So, bei mir läuft alles!
Ubuntu 22.04 (Jammy) mit yavdr ansible aufgesetzt. Frontend: softhdcuvid
Offenbar war der Fehler die minimal Option zu installieren.
Danke!
So, bei mir läuft alles!
Ubuntu 22.04 (Jammy) mit yavdr ansible aufgesetzt. Frontend: softhdcuvid
Offenbar war der Fehler die minimal Option zu installieren.
Danke!
Kann jemand damit was anfangen:
root@yavdr-p4:~# apt-get update
OK:1 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-kodi/ubuntu jammy InRelease
OK:2 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-main/ubuntu jammy InRelease
Holen:3 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu jammy InRelease [17,5 kB]
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
Holen:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [109 kB]
OK:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
Holen:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]
Holen:8 http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu jammy/main amd64 Packages [46,2 kB]
Holen:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 Packages [59,3 kB]
Holen:10 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 c-n-f Metadata [920 B]
Holen:11 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/main amd64 c-n-f Metadata [696 B]
Es wurden 344 kB in 1 s geholt (395 kB/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-kodi/ubuntu/dists/jammy/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details.
W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-main/ubuntu/dists/jammy/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details.
W: http://ppa.launchpad.net/seahawk1986-hotmail/jammy-vdr/ubuntu/dists/jammy/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details.
Display More
apt-get dist-upgrade funktioniert einwandfrei.
Ubuntu hat da am Mechanismus für die Ablage von Keys für Paketquellen recht kurz vor der Veröffentlichung der 22.04 herumgefummelt - es sollte genügen, wenn du eines der PPAs noch mal hinzufügst, dann holt er sich den Schlüssel und legt in korrekt ab: sudo add-apt-repository ppa:seahawk1986-hotmail/jammy-main
Ich habe ein Problem/Frage zum Plugin softhdcuvid:
Ich habe festgestellt, dass libplacebo in jammy die DISPLAY Environment Variable braucht.
Dabei starte ich softhdcuvid via user vdr, der keine login shell hat, entsprechend wird keine DISPLAY variable gesetzt.
(Dann als normaler user im Desktop: xhost+ und mit softhdcuvid plug softhdcuvid atta die Bildausgabe).
Ich musste im systemd services file des vdr die Display Variable setzen mit Environment="DISPLAY=:0.0"
Ansonsten crashed libplacebo!
Check:
Wenn ich das plugin ohne libplacebo übersetze brauche ich die Variable nicht.
Wenn ich vdr mit --user <mein desktop user> laufen lasse auch nicht.
Nur wenn ich vdr mit --user=vdr laufen lassen brauche ich die DISPLAY Variable.
jojo61 Gibt es eine Möglichkeit im plugin die DISPLAY variable an libplacebo zu übergeben?
Immerhin öffnet das Plugin ja schon mal kurz ein Fenster bevor es chrashed, sollte also wissen wo das Display ist.
Das wäre gut, dann müsste man nicht die DISPLAY variable im systemd services File hard reinkodieren.
Gibt es eine Möglichkeit im plugin die DISPLAY variable an libplacebo zu übergeben?
Soweit ich das API bisher kenne, geht das nicht. Welche libplacebo Version nutzt du denn ? Die neueren sind alle ungetestet.
Soweit ich das API bisher kenne, geht das nicht. Welche libplacebo Version nutzt du denn ? Die neueren sind alle ungetestet.
Hi, ich nutze die libplacebo aus seahawk's jammy-main repository, also version 175.
Hi, ich nutze die libplacebo aus seahawk's jammy-main repository, also version 175.
Ok dann bist du der erste dem das Problem mit der DISPLAY Variablen auffällt Aber ich kann es nicht an placebo übergeben. Muss also vorher gesetzt werden.
Du könntest mal versuchen mit -d :0.0 zu starten. Evtl. geht das.
Ok dann bist du der erste dem das Problem mit der DISPLAY Variablen auffällt
Aber ich kann es nicht an placebo übergeben. Muss also vorher gesetzt werden.
Du könntest mal versuchen mit -d :0.0 zu starten. Evtl. geht das.
Hi, habe ich auch gemacht, hilft nichts.
Was geholfen hat war bis jetzt nur der Eintrag im systemd services file.
Hat den Nachteil, wenn das Display sich von z.B. :0 nach :1 ändert.
