Hallo,
Kodi-19 Pakete in 5-others-testing PPA verfügbar.
Was geht & nicht,findet man unter [FYI] KODI 19 Pakete für yavdr-ansible
Gruss
Wolfgang
Hallo,
Kodi-19 Pakete in 5-others-testing PPA verfügbar.
Was geht & nicht,findet man unter [FYI] KODI 19 Pakete für yavdr-ansible
Gruss
Wolfgang
Hi Wolfi
Heute Test mit Kodi 19 Matrix
Konnte bisher zwei Probleme feststellen.
1. Der Wechsel aus dem VDR OSD Menu heraus zu Kodi funzt schon mal
Doch beenden von Kodi und zurück zum VDR / OSD System geht noch nicht.
Bild bleibt mit dem Kodi OSD stehen.
Lösung: Wechsel zu Kodi und zurück funzt aber mit dem Pchanger ootb wie immer.
2. Problem . Eine Fehlermeldung beim Start von Kodi.
Keine Ahnung was die Ursache ist ?
Siehe Bilder und kodi.log im Anhang.
Wer testen will.
Die /etc/apt/sources.list wie im ersten Beitrag von Wolfgang erweitern.
mit 5-others-testing
Dann auf der Konsole mit Admin Rechten ausführen..
stopvdr
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get install kodi
reboot
Der erste Start dauert etwas ( Addons werden auf Migration getestet und Installiert )
Positiv: Jetzt funzt auch die CD Data Base abfrage bei Orginal Audio CD,s
Mfg emma53
Muß auch erst testen (kriege die "kann nicht abspielen"-Meldung auch), glaube aber, das ist nur der vergebliche Versuch, eine nicht mehr vorhandene Datei fortzusetzen. Eventuell sollte man den Menüpunkt, daß er bei der letzten Wiedergabe fortsetzen soll (müßte erst nachsehen, wie der genau heißt), abwählen.
Moin,
habe gerade Kodi 19 aus dem 5 others- testing ppa installiert.
Kann das verhalten, daß emma53 beschrieben hat bestätigen.
1. Der Wechsel aus dem VDR OSD Menu heraus zu Kodi funzt schon mal
Doch beenden von Kodi und zurück zum VDR / OSD System geht noch nicht.
Bild bleibt mit scharzem Hintergrund und Mauszeiger stehen.
Lösung: Wechsel zu Kodi und zurück funzt aber mit dem Pchanger ootb wie immer.
2. Problem . Eine Fehlermeldung beim Start von Kodi.
Keine Ahnung was die Ursache ist ?
Abspielen von Video geht.
Musik Datenbank muß neu indexiert werden. geht Abspielen geht
MfG
Markus
Der Wechsel aus dem VDR OSD Menu heraus zu Kodi funzt schon mal
Doch beenden von Kodi und zurück zum VDR / OSD System geht noch nicht.
Bild bleibt mit scharzem Hintergrund und Mauszeiger stehen.
Da muß wohl das Modifikationsskript zum beenden aus dem kodi OSD-Menu nicht ziehen. Muß ich mir anschauen.
Hat sich da vielleicht etwas an der Datenstruktur, Speicherort usw geändert?
Gruß Aaron
Problem . Eine Fehlermeldung beim Start von Kodi.
Keine Ahnung was die Ursache ist ?
Abspielen von Video geht.
Musik Datenbank muß neu indexiert werden. geht Abspielen geht
Könnte vielleicht auch zusammen hängen, das hier zu viel modifiziert wird. Ich werd mir die Tage den neuen Kodi mal aufspielen und das prüfen.
Gruß Aaron
Hi Aaron,
Könnte vielleicht auch zusammen hängen, das hier zu viel modifiziert wird....
/var/lib/vdr/.kodi umbenennen Kodi installieren .kodi wird wieder angelegt.Kodi einrichten und
Lircmap.xml & advancedsettings.xml wieder zurück kopieren.
