Werde ich mir mal durchlesen, unter Suchbegriff ISO hab ich aber nichts vernünftiges gefunden.....
Thx
Dumpfbacke

MT 20050216: subtitles, statusleds, ttxsubtitles, wetter and AC3 Recording Patch
- MarcTwain
- Closed
-
-
Quote
Original von MarcTwain
YAEPG braucht ein ziemliches Gepatche im VDR-Verzeichnis. Ich schau es mir trotzdem noch einmal an.
Patched sogar im Kernel... :(((
-
Hallo Marc Twain,
viiiieeeelen, viiiieeelen Dank!!
Nach langem probieren mit Fehler, Patches update und config's
habe ich es als Linux Anfäger mit Hilfe deiner Version 21 und deinen entsprechenden Anleitungen geschafft mein VDR mit LCD in Funktion zu setzen.Vielen Dank auch an die anderen User die mir geholfen haben langsam in die Materie einzusteigen.
mfG
reflex -
Quote
Original von Der_Pit
EDIT:
AARGH! Ich sollte erstmal in Ruhe nachgucken. Also, es liegt wohl an tvmovie2vdr: Es sind zwar jede Menge EPG-Daten da - nur nicht die für heute. Kein Wunder daß nix angezeigt wird. Mal weitersuchen woran das jetzt wieder liegt...Pit
Ist mir auch schon aufgefallen. Die EPG-Daten von Hörzu oder InfoSat sind immer erst für etwa 5 Stunden im voraus. Einfach ein bischen warten und Du hast alles drin. Ggf. die Option ausschalten, dass die bisherigen Daten gelöscht werden, dann müßte das auch so gehen, kann natürlich bei Verschiebungen zu "Dopplern" führen.
Nils
-
Quote
Original von data
Hi Taipan,die Wetter IDs findest Du unter
http://de.weather.com/weather/localHier kannst Du nach dem Namen Deines Ortes suchen (nicht PLZ). Dann steht die ID hinten in der URL (GMX...)
Für Cuxhafen GMXX0019.Gruß
DataHabe nun Wiesloch, also GMXX2137 unter Wetter Plugin Einstellung eingetragen nun wird zwar nicht mehr Herne angezeigt, aber auch nicht wiesloch sondern gar nix.
Habe den Rechner bereits neu gestartet, nicht geklappt.
Was muss man denn nach Einstellen der reichtigen ID noch machen, damit es funzt???
-
Hi daz,
wie ich das interpretiere, kann das Wetter Plugin die einzelnen kleinen Ortschaften, die nicht mit GMXX00* anfagen, nicht auflösen. Ich denke, es schaut nur bei www.weather.com nach.
Bei de.weather.com findest Du aber verweise auf Deinen, ich nennen es mal "Hauptort".
Bei Dir "Wiesloch wie Mannheim".
Mannheim hat GMXX0081. Das sollte dann auch bei Dir gehen.Gruß
data -
Quote
Original von data
Hi daz,wie ich das interpretiere, kann das Wetter Plugin die einzelnen kleinen Ortschaften, die nicht mit GMXX00* anfagen, nicht auflösen. Ich denke, es schaut nur bei www.weather.com nach.
Bei de.weather.com findest Du aber verweise auf Deinen, ich nennen es mal "Hauptort".
Bei Dir "Wiesloch wie Mannheim".
Mannheim hat GMXX0081. Das sollte dann auch bei Dir gehen.Gruß
datadata - danke hat geklappt, mannheim nimmt das wetter plugin.
-
Quote
Original von MarcTwain
Versuch mal das Qbert Gameboy Color Spiel, das gibt es als Freeware und läuft bei mir.
..spät aber immerhin: Ich habs grad probiert - löppt nicht. Is aber auch wurscht.....
Trotzdem vielen Dank.
Schönes Wochenende noch.
André
-
Hi daz,
das kann ich auch bestätigen, es reicht schon ein Ort mit einer null
z.B 0218 für Paderborn. Damit gehts auch. was mir noch aufgefallen ist ,
die Höchsttemperatur kann man ja ncoh gut erkennen so in rot,
aber die Tiefe in blau ist total verschwommen und nicht zu erkennne.
ist das bei euch auch so?Gruß
Kilroy1205 -
MarcTwain, ALL
Ich komm mir schon vor wie ne hängende Platte, aber ist außer mir noch keinem aufgefallen, das ab und zu die Anzeige nacg drücken von OK nicht stimmt. Es wird eine Sendung angezeigt die in der Vergangenheit liegt. Z.B. 20:15 XYZ obwohl bereits um 21:15 Sendung 123 und um 22:15 Sendung 456 begonnen hat.
Bitte kann mal jemand bestätigen oder dementieren ob das auch bei anderen Usern auftritt, DANKE.
-
-
Vielen dank für die subtitles-plugins. Funktioniert sehr gut in Finnland. Noch einmal vielen dank.
-
Danke data
das hatte ich noch nicht gesehen
man kann ja nicht überall gleichzeitig lesen. -
Ich bekomme manchmal beim zappen Aussetzer.
Dann geht für ca. 30 sek mal gar nichts, aber dann geht's ganz normal weiter.Folgendes sagt logread
Quoteswitching to channel 5
Feb 19 20:09:08 linvdr user.debug vdr[2971]: buffer stats: 0 (0%) used
Feb 19 20:09:08 linvdr user.debug vdr[4323]: transfer thread started (pid=4323, tid=507915)
Feb 19 20:09:10 linvdr user.debug vdr[4323]: clearing device because of consecutive poll timeouts
Feb 19 20:09:12 linvdr user.debug vdr[4323]: clearing device because of consecutive poll timeouts
Feb 19 20:09:13 linvdr user.debug vdr[4321]: Text2Skin: channelInfo display update thread ended (pid=4321, tid=505864)
Feb 19 20:09:14 linvdr user.debug vdr[4323]: clearing device because of consecutive poll timeouts
Feb 19 20:09:29 linvdr user.debug vdr[2985]: linking channel 375 from 388 387 389 391 390 396 392 393 395 386 to 388 387 389 391 390 392 395 386
Feb 19 20:09:58 linvdr user.debug vdr[2985]: linking channel 375 from 388 387 389 391 390 392 395 386 to 387 389 390 392 386
Kann jemand damit etwas anfangen? -
Saubere Arbeit MT ....! Wie immer installieren und funzt! So muss das sein. Freue mich schon auf die neuen Patche.
-
-
Quote
Originally posted by Scorp
MarcTwain, ALLIch komm mir schon vor wie ne hängende Platte, aber ist außer mir noch keinem aufgefallen, das ab und zu die Anzeige nacg drücken von OK nicht stimmt. Es wird eine Sendung angezeigt die in der Vergangenheit liegt. Z.B. 20:15 XYZ obwohl bereits um 21:15 Sendung 123 und um 22:15 Sendung 456 begonnen hat.
Bitte kann mal jemand bestätigen oder dementieren ob das auch bei anderen Usern auftritt, DANKE.
Also tritt das Problem nur bei mir auf, hm.
-
-
Hi,
QuoteTatsächlich... smile Sieht cool aus.
wunderbar, da freue ich mich schon auf ein update, bei mir compeliert das Plugin nämlich nicht ?(.
Gruß
MiK -
Quote
Original von Scorp
Also tritt das Problem nur bei mir auf, hm.
Nö, allerdings habe ich das Problem bis jetzt nur auf Pro7 beobachten können.Gruß
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!