Ich überlege, einen Fernseher mit einem Raspi3-VDR zu betreiben und das Signal der DD Octopus SAT>IP per WLAN 5 GHz zu empfangen. Hat das schon jemand versucht und funkioniert das bei sehr guter WLAN-Anbindung ohne Störungen?
DD Octopus SAT>IP per WLAN
-
-
Kabel ist immer besser, aber im Garten nutze ich das ohne Probleme mit Kodi und OctopusNet. Sollte sich beim VDR auch nicht anderes verhalten. Zum Test auch mal mit UHD, lief ohne Probleme. Störungsfreie Verbindung mit hoher Signalstärke vorausgesetzt.
-
Moin,
wenn eine gute WLAN-Verbindung besteht ist das kein Problem. Dann läuft es störungsfrei.
Hab ich mit einem RPI2 schon umgesetzt.
Andernfalls wirds extrem nervig, wenn das Bild ständig hängt.
-
Es gibt auch dünne weiße Lan-Kabel mit nur 1mm Höhe und 5mm Breite, vllt eine Alternative.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!