..ob nun Neu Laden oder Update über OSD-Menu, keine Epgimages!
ist die epg.data denn jetzt doppelt so groß wie gewöhnlich?
..ob nun Neu Laden oder Update über OSD-Menu, keine Epgimages!
ist die epg.data denn jetzt doppelt so groß wie gewöhnlich?
Den patch für den vdr hast du installiert?
aber das ist doch Blödsinn - wenn man die eventid um die Bilder anzuzeigen aus dem aux String holt kann man es auch gleich aus der DB holen, weil ohne epg2vdr auch kein aux String.
Um hier bei den Bildern autark zu sein muss die eventid woanders im vdr abgegriffen werden, ist ja vorhanden...
Die genauen Hintergründe muss Jörg erläutern, ich habe nur das wiedergeben, was ich mitbekommen habe, da Jörg wahrscheinlich gerade nicht mitliest.
Rechner
Hi,
Den patch für den vdr hast du installiert?
VDR ist patched ...Plugin epg2vdr wurde mit "WITH_AUX_PATCH = 1" gebaut!
Gruss
Wolfgang
bekommst du denn nur die Basisinfos beim Start(also in der startansicht vom osd2web) angezeigt oder auch schon erweiterten Text nur ohne bilder angezeigt?
Wenn du im Chrome mal Entwicklerconsole (F12) aufmachst uhd dsnn unter netzwerk mal ws anklickst, solltest du die Kommunikation der websockets verfolgen können. Wenn dann das actual event kommt sollte es dann bei current irgendwo ein epg2vdr object geben.
Hab nochmal nen Screenshot hinzugefügt
Zu den aufgekommenen Fragen und Problemen
1.) Abhängigkeit zu mysql, mysql wird nicht benötigt die Abhängigkeit ist ein Copy&Paste Fehler im Makefile, fix kommt heute Abend
2.) Warum kein Zugriff auf die Datenbank seitens des Plugins - Zwei der Gründe die uns dazu bewegt haben. A.) alle verwendeten epg2vdr/epgd Features sollen auch anderen Skin Plugins zur Verfügung stehen welche ebenso nicht auf die Tabellen zugreifen. B.) Das Plugin soll unabhängig von epg2vdr und etwaigen Struktur Änderungen der Tabellen gehalten werden.
3.) README ist leer bzw. noch aus der Alpha Phase - ergänzen wir sobald wir Zeit finden - solange gilt der erste Post hier
4.) die vielen benötigten Libs für den Client, um Missverständnisse vorzubeugen, diese werden NICHT für den Betrieb sondern NUR zum entwickeln der Skins benötigt.
5.) Warum dieser Weg bei den Skins, wir wollten keine weitere neuen Skin Sprache erfinden. Heute gibt es viele die sich mit Java-Skript, HTML und CSS auskenne (Java wird nicht verwendet!), jedoch benötigt man nicht mal dieses Wissen da man fast alles im WEB zusammen klicken kann - so habe ich es wenigstens verstanden - ich werden auch erst diese tage mit einem Skin für mein TFT beginnen - ggf entsteht dabei mit Dirks Hilfe noch ein kleines Schritt für Schritt HOWTO.
6.) EPG Bilder gehen nicht - sehe ich mir im Detail zusammen mit Wolfi an sofern er Zeit hat die Suche zu unterstützen (da es hier nicht auftritt)
7.) Warum keine EPG Bilder ohne die AUX Anreicherung durch epg2vdr, die Bilder kommen von eog2vdr daher wird dies ohnehin benötigt, dennoch könnte man diese auch die erweiterten EPG Daten anzeigen. Nachteil, das Plugin muss suchen ob es zu dem jeweiligen Event welche (und wie viele es) gibt. Das sind jeweils FS Zugriffe (speziell in langen Menüs) und damit aus unserer Sicht nicht so smart. Mit den Daten vom eg2vdr bekommt das Plugin genau diese Information frei Haus.
8.) Anzeigen weiterer VDR fremder Daten am TFT - das ist geplant und bereits zu ~75% implementiert. Ich selbst möchte das auch haben um weiterhin Daten meiner Heizung und Daten meiner Wetterstation anzeigen zu können.
