Hallo,
da ich Gentoo nun gnome 3.8 installiert meine Frage. Gibt es ein Startscript für vdr mit systemd unter Gentoo?
Hallo,
da ich Gentoo nun gnome 3.8 installiert meine Frage. Gibt es ein Startscript für vdr mit systemd unter Gentoo?
Hallo,
ich habe mal die Versionen von hier( https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=353492) getestet. Leider funktionieren die nicht.
da ich Gentoo nun gnome 3.8 installiert meine Frage. Gibt es ein Startscript für vdr mit systemd unter Gentoo?
Unterscheidet sich denn Systemd unter gentoo von Systemd unter anderen Distributionen? Wenn nicht, dann sieh dich doch bei Archlinux um. Cooperhead und seahawk1986 sind da die besten Ansprechpartner denke ich.
Gerald
ich habe mal die Versionen von hier( https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=353492) getestet. Leider funktionieren die nicht.
Du könntest ja wenigstens mal schauen wo es hängt, wofür nutzt man denn Gentoo wenn man nicht während des Kompilieren die Füße vor den wohlig warmen CPU-Kühler hält und die Systemd-Doku liest
Wie sieht denn die erstellte /var/vdr/tmp/cmd_params aus?
Der in dem verlinkten Bugreport vorgeschlagene Weg entspricht nicht so ganz dem was als good practise für systemd angesehen wird (siehe auch systemd: vdr.service - der restliche Thread enthält mindestens zwei Ansätze, die funktionieren aber vermutlich nicht zu den von Gentoo ausgelieferten Konfigurationsdateien der VDR-Plugins passen).
Vermutlich wäre es das einfachste eine runvdr zu schreiben, die die Funktion des alten SysV-Init Skripts im Bezug auf das Einlesen der Konfiguration übernimmt.
Hallo,
ich hatte mich gerstern Abend ein wenig damit beschäftigt. Funktioniert nun tatsächlich. Teste noch ein wenig. Wenn es jemand braucht bitte melden.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!