Pro7, Sat1, Kabel1, N24 fehlen!

  • Hallo,


    nein ich war nicht auf gen2vdr umgestiegen! Hatte es nur kurz zum Testen!


    Das mit der Diskette habe ich probiert - jedoch hat danach kein LinVDR mehr gestartet ...



    Habe mich mal etwas schlau gemacht und gelesen, dass die "Mahlzeit" ein aufgebohrtes LinVDR ist .... gleich mal die 0.4beta2 gezogen uns installiert!


    Jedoch bekomme ich immer nur "Something went wrong. Respawning to fast, sleeping one minute!"


    Habe schon versucht, ohne PlugIns zu installieren, jedoch bleibt der Fehler!



    Woran könnte das schon wieder liegen?




    MfG




    Christian

  • Quote

    Original von christian31
    wie kann ich die denn auf ner diskette speichern? will die nicht ganz abschreiben ;)


    Die Logdatei an sich erzeugst Du mit
    logread >logfile.txt


    Und dann kopierst Du das auf ne Diskette und lädtst die Datei hier hoch bzw. postest das Log hier.


    (Edit) Der Igel war schneller.


    Btw...


    Gehen zwei Zahnstocher über die Straße und sehen einen Igel. Sagt ein Zahnstocher: "Öy. Ich wusste gar nich, dass hier'n Bus fährt."

    VDR1: Athlon XP@1200+, DVB-S FF1.6 + Nova, 112W Netzteil, Atric IR Einschalter
    VDR2: Celeron 533, DXR3, 2 x Skystar, Atric IR Einschalter
    jeweils Mahlzeit 3.2 + Toxic 1.4.7 (Extp. 34)
    ...seit vdr-1.0.3 dabei. Boah ist das geil geworden. :D

    Edited once, last by Boergen ().

  • So habe jetzt die ganze Zeit versucht die Datei auf Diskette zu bekommen .. unmöglich ... habe mich an die Anleitung gehalten, jedoch keine Chance!


    Habe es mal mit cp versucht .. dann greift er kurz auf Diskette zu jedoch wird nichts geschrieben!?


    mfg

  • weil du die Diskette noch unmounten musst, dann werden die Dateien erst geschrieben.



    also nach dem cp
    kommt dann noch


    Code
    umount /mnt/floppy


    hier das könnte vielleicht helfen (das ganze Tutorial)


    http://www.selflinux.org/selflinux/

    -- wird überarbeitet -- VDR- Server: Gigabyte Brix 3150 - (2x Hauppauge DualHD DVB-C Sticks mit 4 Tunern) - Ubuntu 18.04 - Aufnahme und Streaming-Server
    Client Wohnzimmer: NUC10I3 - Logitech z-5500 - LG 42" TV - Hauppauge DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS
    Test Client1: Raspberry Pi + openelec

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!