Hallo,
mit dem attachten Patch zeigt vdr-plugin-live in der "Timer" Ansicht auch an, auf welchem VDR der Timer aufzeichnen wird.
~ Markus
Hallo,
mit dem attachten Patch zeigt vdr-plugin-live in der "Timer" Ansicht auch an, auf welchem VDR der Timer aufzeichnen wird.
~ Markus
Die Änderungen in der timers.ecpp verursachen beim compilieren für den VDR 2.2.0 noch Fehler.
OK, der Patch ist für VDR 2.4
Da VDR 2.2 keine Remote Timer kennt, ist das da eh nicht sinnvoll.
Hallo,
bei mir zeigt der nix an
Welche Live Version bildet den die Basis ?
Gruß
speed
Hi,
Gab es rejects?
Basis ist https://projects.vdr-developer.org/git/vdr-plugin-live.git/ , release 2.3.1 .
Da habe ich aber erst noch den attachten Patch von Xcoder angewandt.
~ Markus
Hallo,
gut dann probiere ich den ganzen Spaß noch mal mit dem Xcoder Patch zuerst.
Dann schaue wir mal, hatte das wohl überlesen das man den auch braucht .
speed
So schnell mal getestet, mit dem Patch von Xcoder geht es !!
Cool Danke
speed
Jetzt wäre natürlich noch cool wenn man im Live-Plugin auswählen könnte wo aufgenommen wird, oder ein default gesetzt werden könnte
speed
Es gibt einen Default: Timer werden auf dem VDR angelegt, auf den live läuft .
Ich verwende also zum Anlegen von Timern das live, das auf dem Server-VDR läuft ...
Timer auf einen anderen VDR verschieben: Die Idee hatte ich auch schon, ev. baue ich da noch was. VDR selbst kann das ja auch.
~ Markus
Morgen,
so wie du mache ich das auch, aber bring das mal meiner Frau bei
Wenn du das mit dem VDR selbst machst, kein Problem alles landet auf dem Aufnahmeserver.
Mit dem Live Plugin, bleibt alles schön lokal auf dem Gerät (ist bei einem Raspi echt doof).
Wäre halt cool wenn diese Funktion auch im Live Plugin möglich wäre.
Schönen Sonntag
speed
Hallo speed ,
ich grabe mal einen alten Thread aus: Ich hatte auch den Wunsch an remote Timern in Live und habe mir mal was gebaut:
Der Patch basiert auf den Quellcode von yavdr ansible und den hier beschrieben Patches von Xcoder und MarkusE , somit sind diese Funktionen weiterhin vorhanden (ich habe den Stand, den ich verwende habe mit angehängt). Zusätzlich können Timer auf remote Servern angelegt, geändert und zwischen lokal und remote verschoben werden.
Aktuell ist das noch Beta Code, der noch nicht ausreichend getestet ist, also nichts für einen produktiven VDR.
Hallo kfb77,
das ist ja cool
Was wird den jetzt mit den drei Patchen gepatcht ?
Der VDR oder das Live Plugin, und sind die schon für VDR 2.4.1 ?
Gruß
speed
Hallo Speed,
alle drei gegen das Live Plugin, und zwar in numerischer Reihenfolge.
Ok, danke für die Info.
auf den ersten Blick würde ich sagen, da passt bei mir nicht ein Pfad in den Patchen
Gruß
speed
klar, da sind meine Pfade drin, versuche es mal mit:
patch -d <dein Pfad zum live plugin> -p1 <Pfad und Dateiname 01 und 02 .diff File>
patch -d <dein Pfad zum live plugin> -p8 <Pfad und Dateiname 03 .diff File>
In der nächsten Version wird es besser, da fasse ich auch die .diff Files zusammen in Eines.
Danke für den Tip,
schaue gleich mal.
Morgen,
also gebaut hat das Plugin schon mal, jetzt schauen wir mal wo die Timer angelegt werden
Gruß
speed
Also ,
habe auf einem Raspi mit dem Live Plugin einen Timer erzeugt, und der landet auch brav auf meinem Server.
Scheint also zu funktionieren !!
Toll ..vielen Dank
Werde das jetzt mal weiter beobachten.
Gruß
speed
Danke für die Tests. Falls du einen Bug findest, brauche ich "cat /var/log/syslog | grep live" bei loglevel vom VDR auf "3". Bei einem Crash auch noch den Backtrace.
Funktioniert das auch mit Sofortaufnahmen ?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!