Posts by nordlicht

    Hallo Leute,


    wenn ich mit Sxfe eine DVD abspiele, werden immer Untertitel angezeigt, auch wenn diese explizit im DVD-Menü (und im VDR-Konfig-Menü) abgeschaltet sind. In der ~/.xine/config_xineliboutput habe ich keinen Option zum Abschalten gefunden. Der Workaround auf der VDR-Mailing-Liste (LIRC.Subtitles zuordnen und nach Start der Wiedergabe Untertitel abschalten) ist ja auch nicht so prickelnd.


    Kennt jemand eine Lösung des Problems. Ist echt nervig...


    Gruß,
    Martin

    Hallo Leute,


    im ersten Beitrag dieses Threads gibt es die zweite Testversion. Sollte ohne Probleme funktionieren, aber ein paar Tests vorm richtigen Release sind bestimmt nicht verkehrt. Sorry, dass es etwas länger gedauert hat.


    Für das Problem mit dem Fortschrittsbalken bei eingeschaltetem Anti-Aliasing habe ich leider keine Lösung. Damit müssen wir wohl vorerst leben.


    Gruß,
    Martin

    Sorry, habe versucht, meinen Produktiv-VDR mit VDR 1.6.0 zum laufen zu bekommen, aber bis jetzt Probleme mit Xineliboutput und SXFE. Werde mir das nochmal anschauen müssen. Mein Entwicklungs-VDR läuft ohne Signal, somit habe ich auch keine EPG und damit wiederrum habe ich dann natürlich keine Anzeige im Plugin.


    Ich sehe für mich eigentlich keinen Grund, auf VDR 1.6.0 umzusteigen, mein System mit VDR 1.4.7 läuft einwandfrei. Bei den Umstellungsversuchen habe ich mir dann auch noch einen Teil meiner bestehenden Konfiguration zerschossen, was auch nicht motivierender wirkt :D Aber um die Nutzer meiner Plugins Versionen für den aktuellen VDR zu liefern, werde ich das ganze nicht beiseite schieben ;) Nur bitte nicht drängeln...

    Hallo Leute,


    ich mein EPG-Plugin für die neue VDR-Version angepasst. Wie beim ExtRecMenu-Plugin wird der um Icons erweiterte True-Type-Font benötigt (liegt im Unterverzeichnis ttf/).


    Ist noch nicht wirklich getestet, habe mein Produktiv-System noch nicht auf VDR 1.6.0 umgestellt. Daher würde ich mich über Feedback freuen.


    Gruß,
    Martin


    Edit: zweite Test-Version

    Quote

    Original von amair
    Du meinst die ? vor den Zahlen, also alle anderen Symbole sind OK? Dasist doch schon oft erklärt worden: Das liegt daran, dass Martin dafür nicht das Standard-Leerzeichen (ASCII 32) sondern sein eigenes mit fester Breite (ASCII 131 bzw. Unicode 0xE...). Dieses kann aber wegen eines Fehlers in bestimmten Freetype-Versionen nicht dargestellt werden. Deshalb muss man entweder Freetype updaten oder den VDR patchen.

    Das mit dem Blank mit der Breite der Ziffern, um rechtsbündige Ausrichtung hinzubekommen, sollte weiterhin funktionieren. Auf meinen Entwicklungssystem (Debian Etch) funktioniert das jedenfalls einwandfrei.


    Quote

    Original von pacemaker
    Wie sehen die Pläne eigentlich für nordlichtsepg aus? Wirds da auch eine neue Version geben?

    Spätestens, wenn mein Produktiv-VDR auf 1.6.0 umgestellt wird ;)

    Quote

    Original von neptunvasja
    Im Anhang ist die russische Übersetzung.

    Danke, kommt mit in die entgültige Version.


    pat
    Ich habe keine Ahnung, wie du Skinenigma den Font unterjubeln musst. Für VDR mit Standard-Skin hat es bei mir gereicht, den Font nach /usr/share/fonts/truetype zu kopieren und dann im OSD-Menü von VDR auszuwählen.

    Quote

    Original von tr500
    Folgendes wenn du extrecmenu-1.2 mit skinenigmang-0.0.6 benutzt und in skinenigmang die Fonts änderst dann wird die Voreintellung vom VDR (OSD-FONT) überschrieben
    und extrecmenu läuft mit dem von skinenigmang eingestellten Font.
    Dann sind natürlich die Symbole wieder weg

    Wenn skinenignma die VDR-Einstellungen ignoriert, kann das nicht mein Problem sein ;) Aller Wahrscheinlichkeit nach musst du den meinem Plugin beiliegenden Font mit den Icons auch für Enigma nutzen.


    Quote

    Original von apex
    Brauche ich nurnoch den MainMenuHook Patch auf VDR anzuwenden?

    Rein prinzipiell brauchst du gar keine Patch anwenden. Ich weiß auch gar nicht, ob der beiliegende Patch mit VDR 1.5.x angewandt werden kann.

    Quote

    Bei der 1.1 war noch ein anderer Patch dabei um das RecMenu zu ersetzen (den hatte ich immer genommen)

    Version 1.1 liegt nur der MainMenuHooks-Patch bei, zumindesten bei dem Paket, was ich auf meiner Homepage bereitstelle. Der Patch, der den 0.x-Versionen belag, wird nicht mehr unterstützt.

    Hallo Leute,


    es ist soweit, ich habe mein ExtRecMenu-Plugin an die aktuellen Entwicklerversionen von VDR angepasst. Die Umstellung auf gettext war da noch das einfachste.


    Augrund des UTF-8- und TTF-Gedöns liegt dem Plugin jetzt ein True-Type-Font bei, der die Icons enthält. Der Font enthält sowohl die Symbole zur Verwendung bei ISO-8859 als Zeichensatz als auch bei UTF-8. Das Plugin unterscheidet diesen Fall und nutzt die jeweils richtigen Symbole.


    Der Font stammt von amair, ich habe die Symbole für "Verzeichnisse" und "Verzeichnisse verschieben" noch etwas angepasst.


    Ansonsten sind nur eine italienische Übersetzung und ein paar Anpassung für's GraphTFT-Plugin hinzugekommen. Auch wenn alles soweit funktionieren sollte, gebe ich das ganze erst einmal als Test-Version heraus.


    Ich habe die Unterstützung für VDR 1.4.x rausgenommen! VDR 1.6.0 steht ja vor der Tür und so spare ich mir eine große #ifdef-Wüste. Da sich nicht wirklich was gravierend geändert hat (bis auf die Anpassung für VDR 1.5.x natürlich), kann die Version 1.1 auch erst einmal weiter benutzt werden.


    Download: vdr-extrecmenu-1.2-test1.tgz


    Feedback wird gewünscht...

    Hallo Leute,


    kennt einer von euch eine einfache Möglichkeit, aus einem Plugin heraus den vom System benutzen Zeichensatz zu ermitteln. Speziell geht es mir darum, ob UTF-8 benutzt wird.


    Meine Idee ist, die Umgebungsvariable LC_ALL auszulesen und zu schauen, ob in ihr die Zeichenkette "UTF-8" vorkommt.


    Gruß,
    Martin