Dann muss ich wohl mein Intel Testsystem wieder entstauben

vdr-transcode - swiss knife for transcoding
-
-
-
Hallo jsffm,
vielen Dank für interessante Projekt und deine kontinuierlichen Weiterentwicklungen.
Ich bekomme aktuell folgende Fehlermeldung:
Codevt -o mp4 /usr/bin/vdr ls: unrecognized option '--time-style' BusyBox v1.25.1 (2019-10-10 20:45:34 CEST) multi-call binary. Usage: ls [-1AaCxdLHRFplinsehrSXvctu] [-w WIDTH] [FILE]... List directory contents
Das wird sicher daran liegen, das wir in der MLD die den "ls"-Befehl aus der Busybox anwenden. Aber wofür nimmt man diesen "--time-style" Parameter?
Danke, für eine Information.
-
Ich kann damit die Zeit in der Form YYYY-MM-DD hh:mm anzeigen.
Woran kann ich erkennen, dass ich auf einem MLD-System bin?
-
mit readlink und "which ls" prüfen ob ls auf BusyBox linkt?
-
-
wäre es eine Alternative wenn man den "find"-Befehl verwendet?
Vorschlag:
CodeVDRSuedHD> find *.ts -maxdepth 1 -printf "%M %n %-6u %-6g %6s %TY-%Tm-%Td %f\n" -rw-rw-r-- 1 root root 1380565028 2019-12-18 00001.ts VDRSuedHD>
Dann hast Du wieder die Jahresanzeige, oder?
des Weiteren habe ich nun das erste mal dein Script laufen lassen und wundere mich das der Dateiname scheinbar aus der "info" Datei aus der Zeile S genommen wird. Erwartet hätte ich das es aus der "info" mit der Zeile T genommen wird.
-
Ja, das funktioniert:
-
-
Läuft... Danke....
CodeVDRSuedHD> vt -o mp4 /usr/bin/vdr [mpegts @ 0x55d54f1396e0] PES packet size mismatch Last message repeated 1 times Input #0, mpegts, from 'concat:00001.ts': Duration: 00:32:00.18, start: 74204.183144, bitrate: 5751 kb/s Program 132 Stream #0:0[0x1541]: Video: h264 (High) ([27][0][0][0] / 0x001B), yuv420p(progressive), 1280x720 [SAR 1:1 DAR 16:9], 50 fps, 50 tbr, 90k tbn, 100 tbc
-
Intel CPUs können auch VP8, VP9 encodieren, meine leider nur VP8. Ich hab da mal ein bisschen mit rumprobiert, der Codec komprimiert recht gut.
-
Gibt es eigentlich noch Interesse am Lesen von alten .vdr Aufnahmen?
Hallo jsffm,
vorab erst einmal vielen Dank für Deine Konvertierungstools!
Ich finde gerade die Möglichkeit des neuen vdr-transcode, externe Daten in das VDR-Format zu konvertieren sehr wertvoll, da ich noch diverse DVDs als MP4 archiviert habe. Die Lauffähigkeit unter MLD kommt mir ebenfalls sehr gelegen, dann kann Ich meine Konvertierungs-VM in den Ruhe(zu)stand schicken, und das auf dem Server "nebenbei" erledigen.
Da ich gerade dabei bin, alle restlichen "Altaufnahmen" mit to_h264 zu konvertieren, kann ich für meinen Teil zumindest auf die Unterstützung von .vdr Dateien verzichten.
Schöne Feiertage & guten Rutsch!
Piet
-
ffmpeg version 4.2.1
Wenn Du magst, kannst Du mir die Datei mal auf meinen ftp-server schieben.
Gibts hier schon neue Erkenntnisse über das "Ruckeln". Ich habe hier den gleichen Effekt mit verschiedenen Videos (mediathek, youtube, handy videos...). In VLC meist mehr oder weniger perfekt. Meine ffmpeg version ist auch 4.2.1.
Gruß
msv
-
Der deinterlacer könnte ne Rolle spielen, sind die Quellen interlaced?
Was für einen Encoder nutzt Du?
Ein Protokoll ist immer hilfreich!
-
-
Gibt es ausser mir noch jemanden, der Aufzeichnungen nach DVD auf BD archiviert hat? Aus diesem Grunde habe ich das Lesen von AVCHD eingebaut und teste das gerade.
-
-
Bis Du die Lösung gefunden hast, kannst Du eine andre aac-Library in der .conf auswählen.
Du kannst auch mit -mp2 copydas Konvertieren nach aac abschalten.
-
Hallo,
ich bin auf yaVDR Ansible. Ich habe dazu ffmpeg von hier installiert.
Trotzdem bekomme ich noch die Meldung
Unknown encoder 'libfdk_aac'
Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich die Lib bei yaVDR installiert bekomme.
Seahawk hat glaube ich ein aktuelles in seinem VDR 2.4.1 Repository.
-
Gibt es sowas auch für Raspian?
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!