9.) OSD im WEB, am TFT oder am TV. Das haben wir Eingangs als Einschränkung gesehen und lange mit Klaus nach einer anderen Möglichkeit gesucht wir wie diese umgehen könne - kurzum wir haben keine gefunden. Den Aufbau über das Status Interface mit einem dicken Patch zu versehen und im Plugin fasst alles nochmal zwischen zu speichern, sowie das damit verbundene Aus-bremsen des OSD am TV welches hier oft beklagt wurde wollte ich auf keinen Fall nochmals gehen - das ist auch ein Grund warum der Code im graphTFT so aussieht wie er aussieht und er unter VDR 2.3.x massive Probleme mit dem Listen Locks macht. Nach einigen Überlegungen haben wir erkannt das die vermeidliche Einschränkung nicht wirklich eine ist.
Welche Situationen gibt es (unsere Sicht:
- ich bediene im WEB am Browser, dann will ich allein bedienen wenn gleichzeitig ein anderer klickt oder mit der Fernbedienung spielt ist das wenig hilfreich
- ich habe den TV an und sehe am TFT zusätzliche Informationen zur Sendung oder Wiedergabe - wen ich nun mit der FB bediene scheu ich auf den TV nicht auf das kleinere TFT
- der TV ist aus, der VDR und das TFT sind an - nun möchte ich das OSD am TFT haben - am TV ist es nutzlos, der ist aus.
Lösung, sobald das Plugin das aktive Skin ist wir das OSD auf allen angemeldeten Clients (Browser am PC und TFT) angezeigt) mit allen Menüs jedoch nicht am TV.
Ist das Plugin nicht das aktive Skin wir das OSD nur über das 'eigentliche' Skin Plugin angezeigt (skindesigner, ...) also nur am TV, in dieser Zeit zeigen die osd2web Clients nicht die OSD Menüs sondern Daten zur laufenden und nächsten Sendung oder der laufenden Wiedergabe nebst zusätzlicher Informationen an.
Wie steuert man das:
a.) auf einem headless Server empfiehlt es sich das Plugin einfach unter Einstellungen -> OSD zu Default-Skin zu machen.
b.) nicht headless:
- will man am PC Browser bedienen holt man sich den Fokus über das Monitor Symbol oben rechts in der Ecke
- am TFT sieht am immer die wichtigen Informationen jedoch ohne Menüs, möchte ich hier nun bei ausgeschaltetem TV die Menüs zum bedienen sehen holt man sich den 'Fokus' über "svdrpsend PLUG osd2web ATTACH" und gibt ihn im Anschluss wieder mit "svdrpsend PLUG osd2web DETACH" an den TV (bzw. das eigentliche Skin Plugin zurück. Den SVDRP kann man sich ggf. auf eine Taste der Fernbedienung legend, besser wäre hier jedoch ein Automatismus - da können ggf. Treiber, Nvidea, HDMI, ... Spezialisten unter euch helfen wie man das an ausschalten des TV erkennen und das SVDRP Kommando automatisch absetzen kann.
