
Post by davie2000 ().
This post was deleted by the author themselves: obsolet ().
Laut der xorg.fact hat das Playbook 3840x2160_50 als Ausgabemode gewählt. Du könntest mal probieren, ob es mit Full-HD besser läuft, indem du in der host_vars/localhost die bevorzugte Auflösung änderst:
Und danach die Rolle für yavdr-xorg noch mal ausführst:
Sorry, stehe hier gerade auf dem Schlauch...
Wie finde ich "host_vars/localhost", um dort preferred resolutions einzutragen ?
Hi,
Updatedb und dann mit locate suchen. Evtl vorher locate via apt nachinstallieren.
Mfg Stefan
Wahrscheinlich hast du noch gar keine host_vars/localhost und musst sie erst aus group_vars/all kopieren.
Auszug aus Doku:
QuoteIf you want to customize the variables in group_vars/all, copy the file to
host_vars/localhost
before changing it.
O.K.,
jetzt habe ich verstanden, wie das gemeint war (habe also das Verzeichnis ~/yavdr-ansible/host_vars neu erstellt und die Datei "all" aus dem Verzeichnis~/yavdr-ansible/group_vars dorthin kopiert und gleichzeitig von "all" in "localhost" umbenannt.
Habe dann anschließend folgenden Befehl durchlaufen lassen: sudo -H ansible-playbook yavdr07.yml -b -i 'localhost_inventory' --connection=local --tags="yavdr-xorg".
Das Ganze sieht nun sehr erfolgversprechend aus: Ein erster Test ergab, dass nun das Bild flüssig läuft, auch Bild und Ton sind synchron.
Vielen Dank für die Hilfe !!!
Ich wollte das auch mal versuchen und habe den Eintrag
in die localhost eingefügt und dann
sudo -H ansible-playbook yavdr07.yml -b -i 'localhost_inventory' --connection=local --tags="yavdr-xorg"
ausgeführt.
Das ergibt
Habe ich da was falsch gemacht? Welcher service ist gemeint?
Noch eine Frage. Meine xorg.facts
steht auf
, aber in der Auflistung ist diese nicht enthalten.
Die xrandr.fact
sagt aber
Das verwirrt mich jetzt.
Habe ich da was falsch gemacht? Welcher service ist gemeint?
Die vdr.service - wie hast du das geschafft, dass systemd deren Status nicht mehr tracken kann? Da würde ich im Zweifelsfall erst mal einen Reboot machen, damit sich das wieder einkriegt.
, aber in der Auflistung ist diese nicht enthalten.
Doch, für die gibt es sowohl eine Modeline als auch einen aus der xrandr-Ausgabe extrahierten Eintrag.
Die xrandr.fact gibt das aus, was xrandr sehen kann, wenn man den X-Server mit einer Minimalkonfiguration und ohne Vorgaben zum Mode startet. Und da bevorzugt dein TV/Monitor wohl 1080p60, weil, der in dem Fall als gerade aktiver Mode genutzt wird. Das Playbook schaut sich alle verfügbaren Modi an und (und holt sich mit edid-decode die Modelines aus den EDID-Daten) und sucht dann gemäß der Wünsche für Refresh-Rate und Auflösung nach dem angeschlossenen Ausgabegerät, das da die bestmögliche Kombination bietet.
Ich habe nichts gemacht .Der VDR läuft und "systemd status vdr" ist auch ok. Booten bringt nichts.
Kann ich irgendwo manuell einstellen, mit welcher Auflösung der VDR starten soll? Ich habe schon versucht, in der softhdvaapi.conf was einzutragen wie
aber das funktioniert nicht.
Ich habe nichts gemacht .Der VDR läuft und "systemd status vdr" ist auch ok.
Kannst du bitte mal zeigen, was vdr --showargs liefert?
Kann ich irgendwo manuell einstellen, mit welcher Auflösung der VDR starten soll?
Das Playbook erstellt eine
/etc/X11/xorg.conf.d/20-intel.conf, die Geometrie-Optionen für softhddevice bringen nicht viel, weil Openbox das Fenster aufgrund einer Regel maximiert.
Welche Kernel-Version nutzt du? Da gibt es was im Ansible-Git zu so einer Konstellation: https://github.com/ansible/ansible/pull/72337
Linux ubuntu-nuc3 5.10.0-051000-generic
Ich habe gerade festgestellt, dass die Auflösung trotz der Fehlermeldung umgestellt wurde. Na dann ...