damit der Rechner in einem Netzwerk mit DHCP per Name erreichbar ist muss man in der Datei /etc/dhcp3/dhclient.conf send host-name "rechnername"; setzen.
Posts by loadxplode
-
-
-
So habe nun Bios F4 geflashed. Die sporadischen Hänger mit Grub sind behoben und es funktioniert nun TrueScan auf anhieb korrekt das heisst ich muss das nicht mehr manuell mit meiner Fernbedienung am Fernseher einstellen. Soweit so gut.
-
eine neue bios revision f4 ist erschienen. Ich werde morgen mein Board flashen hoffe das dann die gelegentlichen hänger mit grub vorbei sind.
siehe:
Gigabyte Bios Seite -
hat denn jemand von euch den 2.6.25 mit dem aktuellen fglrx treiber am laufen ? Bekomme das nämlich nicht hin.
-
Hallo zusammen,
ich habe mir auch dieses Mainboard zugelegt im großen und ganzen funktioniert es schon recht ordentlich.
Meine Konfiguration:
Athlon 2400Be
4GB Ram (waren halt billig)
Gigabyte GA-MA78GM-S2H (Bios ist schon auf F3 geupdated)
Toshiba 42z3030 (1920x1080p also full hd) über HDMI mit Board verbunden
Antec Fusion V2 GehäuseOS: Debian Testing/Lenny und was man unbedingt neuer haben muss aus Unstable
verwende Kernel 2.6.24 + 8.4er fglrx
jedoch habe ich noch einige offene Punkte:
1. mit VDR-sxfe (also xinelibout) ist kein vernünftiges Overlay möglich (lediglich xshm funktioniert aber sieht kacke aus) für Tipps bezüglich Xvideo oder Textured Video wäre ich dankbar
2. Momentan gibts noch keinen Sound via HDMI das muss man wohl noch patchen zumindest beim 2.6.24
3. ich muss meinen LCD Fernseher immmer wieder von Hand auf TrueScan umstellen da das Bild Signal etwas zu groß aufgeblasen wird.
4. Der USB des Boards scheint manchmal seine mucken zu haben da hilft dann nur Stecker rein und raus.
Für Tipps zu meinen offenen Punkten wäre ich dankbar. Und wenn mir einer erklärt wie man den 8.4er fglrx mit dem 2.6.25 verheiratet natürlich auch.
-
meiner einer wäre auch mal wieder mit dabei *freu
-
wenn ich dann schon in meiner neuen wohnung drinne bin und zeit habe bin ich auch dabei.
-
man kann ja dann auch fahrgemeinschaften gründen das sollte sich schon machen lassen.
-
wieso können denn mehrere dvb-c karten in einem rechner nicht ein ci + cam + smartcard nutzen ?
-
man brauch doch nur ein ci mit alpha crypt für kabeldeutschland oder brauch ich da pro karte diese kombi ?
-
dann werde ich da auch vorbeischauen.
-
ich bin auch beim treffen mit von der partie.
-
also das einzige was klar ist ist da ich ein alphacrypt light brauche aber dann verliessen sieh ihn :-). ich hab im wiki gestern abend schon die listen geschaut und bei den fullfeatured steht immer was von qam 256 problem.
Welche FullFeatured und welche Budget ist denn deiner Meinung nach am besten geeignet ?
Wollte auf jedenfall zwei karten verbauen.
-
Ich werde demnächst nach Hamburg ziehen und da brauch ich natürlich einen VDR. Hab das momentan in meinem Zimmer in Hamburg schon mal mit DVB-t durchexerziert und das Ergebnis ist mehr als bescheiden. Der Empfang ist gelinde gesagt beschissen.
Also werde ich mir einen Kabel Anschluss bei Kabel Deutschland zulegen.
Folgendes an Hardware ist mir soweit schon klar:
Athlon 64 3800 X2 EE
Asus M2NPV-VM
2 Gig Ram
500 GB Seagate Sata II Baracudafür Kabel brauch man ja logischerweise eine DVB-C Karte und für Kabel Deutschland auch das ganze gedönse wegen SmartCard. Hier kommt ihr ins spiel was ist da momentan der Stand der Dinge. Welche Hardware ist am besten geeignet ?
-
ne immer und immer wieder nur das in 20tausendfacher ausführung. muss da morgen nochmal bisschen testen aber momentan wird grad fernsehn geschaut is also schlecht
-
May 12 22:02:49 vdr vdr: [3387] connect from 127.0.0.1, port 1641 - accepted
May 12 22:02:49 vdr vdr: [3418] too many different colors used in paletteaber ich glaub ned das was damit zu tun hat oder ?
-
Hallo zusammen,
ich hab mir den 6er ctvdr installiert. Der VDR basiert auf einem VIA Epia M6000 und 2 Fullfeatured Technotrend Karten. Obwohl ich zwei Karten in dem besagten VDR verbaut habe setzt jedes mal wenn ich eine einzelne Aufnahme starte zu einem Bildausetzer auf der Wiedergabe von cirka 1 minute. Hat das vielleicht was mit dem PCI Riser kärtchen zu tun ?
Oder hat jemand anderes auch das Problem ? -
hi ich hab die seagate barracuda 320gb schon seit 3 monaten bei mir im betrieb. super leise und schnell das teil kann ich nur empfehlen.
-
hi ich würd mir auch gerne ein m2npv zulegen jedoch gibt es eine VM und eine MX version wo ist der Unterschied ?