10.) AUX Daten, hierzu bitte eine aktuelle epg2vdr Version verwenden, AUX im Plugin Setup aktivieren, "svdrpsen plug epg2vdr reload" absenden und das Laden abwarten. Im Anschluss prüfen ob es geklappt hat:
root@gate~> grep "^@" /var/cache/vdr/epg.data | head
@ <epg2vdr><imagecount>3</imagecount><scrseriesid>315319</scrseriesid><year>2013</year><category>Serie</category><country>Ind.</country><genre>Drama</genre><director>J.P. Sharma</director><actor>Tokas Rajat (Emperor Akbar), Paridhi Sharma (Queen Jodha), Chetan Hansraj (Adham Khan), Ashwini Khaslekar (Maham Anga), Naved Aslam (Bairam Khan), Lavina Tandon (Begum Ruqaiya Sultan)</actor><source>TVSP</source><longdescription>Indien, im 16. Jahrhundert. Im Mogulreich gelangt der ehrgeizige Thronfolger Akbar an die Macht. Nach dem Tod seines Vaters von dessen Oberkommandeur aufgezogen, versteht Akbar Härte, Unnachgiebigkeit und eiserne Disziplin als Auszeichnung. Sein ganzes Handeln dient nur einem Zweck: Den Bereich seiner Macht auszuweiten – um jeden Preis. Im Nachbarreich Amer bleibt dem Rajput-König Bahrmal nur die Chance einer politischen Allianz: Seine älteste Tochter Jodha muss den angriffslustigen Jung-Mogul heiraten, um Krieg und Zerstörung fernzuhalten. Doch Jodha hat ihren eigenen Kopf. Nichts hasst sie so sehr wie die kaltblütigen Eroberer aus dem Reich der Mogulen. Um der Eheschließung zu entgehen, schlägt sich Jodha auf die Seite ihres Vetters Sujamal, mit dem sie zu einer Rebellengruppierung flieht. Doch Jodha ahnt nicht, dass Sujamal einen eigenen, ehrgeizigen Plan verfolgt: Er will den Thron ihres Vaters besteigen.|In mehr als 200 Folgen erzählt dieses prachtvoll ausgestattete Serien-Epos eine der größten Liebesgeschichten der Welt: Die zwischen der selbstbewussten Hindu-Prinzessin Jodha und dem mächtigen Mogulen-Anführer Akbar, die zusammen eines der einflussreichsten Herrscherpaare der indischen Geschichte bilden.</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><imagecount>3</imagecount><category>Serie</category><country>Ind.</country><genre>Musikclips</genre><source>TVSP</source><longdescription>Was wären die Schmachtstreifen aus der indischen Filmschmiede ohne Musik und Kostüme? Clips von den Soundtracks und Tanzchoreographien werden hier zusammengemischt</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><imagecount>3</imagecount><category>Show</category><country>Ind.</country><genre>Talkshow</genre><source>TVSP</source><longdescription>Die Talkshow besticht durch die außergewöhnliche Nähe des Moderators zu seinen Gästen, mit denen ihn oft eine kleine Geschichte verbindet.|Zu Gast sind: u.a. Kajol, Kareena Kappor, Ranveer Singh, Deepika Padukone, Katrina Kaif. Mit diesen Stars heißt es bald: I FEEL BOLLY GOOD.|DVB: Die Talkshow besticht durch die außergewöhnliche Nähe des Moderators zu seinen Gästen, mit denen ihn oft eine kleine Geschichte verbindet.|Zu Gast sind: u.a. Kajol, Kareena Kappor, Ranveer Singh, Deepika Padukone, Katrina Kaif. Mit diesen Stars heißt es bald: I FEEL BOLLY GOOD.</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><imagecount>3</imagecount><numrating>3</numrating><year>1997</year><category>Spielfilm</category><country>Ind.</country><txtrating>Empfehlenswert</txtrating><genre>Bollywood-Romanze</genre><rating> / Spaß * / Action * / Spannung ** / Anspruch *</rating><shortreview>Bilderrausch mit kritischen Untertönen</shortreview><director>Subhash Ghai</director><shortdescription>Bollywood-Romanze mit Shah Rukh Khan, leider stark gekürzt.</shortdescription><actor>Shah Rukh Khan (Arjun Saagar), Amrish Puri (Kishorilal), Mahima Chaudhry (Kusum Ganga), Apoorva Agnihotri (Rajiv), Alok Nath (Suraj Dev), Himani Shivpuri (Kulwanti), Smita Jaykar (Padma), Dina Pathak (Surajs Mutter), Madhuri Bhatia (Neeta), Smita Jaykar (Padma)</actor><source>TVSP</source><longdescription>Millionärssohn Rajiv ist als Spross indischstämmiger Eltern in den USA aufgewachsen. Die richtige Braut für ihn gibt es aber nur in Indien – glaubt sein Vater. Als der dort Kusum entdeckt, soll Pflegesohn Arjun (Shah Rukh Khan) vermitteln. Der hegt bald selbst Gefühle für sie... |Regiealtmeister Ghai kritisierte zum 50-jährigen Staatsjubiläum die Praxis, nur Bräute aus Indien zu akzeptieren.