Platte defekt...

  • Leider bin ich erst morgen wieder zu hause. Bekam heute eine Mail. Auszug:


    Ich hoffe es lassen sich die Aufnahmen noch retten (2GB)

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Kannst Du den Rechner aus der Ferne stilllegen? Die Platte nur noch read-only mounten und dann probieren. Ggf. die Gefrierfach-Methode probieren (luftdicht in Plastiktüte verpacken, ein paar Minuten ins Gefrierfach und dann erneut probieren)

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • Fernzugriff war leider nicht möglich. Bin jetzt zu hause und habe glücklicherweise noch eine alte 3TB Platte von einem bekannten bekommen. Bin jetzt dabei die Aufnahmen zu kopieren.


    Zwar noch nicht "failed", aber schon Lesefehler beim Kopieren... Ich denke die kann in die Tonne


    Mal schauen wie viel ich noch retten kann... sagt irgendwas von 8 Stunden kopieren

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Ggf. mal mit gddrescue probieren, das kann unlesbare Sektoren besser überspringen als die meisten anderen Tools.

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Danke für den Tipp. Hab fast alles mit normalem kopieren rüber gezogen. Ein paar TS-Dateien waren defekt. Habe bei einer mit ddrescue versucht, aber kein gutes Ergebnis erhalten. Der Rest war war nicht so wichtig und bleibt im Datenhimmel...


    Hoffe, die neue gebrauchte Platte hält ein wenig länger. Dei alte war erst knapp 4 Jahre alt und wurde neu gekauft

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Die alte war erst knapp 4 Jahre alt und wurde neu gekauft

    Marke und Typ?

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • Aus SmartCTL

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Hatte nach dem Kauf extra noch mit WDIdle die Load_Cycle Zeit hoch gesetzt, damit sie länger hält…

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Von der WD30EZRX habe ich auch mehrere im Einsatz, zwei davon in meinem Desktop-PC als NFS-Medienserver…

    Zeit, mal wieder eine Datensicherung zu machen.

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • Die hab ich auch und die läuft seit 20463 Std und wurde 17087 mal eingeschaltet. LoadCycleZeit habe ich nicht verändert.
    Habt ihr da vielleicht noch Vergleichszahlen mit welchen Werten eure Platten abgeraucht sind?

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 18) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 18 - inputstream + amazon vod
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!