Hallo ich versuche seit Tagen meine X10 Fernbedieunung mit lirc zum Laufen zu bekommen. der controller wird erkannt :
Bus 002 Device 003: ID 15c2:0038 SoundGraph Inc. GD01 MX LCD Display/IR Receiver
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
[b]Bus 003 Device 004: ID 0bc7:0006 X10 Wireless Technology, Inc. Wireless Transceiver (ACPI-compliant)[/b]
Bus 003 Device 003: ID 05ac:0256 Apple, Inc.
Bus 003 Device 002: ID 0a81:0101 Chesen Electronics Corp. Keyboard
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Display More
Ohne irgendwelche Einstellungen funktionieren einige Tasten der FB unter Kodi bereits per default. allerdings finde ich nirgendwo die /dev/lircd Systemdatei um diese in der Lirc konfiguration anzugeben. Nachdem Blacklisten der Kernel Treiber
cat /etc/modprobe.d/lirc-blacklist.conf#File automatically generated upon lirc install#Because a module had to be blacklisted. Don't#Modify by hand, but rather via#dpkg-reconfigure lircblacklist lirc_atiusbblacklist ati_remote
konnte ich jedoch via irrecord -n -H atilibusb MD_8800.conf alle tasten konfigurieren und es wurden auch alle Tasten erkannt. nur wie und wo ich jetzt lirc konfiguriere weis ich nicht, da alles irgendwie anders als unter Debian 8 ist - Lirc datei nicht vorhanden etc.
Die Anleitungen zur Installation und Konfiguration von Lirc sind alle veraltet und verweisen auf falsche Konfigpfade oder nicht mehr vorhandene Systemdateien unter /dev/