</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><imagecount>3</imagecount><numrating>2</numrating><year>2006</year><category>Spielfilm</category><country>Ind.</country><txtrating>Eher durchschnittlich</txtrating><genre>Bollywood-Familiendrama</genre><rating> / Spaß * / Spannung *</rating><shortreview>Bunt, romantisch und erzkonservativ</shortreview><director>Sooraj R. Barjatya</director><shortdescription>Deftiger Klamauk zum Fremdschämen.</shortdescription><actor>Shahid Kapur (Prem 'Bholu' Shahid Kapoor), Amrita Rao (Poonam „Bitto“), Anupam Kher (Harishchandra), Alok Nath (Krishnakant), Seema Biswas (Rama)</actor><source>TVSP</source><longdescription>Der Onkel hat den Gatten für sie ausgesucht, aber tatsächlich verliebt sich die schöne Poonam (Amrita Rao) unsterblich in Prem (Shahid Kapur). Ein Schicksalsschlag soll die große Liebe allerdings auf die Probe stellen...|Die Jungstars sind erfrischend, ansonsten wirkt das Hohelied auf Ehe und traditionelle Geschlechterrollen wie eine Pilcher-Schmonzette made in India.</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><imagecount>3</imagecount><numrating>3</numrating><year>2004</year><category>Spielfilm</category><country>Ind.</country><txtrating>Empfehlenswert</txtrating><genre>Bollywoodmelodram</genre><rating> / Spannung * / Anspruch **</rating><shortreview>Rührendes und engagiertes Drama um ein immer noch heikles Thema</shortreview><director>Revathi</director><shortdescription>Eine erfolgreiche Werberin wird mit HIV infiziert.</shortdescription><actor>Salman Khan (Rohit Manchanda), Abhishek Bachchan (Tarun Anand), Shilpa Shetty (Tamanna Sahni), Mita Vasisht (Advocate Kalyani), Kamalinee Mukherjee (Tanya Sahni)</actor><source>TVSP</source><longdescription>Die schöne Werberin Tamanna (Shilpa Shetty) ist in ihrem Job höchst erfolgreich. Als ihr alter Uni-Freund Rohit (Salman Khan) in der Stadt ist, flammen alte Leidenschaften auf. Beide landen für eine wilde Nacht in der Kiste. Ein halbes Jahr darauf hat Tamannas Schwester Tania einen schweren Unfall. Als Tamanna Blut spenden will, hat die Ärztin (Regisseurin Revathy), eine schlechte Nachricht: Tamanna ist HIV-positiv! Sie verliert ihren Job und sucht Hilfe beim jungen Anwalt Tarun (Abhishek Bachchan). Der will ihren Arbeitgeber verklagen... Das gut gepielte, erstaunlich subtil angelegte Melodram entwickelt sich als eine Art "Philadelphia" auf indisch. Ohne Anspielungen auf Homosexualität, aber für die Verhältnisse des Landes doch mutig,</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><imagecount>3</imagecount><scrmovieid>4251</scrmovieid><numrating>4</numrating><year>2004</year><category>Spielfilm</category><country>Ind.</country><txtrating>Sehr empfehlenswert</txtrating><genre>Bollywood-Drama</genre><tipp>Tipp</tipp><rating> / Spaß * / Action * / Erotik * / Spannung * / Anspruch **</rating><shortreview>Poetischer Gefühlsrausch mit Botschaft</shortreview><director>Yash Chopra</director><shortdescription>Bollywood-Drama mit Shah Rukh Khan.</shortdescription><actor>Shah Rukh Khan (Veer Pratap Singh), Preity Zinta (Zaara Hayaat Khan), Rani Mukherjee (Saamiya Siddiqui), Amitabh Bachchan (Chaudhary Sumer Singh), Kirron kher (Mariam Hayaat Khan), Divya Dutta (Shabbo), Boman Irani (Jihengar Hayaat Khan), Anupam Kher (Zakir Ahmet), Hema Malini (Maati), Manoj Bajpai (Razaa Shirazi)</actor><source>TVSP</source><longdescription>Pakistan: 20 Jahre lang hat Häftling Nr. 786 (Khan) geschwiegen. Erst der Anwältin Samiya (Rani Mukherjee) erzählt der indische Rettungsflieger von seiner Liebe zur Pakistanerin Zaara (Preity Zinta)...|Großschmachten der Superstars, Tänze, Tränen und friedvoll-versöhnliche Gesten – schön für Fans dieses Kinos.</longdescription></epg2vdr>
wenn da dann dennoch nix kommt meldet euch hier
Grüße Jörg
Hi,
VDR ist patched ...Plugin epg2vdr wurde mit "WITH_AUX_PATCH = 1" gebaut!
