Hallo Zusammen,
ich habe festgestellt, dass softhddevice beim Umschalten auf mache Sender immer einen Segfault verursacht:
Mit ffmepg-3.2.6 gibt es o.g. Probleme nicht.
Ist das nur bei mir so, oder kann das Jemand bestätigen?
Hallo Zusammen,
ich habe festgestellt, dass softhddevice beim Umschalten auf mache Sender immer einen Segfault verursacht:
Mit ffmepg-3.2.6 gibt es o.g. Probleme nicht.
Ist das nur bei mir so, oder kann das Jemand bestätigen?
Moin
Das kann ich nach dem World Update von heute bestätigen.
Verwenden wirklich nur 2 Leute ffmpeg-3.3.3??
Ich verwende ffmpeg-3.3.3 auf meinem vdr2, den benutze ich aber recht selten, daher bislang keine Probleme mit softhddevice.
Moin
Das kann ich nach dem World Update von heute bestätigen.
Bei welchen Sendern tritt es denn bei Dir auf?
Ich versuche da irgendwie ein Muster herauszufinden.
Hmm, auf meinem VDR2 benutze ich ffmpeg-3.3.2 schon seit Wochen ohne jegliche Probleme. Vielleicht ist das Problem wirklich dann erst mit ffmpeg-3.3.3 neu dazugekommen. Im Moment kann ich das aber nicht testen und würde auch eher von einem Update absehen wollen. Betrifft das Problem denn alle Sender durch die Bank oder nur "exotische" die ich vielleicht auch gar nicht gucke?
Bei mir war es bislang bei RTL nitro, pro7 und einigen sky Sendern.
Bin vorerst wieder zurück auf ffmpeg3. 2.6 da der Rest der Familie mich schon killen wollte.
Bei mir war es bislang bei RTL nitro, pro7 und einigen sky Sendern.
Bin vorerst wieder zurück auf ffmpeg3. 2.6 da der Rest der Familie mich schon killen wollte.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich bei den o.g. Sendern ausschließlich um SD Sender handelt?
BTW: ich bin auch wieder zurück zu ffmpeg-3.2.6.
Jawohl, allesamt sd Sender.
Moin
Das kann ich nach dem World Update von heute bestätigen.
[...] Bin vorerst wieder zurück auf ffmpeg3. 2.6 ...
Ist halt doof, da makemkv wohl nun ffmpeg-3.3.3 verlangt:
Habe ich auch gehabt und gemeldet, leider im ffmpeg truk ist nicht viel passiert:
softhddevice@vdpau und ffmpeg-3.x
ps: verwende leider ffmpeg2. 8
Ist halt doof, da makemkv wohl nun ffmpeg-3.3.3 verlangt:
The following keyword changes are necessary to proceed: (see "package.accept_keywords" in the portage(5) man page for more details) # required by media-video/makemkv-1.10.6::gentoo[-libav] # required by @selected # required by @world (argument) =media-video/ffmpeg-3.3.3 ~amd64
Das ist aber aktuell nicht so (sind vielleicht Altlasten)
[...} sind vielleicht Altlasten ...
Ja, vermutlich war das so, ich konnte die Abhängigkeiten auflösen.
Nichts desto trotz, würde es mich aber schon interessieren, ob das o.g. Phänomen an Soffthddevice, ffmpeg, oder vlt. sogar an Gentoo liegt?
das sind die ffmpeg devs auch unsicher ffmpeg is triggering an assertion and the assertion is causing a malloc corruption
Aber es wundert mich trotzdem, dass es bisher nur 5 Usern aufgefallen ist, oder verwendet sonst Niemand ffmpeg-3.3.3?
letzte version welche ich getestet habe war die: ffmpeg 3.3.1 auf einem VDPAU hardware. Jetzt habe ich ein ARM Kodi klient und keine weitere funktionierende vdpau/vaapi hardware.
Ich habe johns damals angeschrieben, er hat so ein paar Tipps gegeben, vielleicht kannst selbst das testen.
Um die Ursache zufinden, eine Aufnahme machen.
1) Testen ob mit der Aufnahme auch crashed.
2) Jemand mit VDR/VDPAU ohne VA-API Patche gegentesten.
3) Mit ffplay abspielen. (Konnte aber kein VDPAU/VA-API) egg. ffplay 00001.ts
4) Mit mpv abspielen, mit VA-API.
Wenn es mit diesen auch crashed, liegt wohl am Ajax Stream.
Ich habe rofafor github sources verwendet aber selbe verhalten habe ich auch mit Original johns repository mit 3 patches von debian für ffmpeg 3
Also unter Fedora 26 funktioniert ffmpeg 3.3.3 und das softhddevice (vaapi) bisher tadellos.
Es hat hier auch funktioniert aber nicht tadellos.
Am 2.Mai habe ich das geschrieben (in anderem Thread):
beim schalten auf "AJAX" crash VDR