Hi,
als Anlage die aktuelle BM2LTS Menuestruktur ab Version 3.4.36
Installation:
einfach entpacken und austauschen
Grüße
cinfo
Hi,
als Anlage die aktuelle BM2LTS Menuestruktur ab Version 3.4.36
Installation:
einfach entpacken und austauschen
Grüße
cinfo
Hi probs in der .34:
1 Da ist ein Syntax Error und die Frage ist ob das dpms force off für "nativ" gut ist ...
Mar 20 15:12:36 BM2LTS-N64native-MCLI cron[450]: Error: bad minute; while reading /etc/cron.d/01dpms
Mar 20 15:12:36 BM2LTS-N64native-MCLI cron[450]: (*system*01dpms) ERROR (Syntax error, this crontab file will be ignored)
Mar 20 15:12:36 BM2LTS-N64native-MCLI cron[450]: (CRON) INFO (Running @reboot jobs)
2
Mar 20 15:12:36 BM2LTS-N64native-MCLI kernel: [ 1.309780] i915: unknown parameter 'enable_guc_loading' ignored
3
etc/NetworkManager/NetworkManager.conf muss falls du das verwenden möchtest so aussehen: dns=dnsmasq muss in [main]
[main]
plugins=ifupdown,keyfile
dns=dnsmasq
[ifupdown]
managed=false
[device]
wifi.scan-rand-mac-address=no
4 wenn du DHCP machst brauchst in der etc/network/interfaces kein eth0.2 inet dhcp das produziert nur Verzögerungen... iface eth0.2 inet manualreicht.
5 Wenn man mit statische IP fahren möchte, sollte etc/netplan/01-network-dhcp.yaml so aussehen, sonst hat man 30s Verzögerung
und etc/network/interfaces
und dann noch eine Frage und Bitte:
- In der .36, hab ich gelesen, gibt es kein mpv mehr ... oder hast du es nur disabled ?
Wäre sehr schade weil es für uns ja prinzipiell funktioniert und Inj auch gut supportet !!
- könntest du bitte mpv und softhdvaapi mit DEBUG bauen
- und softhddrm weil ja jojo61 die Änderungen von inj berücksichtigt hat
mpv nutze wir nicht zur Zeit. Da es sich mit dem gepatchen VDR nicht sauber verhält, Bildfackern da DRM-API ncht sauber wieder gefunden wird, keine HW Unterstützung ... vom Plugin und MPV Basis für Ubuntu zum VDR. Dafür der Schalter zu Kodi 19 neu gebaut im Menue des VDR´s, da hier auch die Mediatheken mit veraltet werden können (von einigen immer wieder gewünscht).
Quoteund softhddrm weil ja jojo61 die Änderungen von inj berücksichtigt hat
Das aktuelle softhdvaapi - & softhddrm - Plugin (3.4.1) ist in der Version BM2LTS 3.4.36 enthalten.
cinfo
Da ich die mpv Fehlersuche unterstützen möchte, muss ich dann also vorerst auf .34 bleiben .. Könntest du mir bitte die aktualisierten softhd.. plugins mit DEBUG z.V. stellen.
Quotempv nutze wir nicht zur Zeit. Da es sich mit dem gepatchen VDR nicht sauber verhält
ist leider auch so in der .34 so -- deshalt die Lösung in der .36
cinfo
Ev. haben wir uns missverstanden ... mir ist völlig klar, dass es die Probs in allen Versionen gibt.Das sind aber keine bes. showstopper, weil der vdr (wenn man mpv verlässt) halt restartet. Selbst meine bessere Hält hat es halbwegs im Griff ;-).
Ich kann aber die Fehlersuche für jojo61 und Inj nur machen, wenn ich deren aktuelle Plugins mit DEBUG habe .. beim softhdvaapi suchen wir auch noch die shutdownverzögerung ...
Daher nochmal die Bitte die 3 Plugins mit DEBUG zu bauen.
das kann man sich auch alles in die .36 einbauen & im Thema von MPV sind alle Schritte beschrieben
cinfo
hahaha ... ich soll 3 Plugins mit DEBUG bauen können ... der war gut .. da bräuchte ich verm. nochmal 3 Monate bis ich es behirnt habe und würde euch nur nerven... das möchte ich uns echt ersparen
Ich teste es auch gerne in der .36 ... um das geht es mir nicht ... aber das Bauen überlasse ich besser euch/dir
ich nehm zur Zeit Abstand von MPV-Plugin und benötig meine Lebenszeit für andere Aufgaben.
cinfo
Versteh ich zu 100% ... Danke für die Zeit die du immer wieder investierst !
HI, das Plugin bgprocess erscheint bei mir nicht im OSD außer in den Plugin Einstellungen, oder liefert es Infos im Menü Systeminfos ? Wozu braucht ihr das ?
Hi, ja das hatte ich gelesen, aber bei mcli nativ sehe ich kein osd dazu und bevor ich es deaktiviere, wollte ich nur wissen, ob es ev. neg. Auswirkungen gibt (z.B der Punkt Systeminfo unvollständig Ist ...) .. für mich OK.
Hi, z.I. die Punke sind in der .36 noch nicht bereinigt ...
- Das Option "DPMS" "disable" muss so Option "DPMS" "false" da "disable" kein bool
ist ... siehe Link v. oben
1.) bleibt so da es auch auf den alten NUC Generation laufen muß -- da kannst Du Deine Einstellungen gerne machen (ist ja auch so gewollt)
Quote- Das Option "DPMS" "disable" muss so Option "DPMS" "false" da "disable" kein bool
ist ... siehe Link v. oben
hatte ich eigentlich gemacht -- hm, da wird sich was eingeschlichen haben -- war wohl zuviel Vektorimpfstoff
cinfo
haha
Hi, die Idee mit dem Kodistart aus dem Menü finde ich übrigens 1a. Ich muss mich mal wieder mit KODI beschäftigen, weil bei meiner 2015er Version (läuft auf de AVG ja über zus. eingebeute GT720) kann ich zumindest gleich auf das "Video" Menü drücken. Und wer hin u. wieder Mediatheken oder öfter mal Streaming nutzt ist da Bestens aufgehoben
KODI ersetzt nur einfach nicht den EINEN Tastendruck mit dem man per MPV direkt im Abspielverzeichnis der Videos landen kann. Das ist bei meiner besseren Hälfte aber der typ. Anwendungsfall. 30% Videos, 35% Aufnahmen, 10% LiveTV, 5% Teletext ;-). Bei mir ist es eher 40% Videos, 40% Aufnahmen, 20% LiveTV. Füe uns versuche ich also das Erreichen und Abspielen des Video- u Aufnahme Verzeichnisses gleichwertig mit nur einem Tastendruck zu ermöglichen ...
QuoteKODI ersetzt nur einfach nicht den EINEN Tastendruck mit dem man per MPV direkt im Abspielverzeichnis der Videos landen kann.
Das ist nicht richtig --> man kann kodi so speichern das der Start von Kodi direkt in das Videoverzeichnis ist.
Den Kodi-Aufruf könnte man auch direkt aus der keymacros.conf machen.
cinfo
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!