Gruss
Wolfgang
Hi Wolfgang,
mach mal bitte den grep aus meinem letzten Post, kommt da was?
7.) Warum keine EPG Bilder ohne die AUX Anreicherung durch epg2vdr, die Bilder kommen von eog2vdr daher wird dies ohnehin benötigt, dennoch könnte man diese auch die erweiterten EPG Daten anzeigen. Nachteil, das Plugin muss suchen ob es zu dem jeweiligen Event welche (und wie viele es) gibt. Das sind jeweils FS Zugriffe (speziell in langen Menüs) und damit aus unserer Sicht nicht so smart. Mit den Daten vom eg2vdr bekommt das Plugin genau diese Information frei Haus.
naja das machts nicht besser, dann sind die xmltv2vdr user halt hinten raus, obwohl sie ja die blöden Bilder auch parat haben.... Verstehe auch nicht was du mit langen Menus meinst, es gibt doch auf der Hauptwebseite des Plugins genau zwei Events zu denen man Bilder anzeigen könnte. Von den Menus hatte ich jetzt nicht geredet...
Ist mir aber auch egal, finde es nur merkwürdig
Christian
man kann die Bilder anzeigen wo man mag, auch in Menüs.
Ich kann es in die Feature Liste aufnehmen die Bilder auch ohne diese Info suchen zu lassen, am besten mit config Option
- am TFT sieht am immer die wichtigen Informationen jedoch ohne Menüs, möchte ich hier nun bei ausgeschaltetem TV die Menüs zum bedienen sehen holt man sich den 'Fokus' über "svdrpsend PLUG osd2web ATTACH" und gibt ihn im Anschluss wieder mit "svdrpsend PLUG osd2web DETACH" an den TV (bzw. das eigentliche Skin Plugin zurück. Den SVDRP kann man sich ggf. auf eine Taste der Fernbedienung legend, besser wäre hier jedoch ein Automatismus - da können ggf. Treiber, Nvidea, HDMI, ... Spezialisten unter euch helfen wie man das an ausschalten des TV erkennen und das SVDRP Kommando automatisch absetzen kann.
Mein konkreter Anwendungsfall ist 'Radio/Musikstreams hören'. Der VDR ist nicht headless und hängt per A/V-Receiver am TV (letzterer ist in diesem Fall natürlich ausgeschaltet.
Wie bekomme ich das OSD auf meinen TFT, damit ich den VDR bedienen kann (z.B. umschalten auf Kodi auf dem TFT oder mal schnell nachsehen, wann der Wunschfilm meiner
Tochter kommt und dann einen Timer darauf werfen)? HDMI ist ja in diesem Fall immer vorhanden/aktiv? Den SVDRP auf eine Extrataste der FB zu legen, werde ich meiner Familie
sicherlich nicht schmackhaft machen können. Da war die Anzeige ala graphtft-ng genau das, was gut funktioniert hat. Eine Verzögerung im OSD ist bei mir nicht spürbar gewesen,
vermutlich aber wg. potenter Hardware.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde den Ansatz des Plugins gut und auch die Anzeige und Steuerungsmöglichkeit per Browser geht in die richtige Richtung,
aber einem Fernbedienungsjunkie spielt das momentan noch nicht in die Hände.
