TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 22.04

  • Ich habe die "tbs-linux-drivers_v170330.zip" herunter geladen. Sie trägt das Datum des Downloads. Die Dateien im Archiv sind aber viel älter, teilweise von 2011.

    Nun ja, das heruntergeladene Archiv hat immer das Datum des Downloads. Treiber-Dateien werden nie _alle_ fuer ein neues Release ueberarbeitet.

    Und ich habe auch eine tbs-open-linux-drivers_v20221231.zip heruntergeladen, da sind teilweise Dateien mit Datum vom Februar drin, also offenbar nochmal neuer als das Datum im Archivnamen suggeriert.


    Aber wenn Du lieber ueber Zeitstempel diskutieren und eben keinen neuen Thread eroeffnen willst, ich muss meine Hilfe nicht irgendjemandem aufdraengen.



    Da die Karte TBS6922 anscheinend baugleich zur S2-4100 ist, sollten die Treiber von TBS auch fuer die S2-4100 funktionieren (jedenfalls steht das so im Treibercode von TBS).

    Vorher aber bitte die Subsystem-ID vergleichen, ob es sich wirklich um eine TBS6922 handelt.

    Wenn die nicht übereinstimmt, wird die Karte nie erkannt werden.

    Schoen dass Du mir unterstellst, ich wuesste nicht, wovon ich rede. Ich habe im Code von TBS jedenfalls das gefunden (Ausschnitt):

    Code
    static struct pci_device_id saa716x_budget_pci_table[] = {
        MAKE_ENTRY(TURBOSIGHT_TBS6922, TBS6922,   SAA7160, &saa716x_tbs6922_config),
        MAKE_ENTRY(TECHNOTREND,        TT4100,    SAA7160, &saa716x_tbs6922_config),
        { }
    };

    Der Treiber bindet explizit mit der selben Config fuer TBS6922 und fuer TT4100. Also wird die S2-4100 auch mit ihrer eigenen ID erkannt.


    Danke fuer nichts,

    S:oren

  • Schoen dass Du mir unterstellst, ich wuesste nicht, wovon ich rede.

    Das ist ein Missverständnis.

    Da sowohl Du, als auch das Wiki die Karten als identisch bezeichnet haben, ging ich davon aus dass auch die IDs identisch sind.

    Ich hätte es nachprüfen sollen ...


    Ich bleibe aber bei meiner Empfehlung, mal die PCI-IDs der fraglichen Karte zu checken und danach den Treiber auszuwählen.

    Im Zweifelsfall den output von lspci -vvvnn posten und nachfragen.

    (Aber bitte in einem neuen Thema!)

    Gruss
    SHF


  • Da sowohl Du, als auch das Wiki die Karten als identisch bezeichnet haben

    Hab ich eben nicht. Meine Formulierung war

    anscheinend baugleich

    was eben (vermutlich) gleiche Hardware, aber andere IDs bedeutet.


    Und wenn der "SAA716x TT-budget driver" nur an die PCI-ID 13c2:3010 bindet, das funktioniert (nur der zugehoerige Frontend-Treiber laesst sich nicht uebersetzen), warum sollte es mit der gleichen ID beim TBS-Treiber nicht gehen?


    Aber meine Hilfe ist ja anscheinend sowieso nicht gefragt, andere glauben wieder mal, es besser zu wissen.


    Gruss,

    S:oren


    <EOT>

  • Hab ich eben nicht. Meine Formulierung war ...

    Das war ein Missverständnis meinerseits, kann ja mal passieren....


    Und wenn der "SAA716x TT-budget driver" nur an die PCI-ID 13c2:3010 bindet, das funktioniert (nur der zugehoerige Frontend-Treiber laesst sich nicht uebersetzen), warum sollte es mit der gleichen ID beim TBS-Treiber nicht gehen?

    Sorry, aber da hast Du mich völlig missverstanden. Das habe ich nie behauptet!


    Ich hatte sogar zu genau diesem TBS-Treiber eine Installationsanleitung verlinkt.

    Hätte ich das gemacht, wenn ich der Meinung wäre der würde nicht passen???



    Ich meinte lediglich, der Fragesteller möge bitte mal die PCI-ID seiner Karte überprüfen / angeben.

    Dauert nur eine Minute und man weiss dann sicher um was für eine Karte es sich handelt.

    Dieses Rumraten kostet doch nur unnötig Zeit.

    Gruss
    SHF


  • Quote

    Aber meine Hilfe ist ja anscheinend sowieso nicht gefragt, andere glauben wieder mal, es besser zu wissen.

    Lieber S:oren. Was würden wir ohne dich machen? Bitte lass den Kopf nicht hängen. Ich bin auf jeden Fall ein großer Fan von dir!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!