Video Treiber für Odroid-N2+ (softhdodroid)

  • jojo61: Es gibt da noch einen Bug bei der 4:3-Umschaltung. Einige wenige Sender wie RTL Nitro oder RTL up strahlen ja noch alte Sendungen in diesem Format aus. Die formatrichtige Umschaltung klappt beim ersten mal (mit kleiner Verzögerung), danach aber bei erneuter Anwahl des Senders nicht mehr. Zumindest nicht, wenn das sehr rasch geschieht - also Wiedergabe einer Aufnahme stoppen und sofort wieder starten, oder Channel vor- zurück. Wen man ein paar Sekunden wartet, scheint es zu klappen. Ich habe mal eine 23MB große Aufnahme hochgeladen, die man zum Testen verwenden kann. Ich blicke leider nicht durch, wie die Umschaltung der aspect ratio im Plugin funktioniert.

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • Danke, das funzt!

    :thumbup:

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!