Cheers,
Ole
Hi Ole,
ich hoffe das die Spezialisten hier eine zündende Idee für einen zuverlässigen Automatismus haben. Man kann ggf. erkennen ob der TV an ist und nicht irgendein HDMI Gerät. Ich glaube Alexander kennt sich damit super aus.
Was mir noch einfällt, hat dein TV Lan oder Wlan? Wenn ja könntest du ihn an-pingen und ne nach dem ob er erreichbar ist oder nicht den einen oder anderen SVDRP abschicken. Sofern es um das OSD geht.
Kodi wird davon ja nicht anders behandelt als vom graphTFT, oder?
Jörg
Hallo Jörg,
mach mal bitte den grep aus meinem letzten Post, kommt da was?
Ja!
root@easy3:~# grep "^@" /var/cache/vdr/epg.data | head
@ <epg2vdr><imagecount>1</imagecount><year>2017</year><category>Sport</category><genre>Tennis</genre><flags>[Live]</flags><commentator>Stefan Bürer, Heinz Günthardt, Manuel Köng</commentator><source>DVB/TVM</source><longdescription>Die French Open (offiziell Tournoi de Roland Garros, "Roland-Garros-Turnier", genannt) sind das zweite Tennisturnier der Grand-Slam-Turniere und finden seit 1891 jedes Jahr zwischen Mitte Mai und Anfang Juni im Stade Roland Garros im 16. Arrondissement in Paris statt. Die French Open sind das einzige Sandplatzturnier der Grand-Slam-Serie und stellen eine besondere Herausforderung für die Spieler dar, da das Spiel auf Roter Asche wesentlich langsamer als beispielsweise auf Hartplatzbelägen ist. Dies hat zur Folge, dass die Matches im Durchschnitt länger dauern als Spiele bei anderen Grand-Slam-Turnieren. Der Center Court in Paris ist nach Philippe Chatrier (1926-2000) benannt, das Turnier nach dem Luftfahrtpionier Roland Garros (1888-1918).</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><source>DVB</source><longdescription>Mit der Unterstützung seines Sohns Buddy startet Jamie mit einer Curry-Fischpastete. Ein ganz anderes Gericht sind Butter-Salbei-Gnudi. Die kleinen Ricotta-Klösschen ähneln den bekannten Gnocchi. Zum Abschluss backt Jamie eine Hummingbird-Torte. Die süsse Versuchung ist in den USA sehr populär und mit ihrer Füllung aus Ananas, reifen Bananen und Pekan-Krokant extrem lecker.|Grossbritannien 2016</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><year>2017</year><category>Sport</category><country>CH</country><genre>Sportmagazin</genre><source>DVB/TVM</source><longdescription></longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><source>DVB</source><longdescription>Sommer 1984. Margaret Thatcher ist an der Macht und die Bergarbeiter im Streik. An der Gay Pride Parade in London beschliessen Mark Ashton und seine Freunde, Geld zu sammeln, um die Familien der Streikenden zu unterstützen. Einziges Problem: Die meisten Bergleute schämen sich, die Unterstützung der schwul-lesbischen Gemeinschaft anzunehmen. Einzig ein kleines Dorf in Wales lädt die Freunde als Dank für ihre grosszügige Spende ein. Zwei Welten prallen aufeinander. Die warmherzige britische Komödie «Pride», die auf einer wahren Geschichte beruht, zelebriert mit viel Charme und einem grossartig aufspielenden Ensemble Freundschaft, Toleranz und Solidarität in harten Zeiten. SRF zwei zeigt «Pride» als Free-TV-Premiere in Zweikanalton deutsch/englisch.