servus,
bevor ich update, kann mir biite jemand sagen, ob das premiere-problem noch aktuell ist ?
siehe: http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=44850&sid=
gruß
marpiet
servus,
bevor ich update, kann mir biite jemand sagen, ob das premiere-problem noch aktuell ist ?
siehe: http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=44850&sid=
gruß
marpiet
QuoteOriginal von wilderigel
Aktuell sollte er die Version 0.97-am3.4.2-3 installieren, welche auch wieder mit vdr 1.3.40 funktioniert.
Ansonsten apt-get install vdradmin=0.97-am3.4.2-3
Mir scheint scheinbar wieder mal ne quelle zu fehlen...
Wenn ich versuche vdradmin so wie oben zu installieren kommt u.a.
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
vdradmin: Hängt ab: sendemail ist aber nicht installierbar
Der Clou ist übrigens, dass vdradmin so wie es jetzt bei mir lüppt, keine Timer mehr setzen kann. Sonst scheint alles zu laufen ausser den oben angeführten dingen.
Cat
Edit: ERLEDIGT!!!
Hallo,
bei mir läuft nach Update einwandfrei, nur vdrdevel testing zur Sicherheit vorhanden. Was ich neues entdeckt:
Im PlugIns Einstellungen - ttxtsubs steht:
Live Delay - 0
Replay Delay - 0
Was bedeutet das? Ich habe versucht Zahl zu ändern, ist dasselbe. Hm. Vielleicht ist das Grund warum bei ZDF zu schnell aus- und wieder einblenden? Ich werde mal ZDF schauen, leider zurzeit noch kein UT.
Weiss jemand was Befehl bedeutet...
Micky.
Hi
Wie starte ich den VDR als Root?
Sind die Einträge in /etc/default noch immer User=root und vdr=root
und wo schreibe ich das "-u root", in Option= ?
Pit
Alle Plugins und Addons welche nicht nach /tmp grabben (vdrconvert, ...) funktionieren mit dem geänderten grab Befehl leider nicht mehr.
QuoteOriginal von prahn
Mit dem Graph-LCD bin ich nicht weiter gekommen, verlagere das Thema sonst mal ins LCD-Forum...
Dein Fehler sieht so ähnlich aus wie bei ogawoga mit VDRdevel 1.3.40. Ich werde den Patch, der bei ihm geholfen hat, jetzt auch in vdr-plugin-graphlcd einbauen und dann Tobi Bescheid geben, dass er das Paket hochlädt.
Tom
QuoteOriginal von prahn
Super, hört sich gut an. Kann's kaum abwarten...
Tobi hat das Paket bereits hochgeladen. Ich hoffe, es funktioniert damit. Probier's aus!
Tom
Danke für's neue Update!!! Der VDR startet, super. Aber mein Display zeigt nix mehr.
Nur eine weiße Fläche... habe einige Settings hin- und her probiert, brachte aber keine Änderung:
WaitPriority
Invert
AdjustTiming
RefreshDisplay
Control
Auch im Log find ich keine Fehler, sieht alles ok aus. Auszug aus syslog:
Jan 29 12:46:20 vdr vdr: [8240] initializing plugin: graphlcd (0.1.3): Output to graphic LCD
Jan 29 12:46:20 vdr vdr: ks0108: INFO: cannot change wait parameters (cDriver::Init)
Jan 29 12:46:20 vdr vdr: ks0108: benchmark started.
Jan 29 12:46:20 vdr vdr: ks0108: benchmark stopped. Time for Command: 1989ns
Jan 29 12:46:20 vdr vdr: ks0108: KS0108 initialized.
Jan 29 12:46:20 vdr kernel: ppdev0: registered pardevice
Jan 29 12:46:20 vdr vdr: [8240] initializing plugin: vcd (0.7): VideoCD Player (/dev/dvd)
Jan 29 12:46:20 vdr vdr: [8286] graphlcd plugin: Display update thread started (pid=8286)
Jan 29 12:46:20 vdr vdr: [8240] starting plugin: graphlcd
Jan 29 12:46:20 vdr vdr: [8240] graphlcd: waiting for display thread to get ready
Jan 29 12:46:20 vdr vdr: [8240] graphlcd: display thread ready
Display More
Tja?!?!?!
Kurze Frage, aber die Fortschrittsbalken in der Programmübersicht bei "Jetzt" sind nicht mehr drinne, richtig?
Läßt sich das ändern?
