deleted

[Announce] Fritz!Box Plugin 1.1.5
- jowi24
- Closed
-
-
Quote
Original von Schermbecker
Uff, was ist denn, wenn bei mir im fbfcall.log das drin steht? Telefonbuch geht, #96*5* habe ich auch schon angerufen!?
Das hier hat nichts mit dem Fritz!Box Plugin zu tun... Bitte nach fbfcall suchen.
-
Quote
Original von LiamHD
Oder ist der Vorschlag das XML-Format von JFritz zu nutzen, einen eigenen Parser im Plugin zu schreiben, der dann mit den Information den Reverse-Lookup selbst durchführt?Wer pflegt denn dieses XML und wo bekomme ich die jeweilige aktuelle Version her?
Genau, ich meinte, man könnte hier auch die XML-Datei benutzen. Da stehen reguläre Ausdrücke für Name, Adresse, PLZ und Statd drin.
Die aktuelle Version ist im JFritz-CVS. Genaue Stelle müsste ich raussuchen...
DrData
-
Quote
Original von jowi24
Das hier hat nichts mit dem Fritz!Box Plugin zu tun... Bitte nach fbfcall suchen.
Stimmt, sorry.
Aber ich habe immer wieder das Problem, dass ich am VDR zwar das Telefonbuch abrufen kann, auch sehen kann, wenn jemand anruft, aber nicht die Listen der eingehenden/verpassten Anrufe erscheinen. Ich habe die aktuelleste Labor-Software für die 7270 installiert.
Was kann ich tun?
-
Quote
Original von Schermbecker
Aber ich habe immer wieder das Problem, dass ich am VDR zwar das Telefonbuch abrufen kann, auch sehen kann, wenn jemand anruft, aber nicht die Listen der eingehenden/verpassten Anrufe erscheinen. Ich habe die aktuelleste Labor-Software für die 7270 installiert.
Was kann ich tun?
Welche Version des Fritz!Box-Plugins setzt Du denn ein? -
Quote
Original von jowi24
Welche Version des Fritz!Box-Plugins setzt Du denn ein?Die im aktuellen EasyVDR (0.0.11). Fritzbox Software ist z.Zt. 54.04.63-12657. Anrufe anzeigen geht.
Wo speichert das Plugin denn die Daten (z.B. TB)? Oder holt er sie jedesmal neu?
-
Quote
Original von Schermbecker
Die im aktuellen EasyVDR (0.0.11).
Wo speichert das Plugin denn die Daten (z.B. TB)?Da kann ich nur ein Update mindestens zur aktuellen Stable Version empfehlen.
Die Anruflisten und das Fritz!Box-Telefonbuch werden beim VDR-Start direkt geholt. Das lokale Telefonbuch liegt im Plugin-Config-Verzeichnis.
-
Fahre VDR 1.4.7 (easyVDR). Beim Kompilieren von 1.0.2 bricht er mit "fritzbox.c:33: error: 'trNOOP' was not declared in this scope" ab.
Habe aber den Grund schon gefunden:
QuoteMit Verson 0.0.12 wurde die kompatibiltät zur alten stable version des VDR entfernt siehe hier
Deswegen auch 0.x im easyVDR. Die Jungs da hatten schon ihre Gründe
-
Quote
Original von Schermbecker
Deswegen auch 0.x im easyVDR. Die Jungs da hatten schon ihre GründeDa hilft nur ein händischer Update des Core-VDR. Es besteht schliesslich kein Grund an uralten VDR-Versionen festzuhalten, 1.6 ist auch stable.
-
-
Ja, da habt ihr wohl Recht - werde mal drüber nachdenken, auf 1.6 umzusteigen...
Vielen Dank!
-
Hallo Zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob es am Plugin liegt, oder nicht....