|Mit Ben Schnetzer, Bill Nighy, Dominic West, Paddy Considine, Imelda Staunton, Andrew Scott, George MacKay|Regie: Matthew Warchus|Musik: Christopher Nightingale Kamera: Tat Radcliffe|Drehbuch: Stephen Beresford Grossbritannien 2014</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><imagecount>1</imagecount><year>2017</year><category>Information</category><country>CH</country><genre>Reportage</genre><source>DVB/TVM</source><longdescription>Tamy - Androgyne Das Spiel mit den Geschlechtern ist in der Mode nicht neu. Mit ihrem androgynen Aussehen löst Tamy die Geschlechterunterschiede aber auf dem Laufsteg endgültig auf.|DVB: Liebe, Gender, Körper und Sinneserfahrungen: Themen, die auch in der Schweiz von Klischees und Unwissenheit geprägt sind. Bei «KREUZ & QUEER» werden Missverständnisse aus dem Weg geräumt.|Schweiz 2017</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><imagecount>1</imagecount><year>2017</year><category>Information</category><country>CH</country><genre>Reportage</genre><source>DVB/TVM</source><longdescription>Fynn - Geschlechterfragen Die Gesellschaft tut sich immer noch schwer mit Menschen, die nicht den traditionellen Geschlechtern entsprechen. Fynn stiess deshalb in der Vergangenheit auf viel Ablehnung.|DVB: Liebe, Gender, Körper und Sinneserfahrungen: Themen, die auch in der Schweiz von Klischees und Unwissenheit geprägt sind. Bei «KREUZ & QUEER» werden Missverständnisse aus dem Weg geräumt.|Schweiz 2017</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><year>2017</year><category>Sport</category><country>CH</country><genre>Sportnachrichten</genre><moderator>Matthias Hüppi</moderator><source>DVB/TVM</source><longdescription>"sportaktuell" berichtet über die aktuellen nationalen und internationalen Sportereignisse. Die Sendung liefert Rahmen- und Hintergrundberichte, setzt thematische Schwerpunkte und lanciert eigene Themen.|DVB: Eishockey: Stanley Cup Final Spiel 4, Nashville - Pittsburgh|Tennis: French Open in Paris|Ski nordisch: Langläuferin Therese Johaug vor Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshof|Volleyball: Frauen, Internationales Turnier in Montreux: China - Schweiz|Fussball: Schweizer Nationalmannschaft in Thun|Moderation: Matthias Hüppi</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><year>2017</year><category>Information</category><country>CH</country><genre>Nachrichtenmagazin</genre><source>DVB/TVM</source><longdescription></longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><imagecount>1</imagecount><numrating>3</numrating><year>2015</year><category>Spielfilm</category><country>D/A</country><audio>DolbyDigital</audio><txtrating>Empfehlenswert</txtrating><genre>Drama</genre><tipp>TopTipp</tipp><rating> / Gefühl *** / Spannung * / Anspruch *</rating><screenplay>Jan Braren</screenplay><shortreview>Geht definitiv unter die Haut</shortreview><producer>Nico Hofmann, Marc Lepetit</producer><camera>Michael Kotschi</camera><director>Stefan Schaller</director><shortdescription>Pubertierender wird sich seiner Homosexualität bewusst. Drehbuch von Grimme-Preisträger Jan Braren ("Homevideo")</shortdescription><actor>Claudia Michelsen (Susann), Merlin Rose (Milan), Johann von Bülow (Gustav), Leonard Proxauf (Christoph), Johannes Krisch (Roland), Manuel Rubey (Harro), Nicole Mercedes Müller (Larissa), Henriette Hölzel (Cora), Sophia Geidel (Jessica), Vincent Alexander Göhre (Leander)</actor><source>DVB/TVM</source><longdescription>1,7 Promille und ein Totalschaden: Der 17-jährige Milan (Merlin Rose) liegt nach einem Autounfall im Krankenhaus. Seine Eltern Susann (Claudia Michelsen) und Gustav (Johann von Bülow) sind fassungslos. Warum setzte sich ihr Sohn unter Alkoholeinfluss ans Steuer? Milan handelte im Affekt: Er ist schwul und hatte kurz zuvor seinen besten Freund Christoph (Leonard Proxauf) geküsst. Niemand weiß von seiner Homosexualität. Erst als Milan sich outet, fällt eine schwere Last von ihm ab. Das Familienleben scheint wieder in Takt zu sein. Doch das Comingout stellt Milan schon bald vor große Herausforderungen. Und dann kriselt es auch noch in der Ehe von Susann und Gustav.</longdescription></epg2vdr>