Ich habe hier zufälligerweise in einem fork von Deinem repro gefunden:
https://github.com/sistlind/vd…9c876e4d10f488ccacaa791f3
Soll ich das auch mal bei Dir in Zeile 7025 einfügen? Macht Sinn?
ch habe hier zufälligerweise in einem fork von Deinem repro gefunden:
https://github.com/sistlind/vd…9c876e4d10f488ccacaa791f3
Ja teste das mal. Wenn das klappt dann baue ich das auch ein.
Ja teste das mal. Wenn das klappt dann baue ich das auch ein.
Hi,
ja ich kann bestätigen, dass es damit funktioniert:
i) Environment in systemd services file wieder gelöscht, so dass der Ursprungszustand wieder hergestellt ist.
ii)Code snipped in video.c in Funktion VideoInit eingefügt in Zeile 7027 nach.
if (!display_name && !(display_name = getenv("DISPLAY"))) {
// if no environment variable, use :0.0 as default display name
display_name = ":0.0";
}
......... code snipped
if (!getenv("DISPLAY")) {
//force set DISPLAY environment variable, otherwise nvidia driver
//has problems at libplace-swapchain-init
Debug(3, "video: setting ENV DISPLAY=%s\n",display_name);
setenv("DISPLAY",display_name,0);
//Debug(3, "video: ENV:(%s)\n",getenv("DISPLAY"));
}
............
Wäre cool, wenn du es eincheckst!
ok eingecheckt.
ok eingecheckt.
seahawk1986 Bist Du so lieb und paketierst das in Deinem jammy-vdr repo?
Das wäre super!
Ich hatte das gestern Abend paketiert und hochgeladen: https://launchpad.net/~seahawk…shed&field.series_filter=
Ich hatte das gestern Abend paketiert und hochgeladen: https://launchpad.net/~seahawk…shed&field.series_filter=
Wow, das war schnell! seahawk1986 Nochmal vielen Dank für Deine tolle Arbeit.
Display MoreZwei Dinge fielen mir unter 22.04 unangenehm auf:
1.)
Beim Umschalten gibt es häufig sichtbare Artefakte, das Bild verpixelt für einen Moment ehe es sauber wird. Unter 20.04 tritt dies mit softhddevice von lnj und vdpau nicht auf.
Ich habe unter 22.04 dann auch softhddevice mit cuvid sowie softhdcuvid probiert, aber da verpixelt es beim Umschalten ebenfalls (wenn auch nicht so stark, dafür aber sogar bei jedem Kanalwechsel). Allerdings muss ich dazu sagen,dass ich mit softhddevice und cuvid diesen Effekt auch schon unter 20.04 hatte.
Für dieses Verpixeln sehe ich vier mögliche Fehlerquellen:
-Regression in ffmpeg
-Änderung im DVB-Treiber. Ich hatte früher mit der Cine C6 von DD auch gelegentlich solche Artefakte beim Umschalten und war dann überrascht, dass die mit der Hauppauge WinTV dual nie auftraten. Deshalb habe ich die DD auch rausgeschmissen. Vielleicht liefert der Treiber beim Öffnen und Lesen vom dvr-device manchmal Datenmüll, den er eigentlich verwerfen müsste? Oder es hat etwas mit der Umschaltgeschwindigkeit des Treibers zu tun?
-Regression im nvidia-Treiber
-Bug in softhddevice und softhdcuvid
2.)kodi war unter 22.04 unbenutzbar, soweit es addons wie youtube betrifft. Es gibt dauern segfaults im LanguageInvoker wie hier beschrieben:
https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=363499
Eine Lösung ist nicht in Sicht. Und solange kodi nicht läuft, forsche ich beim ersten Problem auch gar nicht erst weiter (z.B. mit Downgrade von ffmpeg)
Ich bin daher frustriert wieder zurück auf Ubuntu 20.04. Zum Glück hatte ich in weiser Voraussicht erstmal meine SSD geklont, ehe ich das upgrade gemacht hatte.
Das Problem zu 1) hatte jemand als Bugreport für softhddevcie angelegt:
Und das Problem ist seit kurzem im git behoben! Habe jetzt keine Probleme mehr.
Auch das zweite Problem mit kodi scheint sich erledigt zu haben, gibt seitdem ja auch mindestens eine neue kodi-Version.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!