Könnt ihr mir mal eure Version der Datei de_DE.po des Plugins schicken?

[Announce] Fritz!Box Plugin 1.1.5
- jowi24
- Closed
-
-
hier ist meine....
grüsse,
wayne -
Okay, danke Euch beiden.
Ich hatte die Vermutung, dass hier ein alter Bug zum tragen kommt, den ich eigentlich schon beiseitigt hatte. Aber nach Blick in beide .po-Files sieht es nicht danach aus. Ich muss wohl noch weiter suchen... -
Hallo,
in welches Verzeichnis muß man das Telefonbuch ablegen, wenn man local phonebook nutzen möchte?
Der Zugang/Passwort zur Fritzbox ist nach jedem Neustart des Rechners weg.
Gibt es eine weitergehende Anleitung für das Plugin? -
Quote
Original von ctvdrnoob
in welches Verzeichnis muß man das Telefonbuch ablegen, wenn man local phonebook nutzen möchteAus dem Plugin-HISTORY-File:
Code- implemented support for a local phone book (suggested by neptunvasja [6]) * The fonbook is a csv-file located at $vdrconfigdir/plugins/fritzbox/localfonbuch.csv using the same encoding as VDR * Each line of this file has the pattern <name>,<type>,<number> For <type> specify 1 (home), 2 (mobile) or 3 (work).
QuoteGibt es eine weitergehende Anleitung für das Plugin?
Du darfst die vorhandene Dokumentation (README/.de oder VDR-Wiki gerne erweitern). Beiträge hierzu nehme ich auch gerne in die nächste Plugin-Version auf.
-
Quote
Original von jowi24
Okay, danke Euch beiden.
Ich hatte die Vermutung, dass hier ein alter Bug zum tragen kommt, den ich eigentlich schon beiseitigt hatte. Aber nach Blick in beide .po-Files sieht es nicht danach aus. Ich muss wohl noch weiter suchenMöglicherweise wird auch die entsprechende .mo-Datei nicht aktualisiert. Könnt ihr mal überprüfen, ob beim Kompilieren des Plugins aus der Datei de_DE.po das entsprechende de_DE.mo-File erzeugt und an die für Euren VDR relevante Stelle kopiert wird?
-
Quote
Original von jowi24
Aus dem Plugin-HISTORY-File:
Code- implemented support for a local phone book (suggested by neptunvasja [6]) * The fonbook is a csv-file located at $vdrconfigdir/plugins/fritzbox/localfonbuch.csv using the same encoding as VDR * Each line of this file has the pattern <name>,<type>,<number> For <type> specify 1 (home), 2 (mobile) or 3 (work).
Du darfst die vorhandene Dokumentation (README/.de oder VDR-Wiki gerne erweitern). Beiträge hierzu nehme ich auch gerne in die nächste Plugin-Version auf.
Nabend
Schön, wäre wenn die über "das örtliche" gefundenen Nummern + Namen, von alleine in das locale phone book, angehängt werden würden.
Wenn der VDR mal aus war, und man geht ins Plugin, seht man wieder nur Nummern, man muss dann ja alle erst wieder aufrufen ("das örtliche"), da die bereits gefundenen, nirgends gesichert werden.
LG Ronny
-
Quote
Original von ronnykornexl
Schön, wäre wenn die über "das örtliche" gefundenen Nummern + Namen, von alleine in das locale phone book, angehängt werden würden.
Gute Idee. Ich hab's mal auf die Ideen-Liste gestellt damit es nicht vergessen wird. -
-
Im Anhang, die OSD Message, mit den Umlauten (2 kästchen).
LG Ronny
-
Quote
Original von ctvdrnoob
jowi24:
Die Datei localfonbuch.csv liegt hier:/etc/vdr/plugins/fritzbox
mit diesem Inhalt:
HansWurst,1,12345Es kommt aber immer die Meldung, daß es nicht available ist.
Mach ich da was falsch?Hmm, klingt für mich erstmal alles richtig. Allerdings bin ich kein ct-VDR-Nutzer, das Verzeichnis oben ist für diesen aber korrekt, oder? Kann der VDR auf das localfonbuch lesend zugreifen (Zugriffsrechte)?
-
Quote
Original von jowi24
Möglicherweise wird auch die entsprechende .mo-Datei nicht aktualisiert. Könnt ihr mal überprüfen, ob beim Kompilieren des Plugins aus der Datei de_DE.po das entsprechende de_DE.mo-File erzeugt und an die für Euren VDR relevante Stelle kopiert wird?die datei de_DE.mo gibts nur im ordner \usr\local\src\VDR\PLUGINS\src\fritzbox-1.1.4\po!
wo müsste die datei sonst noch hinkopiert werden?grüsse,
wayne -
Quote
Original von wayne
die datei de_DE.mo gibts nur im ordner \usr\local\src\VDR\PLUGINS\src\fritzbox-1.1.4\po!
wo müsste die datei sonst noch hinkopiert werden?Hmm, das hängt von easyvdr ab. Keine Ahnung...
@all: Wer nutzt auch diese Distri? -
Also bei mit liegt es unter
---
\usr\vdr\locale
---Sollte man aber finden, denn die Plugins gehen nach
---
\usr\vdr\plugins
---cu
-
Hallo,
erstmal tolles Plugin, ich verwende es bereits seit langem sehr zufrieden.
Eine Anregung hätte ich.
Du hast die Ansichten Telefonbuch, eingehend, verpasst und ausgehend.
Vielleicht möchtest Du ja noch wissen wer Dir auf den Anrufbeantworter gesprochen hat, daß kann man erkennen, wer in der eingehenden Anruferliste mit der Nebenstelle Anrufbeantworter verbunden war. Abhören wird wahrscheinlich nicht funktionieren, doch so kann man gleich einen Rückruf einleiten.Keep the good work !
-=(traders-banquet)=-
-
Quote
Original von Traders-Banquet
erstmal tolles Plugin,Welches?
@mods: bitte einfach an den Fritzbox-Plugin Thread anhängen (vermute ich)
-
Ja Hallo,
wahrscheinlich habe ich wieder Fieber, das wollte ich in der Tat an den Fritz!Plugin Threat anhängen .....
Bitte dahin verschieben ........
-
...ereldigt.Aber irgendwie ist jetzt die Portal-Ansicht im Eimer.
Egal, verschwindet schon irgendwann -
Quote
Original von Keine_Ahnung
Also bei mit liegt es unter
---
\usr\vdr\locale
---
...unter \usr\vdr\locale\de_DE\LC_MESSAGES liegt bei mir eine vdr-fritzbox.mo!
ansonsten gibt's nix... -
wayne
Wo die lokale liegen sollten siehst du wenn du "vdr --help" eingibst, bei mir steht daAllerdings habe ich mei mir den Pfad selbst dorthin im Make.config gesetzt.
Mehr als eine vdr-fritzbox.mo gibt es bei mir auch nicht in ...\de_DE\LC_MESSAGES vom fritzbox-Plugin. Allerdings liegen dort von fast allen Plugins und dem VDR die entsprechenden mo-Dateien.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!