Wie gesagt komplettes Durchtesten passiert erst am Wochenende.
Wie ich halt Zeit finde.
jeorg
Wie gesagt komplettes Durchtesten passiert erst am Wochenende.
Wie ich halt Zeit finde.
jeorg
Moin,
leider bin ich Depp davon ausgegangen das die Airstar2 schon unterstuetzt wird und hab sie einem Bekannten empfohlen.
Die Karte wird vom Treiber erkannt und das Skystar2 Modul geladen. Allerdings sagt der vdr das er keine DVB Devices findet.
Nun hab ich verstanden das wohl das Frontend fehlt.
Hat die Karte mittlerweile jemand am laufen?
Piti
Hallo,
mach doch mal'n Foto fürs Wiki von der Karte, dann war der Kauf zumindest für was gut
Ich würde sie zurueckbringen, der Stress lohnt nicht - und für 80 EURO gibts ja wie gesagt die SL Lorenzen bei Conrad....
Hannes
Hi,
auf der ersten Seite des Threads ist doch ein Bild.
Wir haben die Karte nun mal mit insmod mt352 force_card=2 gestartet und siehe da, sie wird vom vdr erkannt.
Was wir nun brauchen sind wohl Daten fuer die channels.conf, richtig?
Was ist noch anders bei DVB-T gegenueber DVB-S?
Wo bekomme ich die conf Dateien her?
Piti
QuoteOriginal von piti
Was wir nun brauchen sind wohl Daten fuer die channels.conf, richtig?
Was ist noch anders bei DVB-T gegenueber DVB-S?
Wo bekomme ich die conf Dateien her?
Piti
unter der download section(http://www.vdr-portal.de/board/portal_downloads.php?sid=) gibts einen dvb-t channels.conf!!!
Ich zweifle an mir.......
Ich seh da nur eine fuer sat und eine fuer kabel......
Piti
schau halt ins vdr-wiki? da liegen auch welche.
notfalls kannste ja mit der windowssoftware scannen
-- randy
Was ist windows?
Piti
Hallo,
das Bild geht leider nicht, weil es wahrscheinlich Promo ist und fuers Wiki muss es Copyrightfrei sein...
Ich hab nicht die ganzen Posts von Dir durchgelesen, aber wenn Du uns noch verraten wuerdest, wo Du wohnst ginge das mit der channels.conf einfacher. Im Wiki ist aber die vollständigste Liste, die ich kenne für Deutschland (dank des fleissigen scanners und theoretisch zusammenbastlers Wirbel).
Sonst ist alles identisch zum Sat, mal von der Antenne abgesehen
Hannes
Hi again,
wie schon geschrieben ist die Karte im Rechner eines Bekannten, Wohnort um Koeln rum.
Ich frag ihn ob er ein Foto macht.
OK, wir haben nun die Koelner channels.conf eingerichtet.
Mit dem Parameter fuers Frontend (insmod mt352 force_card=2) wird die Karte erkannt und eingebunden.
Soweit, so schlecht.
Die epg Daten werden nicht geschrieben, eine manuelle Aufnahme wird vom Watchdog nach 60 Sec unterbrochen und der VDR restartet.
Funktionieren plugins wie femon etc auch fuer DVB-T?
Problem ist, der Kumpel will das Ding ohne FF Karte nur zum Aufnehmen nutzen. Folglich sehen wir nicht ob sich auf dem Fernseher was tun wuerde.....
Wir sehen in den Logs nur, das alles augenscheinlich funktioniert, aber die Aufnahme, epg etc nichts ergeben.
Achja....wo kann ich eigentlich den Parameter force_card=2 dem mt352 uebergeben damit das ganze nach einem reboot noch funktioniert?
Piti
Nabend,
leider kommen wir nicht weiter. Ich poste mal ein paar Logs, vielleicht hilft das....
Das sagt lsmod:
und das lspci:
Hoffe das bringts etwas weiter......fuer mich siehts aus als wuerde die Karte einwandfrei erkannt, oder?
Gibts noch irgendwas, was wir ausprobieren koennen? Sonst geht die karte notgedrungen mit Verlust zurueck.....
Piti
Also ich hab die Airstar2 nun seit 2 Tagen ohne Probleme am laufen.
Debian Sarge mit Kernel 2.6.9 (selbst gebacken).
DVB Treiber aus dem CVS -> mt352 wird mir force_card=2 geladen.
Eine channels.conf fürs Rhein-Main Gebiet könnte ich noch anbieten, ansonten funtr dises Channel Scan Script für -T -C wunderbar.
Wenn ich daheim bin kann ich mal meine Ausgabe von lspci posten, vielleicht hab ich ja ne andere Revision oder so.
Gruss....
Argh, ich seh grad der Thread ist ja vom September
Hat sich das etwa alles schon erledigt?
Hi!
Ich benutze linvdr0.6 mit dem neuen Kernel 2.6.10-rc1. ICh hab da die gleichen Probleme, die AirStar2 zum Laufen zu bekommen. Auch ich hab (im "logread") die Zeile:
"Nov 5 20:17:38 linvdr syslog.warn klogd: mt352_read_register: readreg error (ret == -121)"
Wie Ihr ja geschrieben habt, ist das ein Fehler im Treiber, der eine I2C Adresse falsch setzt, was mit dem brandaktuellen Treiber behoben sein soll. Heißt das, ich brauche nur jemanden, der mir einen Kernel mit dem aktuellen Treiber macht, und dann läuft alles?
Oder reicht es schon, den Parameter "force_card=2" zu setzen? Und wenn ja, wo mach ich das denn?
Gruß, Roland
Den Parameter setzt du inder /etc/modules.conf
Enfach options mt352 force_card=2 eintragen
Hi!
Danke für den Tip, aber bei mirbt es nur eine /etc/modules.setup bzw nur eine /etc/modules... Wär das da richtig? Außerdem würde mir mal Deine channles.conf mit den DVB-T - Kanälen helfen. Bin schon ganz gespannt, ob ich die Karte zum lauefen gekomme
Hm. keine Ahnung wozu modules.setup gut ist.
Ich hab eine Kiste mit linvdr auf der Arbeit stehen an die ich aber im Moment nicht rankomme.
Eine channels.conf gibts unter http://commander.kicks-ass.org/channels.conf
Aber ich denk ma die bringt dir nix weil du ja wohl aus Hamburg kommst.
Es hat aber mal jemand hier ein feines Channel Scan Script für -C und -T veröffentlicht.