Addons aus z.B Kodinerds Repository neu installieren,dann hat man einen Überblick was geht ...was nicht.
Gruss
Wolfgang
Damit Workgroup wieder funktioniert mit Kodi 18.x und 19 das hier im Beitrag durch führen.
Siehe hier: [easyVDR] Startscript für WOL eines Servers [gelöst]
Bitte testen und Nachricht geben.
Da MediathekenView z.Z. noch nicht funzt ( Getestet mit Kodi 18.9 )
Evtl. helfen diese ARDundZDF , DMAX Mediathek , Tele5 Mediathek
Gruß Helmut
Hi,
Selbst in Kodi 17.6 der v3. 5 wurde es einfach gelöscht... Grrr, das eine Mal im Jahr wo ich das nutzen wollte...
Ist also unabhängig von der Kodi Version...
Mfg Stefan
Hi Stefan,
Grrr, das eine Mal im Jahr wo ich das nutzen wollte...
Ist also unabhängig von der Kodi Version...
auf https://mediathekviewweb.de/ suchen DL der Sendung und in Kodi abspielen.
Github:
kodi-18.9 -> Go to file -> Code -> Download ZIP
kodi-19.0 -> Go to file -> Code -> Download ZIP
Gruss
Wolfgang
Hi,
Ja danke, hatte ich gesehen. Teste ich mal bei Gelegenheit.
Die v5 meiner Eltern hat wie geschrieben den Geist aufgegeben nach 3 Wochen. Zum Glück geht die v3. 5 noch.
Mfg Stefan
So, bin jetzt endlich mal dazu gekommen, mir das Thema anzuschauen. Im Moment einfach zu viel Arbeit um die Ohren.
Also das Optimierungsskript arbeitet korrekt, allerdings wurde mal wieder zwischen Kodi 18 zu 19 etwas in den Funktionsbefehlen angepasst ( aus XBMC.RunScript wurde nun RunScript )
Jetzt stehe ich zwischen Baum und Borke passe ich es an, geht das Verlassen aus Kodi18 nicht mehr, lasse ich es, geht das Verlassen aus Kodi19 nicht.
Des weiteren habe ich mich an Wolfgangs Rat gehalten und das /var/lib/vdr/.kodi Verzeichnis vorher entfernt, leider kommt trotzdem die Infomeldung, wie weiter oben von Helmut beschrieben. Also muss da noch irgendwas Anderes sein, gefunden habe ich es aber noch nicht.
Gruß Aaron
Moin Team,
Damit Workgroup wieder funktioniert mit Kodi 18.x und 19 das hier im Beitrag durch führen.
Siehe hier: [easyVDR] Startscript für WOL eines Servers [gelöst]
Bitte testen und Nachricht geben.
Ich habe auf easyVDR 5 alpha 10 mit Kodi 18.9 getestet. Bei mir ist WORKGROUP MSHEIMNETZ (habe ältere HW ;-))
/etc/samba/samba.conf
erweitert server min protocol = NT1
neustart
In OPTIONEN / Einstellungen / Dienste / SMB-Client / Minimale Protocol-Version noch auf SMBv1 und Höchste Protocolversion auf SMBv1 stellen
Damit wird wieder der Eintrag WORKGROUP in z.B. VIDEO / Dateien / Videos hinzufügen / Videoquelle hinzufügen / Durchsuchen /
Windows-Netzwerk (SMB) / WORKGROUP sichtbar. Zum hinzufügen von anderen VDR Servern ( Medienquellen ) im Home Netzwerk
Mediathekview funktioniert bei mir unter Kodi 18.9 super. Danke
gb danke für Deinen Einsatz.
Also das Optimierungsskript arbeitet korrekt, allerdings wurde mal wieder zwischen Kodi 18 zu 19 etwas in den Funktionsbefehlen angepasst ( aus XBMC.RunScript wurde nun RunScript )
Mal eine frage vom Hardwerker zum Softwerker, wo muß man da in welcher Datei etwas anpassen?