@ <epg2vdr><imagecount>1</imagecount><scrmovieid>430369</scrmovieid><year>2016</year><category>Spielfilm</category><country>N</country><audio>DolbyDigital</audio><genre>Kurzfilm</genre><screenplay>Henrik Martin Dahlsbakken</screenplay><producer>Henrik Martin Dahlsbakken, Kamilla Hodol</producer><director>Henrik Martin Dahlsbakken</director><actor>Stein Winge (Roland), Jan Malmsjö (Bertil), Lia Boysen (Stina), Alma Flygel Owren (Hanna), Ingar Helge Gimle (Sverre)</actor><source>DVB/TVM</source><longdescription>Das Paar Roland (Stein Winge) und Bertil (Jan Malmsjö) hat schon einiges zusammen erlebt. Besonders gern denken sie an ihre gemeinsame Langlaufkarriere zurück. Roland tritt gerade in den Ruhestand, und Bertil freut sich auf die gemeinsame Zeit. Doch Bertils schwere Krankheit verkürzt abrupt ihren letzten gemeinsamen Winter. Der umtriebige norwegische Regisseur Henrik Martin Dahlsbakken hat mit "Takk for turen - Letzte Runde" ein sensibles, kleines Werk geschaffen, das berührt.</longdescription></epg2vdr>
Display More
P.S
"epg.data" hat wie zuvor 34MB, nichts mit doppelter Grösse.
Gruss
Wolfgang
Hi,
Nur mal aus Neugier : warum macht ihr es nicht wie graphlcd? Das kann auch alle Menüs (skinbar) anzeigen während das OSD läuft und es bremst nix aus und lief schon auf 1 GHz C3 schnell genug...
Um die zugegeben schlecht bedienbare Skinerzeugung dabei geht es mir nicht, sondern um die Bereitstellung der OSD-Daten für das Display
MfG Stefan
Hi Stefan,
sondern um die Bereitstellung der OSD-Daten für das Display
das klappt ja!
Man hat ein Menu, OSD lässt sich bedienen und Info(EPG,Timer) werden ja auch angezeigt.Lasst doch den Entwicklern mal etwas Zeit,
Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erschaffen. Mucke abspielen mit Plugin mp3 oder Plugin music(wenn es noch unter VDR-2.3.x oder nachfolgenden
Versionen läuft) wird ja noch kommen.
Gruss
Wolfgang
Hi,
So wie ich das verstanden habe klappt es nicht gleichzeitig. Bei graphlcd geht es aber ja.
MfG Stefan
Hi Wolfgang, dann sind die Daten ja schonmal da, um wieviel die epg.data wächst hängt davon ab wieviele Sender und mit welcher Historie über epg2vdr laufen. Alles was bei dem grep rauskommt ist damit hinzugekommen.
Klappt das mit dem EPG Bildern damit nun?
Wenn nein, welche VDR Version?
Hallo Jörg,
Klappt das mit dem EPG Bildern damit nun?
nein leider immer noch nicht!
Wenn nein, welche VDR Version?
VDR ist Version 2.2.0
Gruss
Wolfgang
Schau mal im Make.config vom osd2web da gibt es noch einen PATCHED Schalter, der ist bis VDR 2.3.5 nötig, glaube den habe ich in der Beschreibung oben vergessen
Hallo Jörg,
Schau mal im Make.config vom osd2web da gibt es noch einen PATCHED Schalter, der ist bis VDR 2.3.5 nötig,
ja das kann sein da hab ich nichts aktiviert. ...patche das Plugin und bau es gleich im PPA ..Merci!
Sorry, war ich wohl zu schnell ist ja bereits aktiviert!
Gruss
Wolfgang
...ääh was ist denn mit einem klassischen zweiten Monitor am VDR? Muß ich da eine Browserinstanz laufen lassen oder wie ist der Ersatz für graphtftng gedacht?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!