vdr an fernseher und beamer ?

  • hi leute


    hab meinen vdr seit längerem über einen fernseher am laufen (nexus, pvr350, celeron 2.4) , also über tvout der nexus.
    nun soll aber ein beamer dazukommen.
    hab den vdr schonmal soweit, dass ich mittels xineplugin und xine das ganze nutzen kann.


    nun will ich aber die möglichkeit haben, entweder beamer oder fernseher zu verwenden.


    dazu habe ich vor beim booten zu testen ob ein monitor / beamer ... am vga angeschlossen ist, um dann entweder x zu starten oder eben nicht ...


    hat jemand ne idee wie man überprüfen kann ob ein monitor angeschlossen ist?


    hab schon in dmesg und zb. in fbset geschaut. nichts gefunden
    gegoogelt (sehr schwer den richtigen suchbegriff zu finden...) auch nicht gefunden...
    suchfunktion im portal benutzt -> leider auch nichts


    ich bin mir sicher ihr könnt mir da weiterhelfen :]


    thx :)


    edit: vielleicht noch ne kleine informationen zum system:
    intel onboard 865g graka d.h. i810 treiber
    kernel 2.6.16 (gentoo)
    vdr-1.3.45-r1


    hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen

    VDR1: AMD X2, vdr-1.6, Gentoo: streamdev-client, xineliboutput
    VDR-Server: AMD X2, 2 x PVR via pvrinput, Ubuntu: vdr-1.6, streamdevserver(cvs/handverändert), xineliboutput
    diverse clients: vdr,vdr-xineliboutput und streamdev-client

    Edited 2 times, last by greenman ().

  • braucht ihr noch mehr infos?


    vielleicht noch wieso ich gerade xine verenden will und nicht z.b. fbtv oder tvtime.
    nämlich weil ich dann nur "normale" mpeg2 qualität habe, die ja von der ff aufbereitet wird ... da ich aber gewisse hddvds habe will ich diese auch in der entsprechenden qualität gucken ^^ ;)

    VDR1: AMD X2, vdr-1.6, Gentoo: streamdev-client, xineliboutput
    VDR-Server: AMD X2, 2 x PVR via pvrinput, Ubuntu: vdr-1.6, streamdevserver(cvs/handverändert), xineliboutput
    diverse clients: vdr,vdr-xineliboutput und streamdev-client

  • Hallo,


    mit Hilfe von dem Programm ddcprobe sollte es Dir gelingen, die Informationen über das an die Grafikkarte angeschlossene Anzeigegerät auszulesen, sofern es DDC bzw EDID-Daten übermittelt.


    Wenn kein Beamer angeschlossen ist, kommen halt keine Daten :D, die weitere Logik sollte einfach zu entwickeln sein.


    Viel Spaß,


    EddieT

    PIII-866, 512 MB Ram, Avermedia 761 DVB-T, PVR150MCE, Debian unstable, vdr 1.3.38, Xine über Xorg auf GF2MX

  • erstmal vielen dank für die antwort ! :]



    war ziemlich schwierig das progi für gentoo zu finden , sprich ich habs dann von nem cvs gesaugt
    compiliert, ausgeführt und folgendes ist dabei rausgekommen ;(
    (sowohl mit also auch ohne angeschlossenen monitor....)

    Quote

    OEM Name: Intel(R) 865G
    Memory installed = 16252kb
    EDID read not supported by video card.


    gibts evtl noch ne andere möglichkeit ?
    wär wirklich cool wenn ich das schön automatisch zum laufen bringen könnte ...


    greetz :)

    VDR1: AMD X2, vdr-1.6, Gentoo: streamdev-client, xineliboutput
    VDR-Server: AMD X2, 2 x PVR via pvrinput, Ubuntu: vdr-1.6, streamdevserver(cvs/handverändert), xineliboutput
    diverse clients: vdr,vdr-xineliboutput und streamdev-client

  • :bounce1 dank dem tipp von edid hab ich ein tool gefunden mit dem es funzt :bounce1 :bounce1


    get-edid versucht informationen vom monitor/beamer zu bekommen


    ausgabe get-edid:


    vielen dank für die hilfe.
    mach mich nu mal daran das mplayer.sh skript, sowie das x startscript anzupassen damit das ganze automatisch läuft.


    wenn ich das ganze fertig hab dann poste ich meine änderungen mal, wenn ihr wollt


    greetz und thx

    VDR1: AMD X2, vdr-1.6, Gentoo: streamdev-client, xineliboutput
    VDR-Server: AMD X2, 2 x PVR via pvrinput, Ubuntu: vdr-1.6, streamdevserver(cvs/handverändert), xineliboutput
    diverse clients: vdr,vdr-xineliboutput und streamdev-client

  • Auch wenn der Tip nun zu spaet kommt, aber bei Gentoo gibt's das von Knoppix uebernommene

    Code
    *  sys-apps/ddcxinfo-knoppix [ Masked ]
          Latest version available: 0.6
          Latest version installed: [ Not Installed ]
          Size of downloaded files: 35 kB
          Homepage:    http://www.knopper.net
          Description: Program to automatically probe a monitor for information
          License:     GPL-2

    Mein VDR:

  • hiho ! ;)


    so. nach ein paar stunden arbeit glaub ich hab ich das ding soweit am laufen ...


    hier ne kleine anleitung


    - da ich x auch über vnc nutze (mittels x-modul) starte ich x per default.
    - im fluxbox startup script hab ich folgendes eingefügt (natürlich vga-test noch in /etc/sudoers eintragen)

    Code
    if test $(sudo -b /usr/bin/vga-test) -eq 1; then {
    logger "xinecron: Monitor connected"
    exec xine vdr:/var/vdr/xine/stream#demux:mpeg_pes -g -f --no-splash --no-logo 2&>1
    }; fi


    -das script vga-test sieht so aus:


    -danach hab ich nen cronjob der alle minuten xinecron ausführt. xinecron:


    -im mplayer.sh script siehts bei mir folgendermassen aus (nur das ende; das rote is von mir):


    ich glaub das war alles
    die xine bzw mplayer parameter kann man natürlich beliebig anpassen ...


    selbstverständlich kann das verwenden wer will.
    verbesserungsvorschläge und (konstruktive :abgelehnt) kritik sind erwünscht ;)


    greetz und thx für die hilfe


    greenman

    VDR1: AMD X2, vdr-1.6, Gentoo: streamdev-client, xineliboutput
    VDR-Server: AMD X2, 2 x PVR via pvrinput, Ubuntu: vdr-1.6, streamdevserver(cvs/handverändert), xineliboutput
    diverse clients: vdr,vdr-xineliboutput und streamdev-client

    Edited once, last by greenman ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!