worker.c, Zeile 16
initSleep = 60 * 1000; // das ist dann 1 Minute
worker.c, Zeile 16
initSleep = 60 * 1000; // das ist dann 1 Minute
Danke. Ich habe bei mir jetzt den Wert auf 60 min eingestellt. Und ein erster Versuch hat auch schon geklappt.
Grüße
kamel5
Bedeutet man könnte damit das VNSI-Server Plugin versorgen und auf dem VDR-Server werden lokal keine Bilder abgelegt?
mit dem das scrapen komplett deaktiviert werden kann.
Ich nutze meinen "Test-VDR" auch im Alltag, so das die Startverzögerung für mich die tauglichere Lösung ist.
Grüße
kamel5
Bedeutet man könnte damit das VNSI-Server Plugin versorgen und auf dem VDR-Server werden lokal keine Bilder abgelegt?
Nein .
Wenn nicht gescraped wird, werden keine Daten gescraped, also auch nicht die Daten, die der VNSi Server braucht.
Wenn man einen VDR Server und viele VDR Clients hat, die auf die Dateien des Servers Zugriff haben, kann man den Clients diesen Parameter mitgeben.
Und den Clients mit
mitteilen, wo sie die Daten (also Datenbank + Bilder) finden.
Im git ist jetzt die Version 1.0.1. Damit werden VDR locks kürzer gehalten.
Ich habe da noch mal eine Frage:
Ich bekomme solche Meldungen:
Wenn das beim ersten Durchlauf stattfindet, wäre das ja in Ordnung. Sollte dann beim nächsten Durchlauf aber dieser Kanal eigentlich nicht mehr auftreten.
Gibt es einen logischen Grund, warum hier die gleichen Kanäle immer wieder geskippt werden, oder stimmt da noch etwas nicht.
Grüße
kamel5
Hi,
Was sagt denn
"svdrpsend lstc S19.2E-133-11-406"
"svdrpsend lstc S19.2E-133-2-24"
?
Hallo,
svdrpsend lstc S19.2E-133-11-406
220 home-05 SVDRP VideoDiskRecorder 2.6.1; Thu May 12 16:19:32 2022; UTF-8
501 Channel "S19.2E-133-11-406" not defined
221 home-05 closing connection
svdrpsend lstc S19.2E-133-2-24
220 home-05 SVDRP VideoDiskRecorder 2.6.1; Thu May 12 16:19:49 2022; UTF-8
501 Channel "S19.2E-133-2-24" not defined
221 home-05 closing connection
Grüße
kamel5
Das ist die Antwort.
Nimm doch diese (nicht existierenden) Kanäle aus der Liste der Kanäle, die Du scrapen möchtest.
OK, im tvscraper-Setup gibt es die ja nicht mehr. Ich habe aber gerade festgestellt, man muss dann einmalig das Setup aufrufen und dann scheinen sie weg zu sein.
Da muss man erst einmal darauf kommen...
Und das bedeutet dann auch, wenn ein Sender verschwindet, der mit gescrapt wurde, muss im Anschluss das tvscraper-Setup aufgerufen werden, sonst taucht der für ewig im Log auf.
Grüße
kamel5
Display MoreHallo MarkusE ,
ich hatte gestern Abend beim scrapen einen segfault. Anbei der entsprechende Backtrace.
So, wie es aussieht, wird in worker.c Zeile 136 "channel->Name()" aufgerufen, da ist channel aber gleich NULL.
Grüße
kamel5
Danke für den Backtrace. Korrektur ist im git
Korrektur ist im git
Kannst Du das bitte noch mal prüfen. github ist da anderer Meinung.
Grüße
kamel5
Hatte doch glatt git push vergessen jetzt aber
Und das bedeutet dann auch, wenn ein Sender verschwindet, der mit gescrapt wurde, muss im Anschluss das tvscraper-Setup aufgerufen werden, sonst taucht der für ewig im Log auf.
Ich plane, das mit einem ausführlicheren Eintrag im Log zu lösen:
Quotedsyslog("tvscraper: Channel %s is not availible, skipping. Most likely this channel does not exist. To get rid of this message, goto tvscraper settings and edit the channel list.", channelID.c_str());
Ich plane, das mit einem ausführlicheren Eintrag im Log zu lösen:
Das finde ich hilfreich.
Ich wäre wahrscheinlich von alleine nie darauf gekommen, das man das über das Setup löst.
Grüße
kamel5
Hi,
Im git ist jetzt 1.0.2, mit Verbesserungen, falls in der Liste der zu scrapenden Kanäle Kanäle stehen, die es nicht (mehr) gibt:
~Markus