Lg
Roman
Hi,
ich habe mit 1.3.40 Probleme mit dem burn Plugin, mehrfach versucht ...
avvdr:/var/lib/video.00/.vdr-burn.6EErDG# ls -al
total 28
drwx------ 3 root vdr 4096 2006-01-29 23:50 .
drwxrwxrwx 47 vdr vdr 4096 2006-01-29 23:51 ..
-rw-r--r-- 1 root vdr 560 2006-01-29 23:49 dvd.log
drwx------ 2 root vdr 4096 2006-01-29 23:49 VDRSYNC.0
dvd log:
++ started: sh -c '/usr/share/vdr-plugin-burn/vdrburn.sh SYNC '/var/lib/video.00/.vdr-burn.6EErDG' 0 '/var/lib/video.00/Berliner_Bezirke_1.2/2006-01-14.19.13.50.99.rec''
logger: <SYNC /var/lib/video.00/.vdr-burn.6EErDG 0 /var/lib/video.00/Berliner_Bezirke_1.2/2006-01-14.19.13.50.99.rec>
logger: Starting <nice -n 19 vdrsync.pl -o /var/lib/video.00/.vdr-burn.6EErDG/VDRSYNC.0 /var/lib/video.00/Berliner_Bezirke_1.2/2006-01-14.19.13.50.99.rec>
Parameter validation not complete yet
Output Directory /var/lib/video.00/.vdr-burn.6EErDG/VDRSYNC.0/ does not exist
aber genau dieses dir existiert, da steht ja auch der log drin.
blöde ist halt, dass es root owner hat, vdr läuft aber hier unter vdr user!
Georg
Was läuft da?
vdr oder vdrdevel?
vdr als root oder als vdr?
Hier werden die Verzeichnisse von vdr angelegt, User und Gruppe ist jeweils vdr.
QuoteOriginal von wilderigel
Aktuell sollte er die Version 0.97-am3.4.2-3 installieren, welche auch wieder mit vdr 1.3.40 funktioniert.
Ansonsten apt-get install vdradmin=0.97-am3.4.2-3
hm, die version ist bei mir installiert, ich bekomme auch an Anmeldedialog aber dann kommt im rechten Browserfesnster die Meldung "konnte Verbindung zu localhost nicht aufbauen".
Leider gibt es weder in vdradmin.log noch in syslog oder messages eine meldung !
Irgendwelche Ideen?
bernie
Moin,
Läuft vdradmin denn? Gib doch mal an der Konsole vdradmind ein. Wenn er sich nicht beschwert, und die Meldung ausgibt "vdradmind wurde mit Prozess xxx gestartet, dann hast du vielleicht das gleiche Problem wie ich.
Seit eh und je startet der vdradmin bei mir nicht mit den vorgegebenen User und Group-Einstellungen. Standardmässig steht da "vdradmin". Bei läuft das Teil nur alleine ( beim systemstart) an, wenn ich es als root laufen lasse.
Unter /etc/init.d/vdradmin kannste die vorgaben ändern.
Ist vielleicht nicht der richtige Weg, aber so läufts bei mir..:-)
Cat
Hallo Tobi,
hast Du den rename-patch raus genommen? Bis 1.3.37 konnte ich immer über die Taste "0" das Rename Menü aufrufen um eine Aufnahme umzubenennen. Jetzt mit 1.3.40 wechselt mit dieser Taste die Sortierung der Aufnahmen.
Gruß,
Reiner.
die Taste 0 ist nun fest für die Sortierung festgelegt. Versuch die Taste
'8' zum umbenennen, wenn der neue Patch dabei ist sollte es damit gehen.
Danke, probier ich gleich heute abend.
Hi wilderigel,
er läuft eindeutig vdr, nicht vdrdevel.
er soll eindeutig als vdr user und nicht als root laufen.
Und bis Fr hat der burn plugin auch ohne Probleme DVD images gebraten.
Ich habe heute mal einen Rechnerneustart versucht, dann war es okay, burn-tmp Verzeichnisse stimmen wieder von den Rechten her.
Ich nehme an, da ich zwischenzeitlich mal den vdr von einer root-konsole über /etc/init.d/vdr start neu starten musste, das etwas gegenüber automatischem start über die runlevel durcheinander geraten ist.
Es muss schon irgendwo ein Fehler im laufenden vdr bzw plugin drin sein, denn sollte er als root laufen dann würde auch der burn plugin als root laufen und es gäbe keine Probleme mit Verzeichnissen die als owner root hätten. Liefe alles durchgängig als vdr, gäbe es auch kein Problem, denn dann könnte es keine vom vdr (plugin) angelegten Verzeichnisse mit owner root geben - ausser wir häten hier ein massives Problem mit Linux.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!