den vdr-1.3.40 zu kompilieren und bekomme einen Error in der video.h aus den DVB-Verzeichnis. Ist bei Dir denn alles ohne Problem durchgelaufen?
rkp
Das Problem hatte ich auch.
Suse bindet die Linvdr-Partion nicht richtig in /boot/grub/menu.lst ein.
Öffne die Datei mit einem Editor und schaue nach, wie der Eintrag für Linvdr aussieht.
Dieser muß so lauten:
title LinVDR (Rest egal)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/hda1 vga=0x314 /dev/hda1 quiet
Nach einer Anpassung solltest Du Linvdr starten können.
rkp
Ich habe die *.mpg Dateien unter z.B.
/var/cache/images/mp3-MKIII-Future1/background.mpg
liegen. Damit geht es
rkp
Danke Jungs,
mache mich mal an die Arbeit ...
rkp
Hallo
Nachdem ich inzwischen mit Linvdr und den entsprechenden Updates und Erweiterungen gut zurecht komme, habe ich nun unter Suse 10 den beigefügten VDR zum Laufen gebracht. Version ist 1.2.6
Ich würde nun gerne die Version auf 1.3.34 aktualisieren, aber mir ist nicht klar, wie grundsätzlich vorzugehen ist. Ich würde ungern meine Suse Installation andauernd neu aufspielen müssen, dauert ja nun doch etwas länger, als ein kaputtes Linvdr zu erneueren.
Ein grobe Schilderung der Vorgehensweise würde mir schon helfen, nur so für den Start.
Danke
rkp
Stimmt, wird zu teuer.
rkp
Hallo zusammen !
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Barebone gemacht (siehe z.B. www.golem.de/0509/40746.html) bzw. kennt jemanden einen Grund, das Gerät nicht für den VDR einzusetzten?
rkp
Danke für die Information.
rkp
Hallo
Kennt jemand unter Linvdr eine Möglichkeit, eine (separate) Festplatte zu verschlüsseln und entschlüsseln?
Danke !
rkp
Shuffle ist nicht aktiviert.
Das Problem tritt bei allen Hintergründen (auch Schwarz) auf.
Schon komisch, habe das Systen erst vorgestern frisch installiert und keine besonderen Änderungen vorgenommen.
Aber egal, ich werde es überleben.
Reinhard
Problem selber gelöst: Die Bilder hatten jeweils die Bezeichnung background.jpg.mpg statt background.mpg (wieso auch immer ???). Nach entsp. Änderung geht es nun.
Allerdings haben ich nun ein anderes Problem:
Wenn ich mit der Abwärtstaste die ausgewählten mp3´s anspielen will, dann bekomme ich als Reihenfolge: 1,3,5,2,6,9 usw. statt 1,2,3,4 usw.
Jemand eine Idee, wieso?
Reinhard