YAVDR für Ubuntu 22.04 LTS

  • VDR scheint zu laufen. Die Meldung mit dem Parameter hab ich noch.


    Wenn ich auf Kodi gehe, geht das Display aus und Kodi beschwert sich, dass es nicht geöffnet werden kann. Wo wird die Umschaltung gemacht? Ich habe den service lcdproc disabled. Damit startet VDR mit dem iMon ordnungsgemäß

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Komisch ist die Meldung beim Start:

    Code
    Mär 09 15:46:01 vdr01 vdr[4757]: [4757] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-softhddevice.so.2.6.3
    Mär 09 15:46:01 vdr01 vdr[4757]: Unknown option '
    Mär 09 15:46:01 vdr01 vdr[4757]: '

    Hast du da eventuell Windows-Zeilenenden in die Konfigurationsdatei gemogelt?

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Ich habe gar kein Windows auf meinen PC ;)


    Aus der setup.conf

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • softhddevice.VideoGeometry =

    Kann es das sein?

  • Hab es entfernt. Gleiche Meldung

    Mär 10 09:24:47 vdr01 vdr[2027]: [2027] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-softhddevice.so.2.6.3

    Mär 10 09:24:47 vdr01 vdr[2027]: Unknown option '

    Mär 10 09:24:47 vdr01 vdr[2027]: '

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Vielleicht die Konfiguration des Plugins in /etc/vdr/conf.avail/softhddevice.conf

    VDR-Server: Gigabyte B75M-D3H, i3-3220, TT S2-4200, TT S2-3200
    e-tobi VDR 2.4.1
    VDR-Client: Antec Micro Fusion Remote, Asus M4N78-VM, AMD Athlon II X2 235e,
    TT S2-1600
    yavdr 0.7

  • Ich hab jetzt mal di e5. Zeile raus genommen...


    Beim nächsten Start schau ich mal (1 Std.)

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Der Kommentar war es auch nicht… Keine Ahnung, wo ich noch schauen soll

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Und mal alle softhddevice-Einträge aus der setup.conf entfernen (bei gestopptem VDR), dann den vdr neu starten? Die Einstellungen dann im OSD ggf. neu machen ...

  • Alle softhddevice.* aus der setup.conf entfernt. Selber Fehler.

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Code
    [softhddevice]
    -a pulse
    -p pulse
    -v vdpau
    -w alsa-driver-broken
    -w alsa-no-close-open

    So klappt es nun. Kommentare nach den Optionen scheint das Plugin nicht zu mögen

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • LCD-Umschaltung läuft jetzt. Nur KODI macht Probleme. Umschalten auf KODI geht aber beim beenden lande ich im yaVDR-Logo.


    Es gibt wohl auch einen Segfault in kodi. Das Log vom Umschalten auf Kodi bis zum beenden habe ich hier:

    kodi-log.txt
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com


    Aus dmesg:

    Code
    [16138.189411] show_signal_msg: 27 callbacks suppressed
    [16138.189415] LanguageInvoker[8854]: segfault at 100000002 ip 0000000100000002 sp 00007f5d1b7fa418 error 14 in kodi.bin[555bedb8e000+33c5000]
    [16138.189427] Code: Unable to access opcode bytes at RIP 0xffffffd8.
    [16138.226069] imon:send_packet: task interrupted
    [16138.226076] imon:send_packet: packet tx failed (-2)
    [16138.226079] imon:lcd_write: send packet failed!
    [16199.550724] imon:send_packet: task interrupted
    [16199.550730] imon:send_packet: packet tx failed (-2)
    [16199.550733] imon:lcd_write: send packet failed!

    Kodi ist aus dem kodi-jammy ppa

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

  • Offtopic: MegaV0lt du nutzt Ubuntu 22 mit yaVDR und Entschlüsselung und das funktioniert?

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 18) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 18 - inputstream + amazon vod
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Ja, läuft wie es soll.

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backup-Skripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!