Aus der Rubrik "was ich schon immer mal fragen wollte.."
Um Meldungen auszugeben, bietet vdr ja für sich und seine Plugins drei Methoden an, um ins Standard-Log (in der Regel /var/log/syslog) zu schreiben:
Code
- If the plugin should print log messages, you can use dsyslog(), isyslog() or esyslog().
- dsyslog() prints the log message only if the log level of vdr is set to 3.
- isyslog() prints the log message only if the log level of vdr is set to 2 or above.
- esyslog() prints the log message only if the log level of vdr is set to 1 or above.
Darüber hinaus gibt es sowohl im vdr-Code als auch in vielen Plugins aber auch noch jede Menge Debug-Ausgaben, die mit printf realisiert wurden.
"Früher" (ja, das kann schon 10 Jahre und länger her sein...) hat man vdr auf der Konsole gestartet und sah dann dort die printf-Ausgaben. Das geht schon seit geraumter Zeit nicht mehr. Woran liegt das eigentlich? Ist es eine Änderung in vdr, oder haben die Linux-Distris etwas geändert? Gibt es einen Weg, sich auch die printf-Ausgaben in Echtzeit anzeigen zu lassen, während vdr läuft?