nach der erfolgreichen Installation von ansible und einem reboot lande ich beim Login.
channels.conf ist kopiert .
Und wie geht es nun weiter???
nach der erfolgreichen Installation von ansible und einem reboot lande ich beim Login.
channels.conf ist kopiert .
Und wie geht es nun weiter???
nach der erfolgreichen Installation von ansible und einem reboot lande ich beim Login.
Bei welchem Login? Sicher, dass das Playbook einmal komplett durchgelaufen ist?
Im anderen Thread sieht es so aus, als ob du nicht wie in der README und https://www.yavdr.org/document…ntation.html#iso-download beschrieben das ISO mit dem Alternate Server Installer genommen hast, sondern das für die Cloud-Installation. Da gab es schon öfters das Problem, dass der X-Server und VDPAU nicht so wirklich wollten.
Bin nach dieser https://github.com/yavdr/yavdr-ansible Anleitung vorgegangen.
Sorry,aber ich glaube das ist alles zu hoch für mich.
Mein yavdr 0.6.2 läuft schon ewig perfekt und ich bleibe erstmal dabei.
Danke für die tolle Arbeit hier,ist echt der Wahnsinn was ihr leistet.
Habe es nochmal mit der Alternate Server iso versucht und da kam folgende Meldung
Und dann noch folgendes
Da würde ich mal einen Neustart machen und das Playbook erneut laufen lassen, hoffentlich fängt sich der nvidia-Treiber dann.
Bin gerade dabei und versuche jetzt experimental
Hat leider auch nicht funktioniert
Was kann ich noch tun um das Problem zu lösen
Bin gerade dabei und versuche jetzt experimental
Das kann mit der Hardware aus deiner Signatur nicht gut gehen, die Karte wird ausschließlich von nvidia-340 unterstützt.
Hat leider auch nicht funktioniert
Klar, der Treiber unterstützt die Karte nicht, damit funktioniert die Erkennung der angeschlossenen Bildschirme nicht.
Was kann ich noch tun um das Problem zu lösen
Falls noch nicht geschehen: den PC direkt an den TV/Monitor anschließen, dafür sorgen , dass der nvidia-340 Treiber installiert ist du dann mal die Rolle yavdr-xorg mit Debug-Ausgaben laufen lassen:
sudo -H ansible-playbook yavdr07.yml -b -i 'localhost_inventory' --connection=local --tags="yavdr-xorg" -v
Danke,werde ich bei Gelegenheit machen
Display MoreDas kann mit der Hardware aus deiner Signatur nicht gut gehen, die Karte wird ausschließlich von nvidia-340 unterstützt.
Klar, der Treiber unterstützt die Karte nicht, damit funktioniert die Erkennung der angeschlossenen Bildschirme nicht.
Falls noch nicht geschehen: den PC direkt an den TV/Monitor anschließen, dafür sorgen , dass der nvidia-340 Treiber installiert ist du dann mal die Rolle yavdr-xorg mit Debug-Ausgaben laufen lassen:
sudo -H ansible-playbook yavdr07.yml -b -i 'localhost_inventory' --connection=local --tags="yavdr-xorg" -v
Habe das jetzt durchlaufen lassen,und nun???
Kann die Ausgabe nicht posten,ist zu lang
Kann die Ausgabe nicht posten,ist zu lang
z.b:
https://pastebin.ubuntu.com/
Den Link der dabei erzeugt wird hier einfügen
Oder als Textdatei anhängen.
Da scheint er den Bildschirm zumindest erkannt zu haben (auch wenn da nicht alle Felder mit den von der EDID gelieferten Informationen befüllt hat - das kann ich mir später noch ansehen) - wie sieht denn die erstellte /etc/X11/xorg.conf und die /etc/ansible/facts.d/xrandr.fact jetzt aus?
Wie sieht deine yavdr07.yml jetzt aus? Wenn die xorg-Konfiguration klappt, sollte das Playbook eigentlich durchlaufen können (nvidia-experimental darf dabei nicht ausgeführt werden).
Vielen Dank erstmal
/etc/X11/xorg.conf und die /etc/ansible/facts.d/xrandr.fact
yavdr07.yml
sende ich später ,gleich kommt MotoGP auf ServusTV
xorg.conf
xrandr.fact
yavdr-ansible.yml
Ich glaube ich dreh gleich durch!!!
Habe jetzt mal einen anderen HDMI-Eingang vom TV benutzt und
sudo -H ./install-yavdr.sh
nochmals laufen lassen und siehe da das yaVDR Symbol erscheint am Bildschirm (install läuft noch)
Es funktioniert alles,
Komisch das mir sowas immer passiert.
Vielen Dank für eure Hilfe