Ich mach mal hier den Anfang,
folgendes muss noch in das easyVDR5 System an Punkten wo lightdm konfiguriert bzw rekonfiguriert wird nach gepflegt werden.
Gruß Aaron
Ich mach mal hier den Anfang,
folgendes muss noch in das easyVDR5 System an Punkten wo lightdm konfiguriert bzw rekonfiguriert wird nach gepflegt werden.
Gruß Aaron
Hi,
dan hab ich im Audio-Setup keine Rechtefehler für lightdm mehr! Klingt gut!
Hinweis für mich:
- Nach der nvidia Treiber und vor pulseaudio Setup Einrichtung, sollte lightdm neu gesetzt werden.
- Beim Update durch das Paket easyvdr ebenso empfehlenswert.
Hallo,
hab eine V5 Installation vom Dez am laufen.
Bei der Konfiguration des Displaymanagers bei der Installation (Auswahlmenü) war ich mir unsicher was ich nehmen sollte.
- Wie kann ich rausfinden welche Wahl ich damals getroffen habe?
- Wie kann ich die Wahl ändern und wie oben empfohlen den "lightdm neu setzten"?
Hatte auch Probleme Nvidia zum Laufen zu bekommen.
Gruß
Lubber
Hallo,
- Wie kann ich rausfinden welche Wahl ich damals getroffen habe?
- Wie kann ich die Wahl ändern und wie oben empfohlen den "lightdm neu setzten"?
mit systemctl status display-manager.service wird der aktive Display-Manager angezeigt.
Auch mit sudo cat /etc/X11/default-display-manager wird der aktive Display-Manager angezeigt.
Will man den Display-Manager ändern,dann sudo dpkg-reconfigure lightdm und dem Menu folgen.
Gruss
Wolfgang
Hi Lubber
Genau deswegen habe ich die zwei Zeilen zusammengefasst. Eigentlich wird so wie weiter oben die Wahl für lightdm automatisch getroffen, so das du kein verwirrendes Auswahlfenster mehr bekommst.
Ich muss das mal so einbauen, aber vorher überall schauen, wo wir das setzen müssen.
Gruß Aaron
Danke für die Antwort.
Danke, dass Ihr hier weitermacht.
Hatte tatsächlich lightdm installiert.
Ein Tipp für Linux unerfahrene wie mich, die den Befehl oben " systemctl status display-manager.service", benutzen:
Mit Strg+C kommt man wieder raus.
Gruß
Lubber