Kann, wenn gewünscht, auch mal testen.
MfG
Markus
P.S.: bleibt gesund und haut rein
Hi Fans
Hier noch eine gutes Repo fuer Kodi 18.9 ( Mediatheken ) für EasyVDR 5.x . Evtl auch für Kodi 19 aber ungetestet..
Download Repo Addon
Inhalt Mediatheken unter anderem : ARDundZDF ,ServusTV , DMAX Mediathek , Tele5 Mediathek und andere
Die *zip Datei ( repostory.kodinerds-7.0.1.1.zip ) in Kodi unter OPTIONEN / Addons / Aus ZIP-Datei installieren / installieren
Im Addon selbst dann die benötigten Video Plugins auswählen. PS: In System / Einstellungen / Unbekannte Quellen zulassen aktivieren !!
Oder unter OPTIONEN / Benutzeroberfläche / Skins /-Skin konfigurieren / Addon Verknüpfungen / Hauptmenü Video-Untermenü / Addon1 -->5 hinzufügen
unter Video-Addons und mehr !!
PS: MediathekView unter 18.9 aus Beitrag #10
läuft ootb
Danke Wolfi
Gruß Helmut
Hallo,
Jetzt stehe ich zwischen Baum und Borke passe ich es an, geht das Verlassen aus Kodi18 nicht mehr, lasse ich es, geht das Verlassen aus Kodi19 nicht.
ich bin für umstellen auf kodi-19.x!
Des weiteren habe ich mich an Wolfgangs Rat gehalten und das /var/lib/vdr/.kodi Verzeichnis vorher entfernt, leider kommt trotzdem die Infomeldung, wie weiter oben von Helmut beschrieben. Also muss da noch irgendwas Anderes sein, gefunden habe ich es aber noch nicht.
vllt. liegt es an VNSI,war bei mir nicht installiert!
Hier noch eine gutes Repo fuer Kodi 18.9 ( Mediatheken ) für EasyVDR 5.x . Evtl auch für Kodi 19 aber ungetestet.
da Kodinerds Repository auf github gelöscht wurde
ist es nur noch auf der von dir genannten URL verfügbar.
repostory.kodinerds-7.0.1.1.zip ist für leia & matrix.
Sollten noch Addons fehlen kann man das meiste davon auf github finden.
Wer unter kodi-19.x Yahoo-Weather vermisst,kann Multi-Weather installieren.
Gruss
Wolfgang
Hallo,
aktualisierte Pakete in 5-others-testing PPA
Quotekodi-pvr-iptvsimple
kodi-pvr-dvbviewer
kodi-pvr-zattoo
@Aaron,
wenn wir das Paket easyvdr mit dem Fix für kodi-19 im
5-others-testing PPA bereitstellen bekommen wir auch keinen
Stress mit kodi-18.x
Gruss
Wolfgang
@Aaron,
wenn wir das Paket easyvdr mit dem Fix für kodi-19 im
5-others-testing PPA bereitstellen bekommen wir auch keinen
Stress mit kodi-18.x
Hallo Wolfgang,
ja das kann man machen. Ich passe es am Wochenende mal an, aber dann doch eher nach 5-base-testing oder?
Gruß Aaron
Hi Aaron,
aber dann doch eher nach 5-base-testing oder?
besser ist in 5-others-testing PPA da in 5-base-testing PPA erstmal aufgräumt werden muss
...und man graucht nicht 2 PPA's zu aktivieren.
Gruss
Wolfgang
Ich hab das mal angepasst und hier am easyVDR5 getestet.
Wichtig ist, das Kodi nochmal reinstalliert wird, das die Skin xml's original sind:
Da wir 5-others-testing in der sources.list aktiv habe, brauchen wir nun ein:
Danach sollte der Wechsel über OSD wieder funktionieren.
Helmut, da du ein anderen Skin verwendest, muss dieser erst entfernt werden, da auch dieser durch unser Skript geändert worden ist.
Gruß Aaron
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!