Seit einiger Zeit wird mein Logfile mit folgenden Meldungen zugemüllt:
Code
Display More..... Oct 29 15:40:02 [vdr] [7171] info: Anruf von **600 [VoIP 0] Oct 29 15:40:02 [vdr] [8959] EnigmaNG effects thread started (pid=7171, tid=8959) Oct 29 15:40:07 [vdr] [8959] EnigmaNG effects thread ended (pid=7171, tid=8959) Oct 29 15:40:08 [vdr] [7171] info: Anruf von **600 [VoIP 0] Oct 29 15:40:08 [vdr] [8960] EnigmaNG effects thread started (pid=7171, tid=8960) Oct 29 15:40:13 [vdr] [8960] EnigmaNG effects thread ended (pid=7171, tid=8960) Oct 29 15:40:14 [vdr] [7171] info: Anruf von **600 [VoIP 0] Oct 29 15:40:14 [vdr] [8961] EnigmaNG effects thread started (pid=7171, tid=8961) Oct 29 15:40:19 [vdr] [8961] EnigmaNG effects thread ended (pid=7171, tid=8961) Oct 29 15:40:20 [vdr] [7171] info: Anruf von **600 [VoIP 0] Oct 29 15:40:20 [vdr] [8962] EnigmaNG effects thread started (pid=7171, tid=8962) Oct 29 15:40:25 [vdr] [8962] EnigmaNG effects thread ended (pid=7171, tid=8962) .....
Hat Jemand eine Idee, woher das kommt, bzw. wie man das abstellen kann?
-
Quote
Original von C-3PO
ich bin mir nicht ganz sicher, ob es am Plugin liegt, oder nicht....Seit einiger Zeit wird mein Logfile mit folgenden Meldungen zugemüllt:
Hat Jemand eine Idee, woher das kommt, bzw. wie man das abstellen kann?Eine Idee ja, aber keine Lösung: **600 ist die Kurzwahl um den Fritz!Box internen Anrufbeantworter abzuhören. Dass der aber selbstständig Telefonate führt bzw. anruft ist mir neu bzw. unverständlich.
-
Quote
Original von jowi24
Eine Idee ja, aber keine Lösung: **600 ist die Kurzwahl um den Fritz!Box internen Anrufbeantworter abzuhören. Dass der aber selbstständig Telefonate führt bzw. anruft ist mir neu bzw. unverständlich.Mann, das nenne ich aber mal "Express-Hilfe"
und
"Anrufbeantworter abzuhören", war das Stichwort.
Ich habe mal Testweise einen 7270 im angeschlossen und auf meinen Windows PC AVM Fritz!vox installiert.
Diese Programm war noch im Autostart und versucht sich nun natürlich immer wieder mit der nicht mehr vorhandenen 7270 zu verbinden.Was mich allerdings etwas wundert ist, dass die 7050 auch darauf reagiert, obwohl die ja gar keine AB-Funktion hat.....
Na ja, sei es wie es will, wir haben ja den "Schuldigen" gefunden.
1000 Dank nochmal.
-
Hallo,
gibt es denn eine Möglichkeit die Anrufbeantworter Funktion in das Plugin zu integrieren, bzw gibt es überhaut einen Weg die AB Funktion unter Linux zu nutzen?.
-
Quote
Original von C-3PO
Hallo,gibt es denn eine Möglichkeit die Anrufbeantworter Funktion in das Plugin zu integrieren, bzw gibt es überhaut einen Weg die AB Funktion unter Linux zu nutzen?.
Es gibt von AVM ein Windows Tool mit dem man den AB abhören und konfigurieren kann. Dieses Programm spricht über TCP mit der FB. Das Protrokoll, was da in den TCP-Paketen drinnensteckt ist wohl CAPI (man muss an der FB auch den CAPI-Port öffnen damit das Programm richtig läuft).
Ich habe leider keine Dokumentation über das verwendente CAPI-Prokoll gefunden. Daher weiss ich nicht wie der TCP-Payload zu interpretieren ist.
-
-
Da mich das Tool interessiert, habe ich mich einmal auf die Suche gemacht und es hier gefunden:
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fritz!vox/
Gruß,
DrSatP.S.: Es scheint bei einem ersten Test auch mit der FritzBox 7270 mit der neuesten Laborfirmware zu funktionieren. Im Text ist nur die 7170 und 7150 erwähnt.
-
Quote
Original von DrSat
Da mich das Tool interessiert, habe ich mich einmal auf die Suche gemacht und es hier gefunden:
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fritz!vox/
Gruß,
DrSatDa hättest Du nicht so suchen brauchen, sondern einfach nur auf den von mir geposteten Link fünf Postings weiter oben zu klicken....
Das ist aber eine Software für WINDOWS, - ich suche aber eine Lösung für LINUX, bzw. als Plugin für den VDR.
-
Argh! Sorry, hab den Link übersehen.
Gruß,
DrSat
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!