Hallo Leute!
hab vor ein VDR mit mehrere Tuner zu bauen. Denke so an 6-8 Tuner.
Welche Karten funktionieren besser? Stabilität? Umschaltzeiten?
Will keine Karten mischen. Brauch kein Lirc am server.
Der Preisunterschied ist schon groß.
gruß
Hallo Leute!
hab vor ein VDR mit mehrere Tuner zu bauen. Denke so an 6-8 Tuner.
Welche Karten funktionieren besser? Stabilität? Umschaltzeiten?
Will keine Karten mischen. Brauch kein Lirc am server.
Der Preisunterschied ist schon groß.
gruß
Wooow!
So viel Antworten ??? Hat keiner ein wenig Erfahrung?
gruß
So viel Antworten ??? Hat keiner ein wenig Erfahrung?
Na ja, wie viele wird es denn wohl geben, die beide Karten gleichzeitig betreiben und wer stoppt schon Umschaltzeiten, damit er sie mit anderen vergleichen kann? Zumal das auch wenig sinnvoll ist, da die Erfahrung zeigt, dass die Umschaltzeiten meistens durch das verwendete Frontend bestimmt werden und weniger durch die DVB-Karte.
Ich benutze die DVB-C Variante der Digital Devices(L4M)-Karte und bin zufrieden. Die Umschaltzeiten sind niedrig mit dem Softhddevice, aber das sind sie auch mit den per Netzwerk gemounteten Sundtek-USB-Sticks, die an einer Dockstar stecken, also was beweist das schon.
Gerald
Ich habe seit ca. 4 Wochen eine DD 6.5 S2 mit einem zusätzlichen DuoFlex Modul in einer virtualisierten YaVDR Umgebung unter Proxmox am Start (Erfahrungsbericht dazu folgt demnächst mal, ein Anfang kann man sich beim Link Homeserver reloaded in der Signatur ansehen). Stabilität bisher top (hatte vorher lange Zeit schon eine DD 5.4 problemlos in Betrieb), Umschaltzeiten über Streamdev und SoftHDDevice (Server/Client Lösung, der Client am TV hat keine eigene DVB-S2 Karte) sind super, gefühlt keine Sekunde, gestoppt habe ich noch nicht. Zu der DVBSKy kann ich leider nix sagen, außer, dass ich den Mehrpreis der DD's zu allen anderen Karten, die ich bisher hatte, noch keine Nanosekunde bereut habe.
cu
Markus
Der Preisunterschied ist schon groß.
Aber auch der Qualitätsunterschied und die Treiberunterstützung.
Albert
Aber auch der Qualitätsunterschied und die Treiberunterstützung.
+1
Und ein großer Teil der Wertschöpfung dieser Produkte erfolgt hier in Deutschland, das ist mir mehr als ein Extra-Cent wert.
Und ein großer Teil der Wertschöpfung dieser Produkte erfolgt hier in Deutschland, das ist mir mehr als ein Extra-Cent wert.
Genauer gesagt: im Schwäbischen.
Die Investition ist für längere Zeit zu bewerten.
Albert
So viel Antworten ??? Hat keiner ein wenig Erfahrung?
So wenig Reaktion auf so viele Antworten?
Gerald
So wenig Reaktion auf so viele Antworten?
Gerald, das wird daran liegen, dass Austria PULS 4 gerade Manchester gegen Real überträgt. Ich muss mich deswegen auch mal abmelden.
Albert
Hallo!
Danke für die Antworten!
Na ja, was die Treiber angeht, keine Probleme mit debian wheezy, auch nicht mit ubuntu 12.10.
Hab hier eine zum testen (DVBSky) Treiber war in 1-2 min fertig.
Die Karten werden wahrscheinlich mit tvheadend laufen. Hab gerade ein testsystem aufgebaut
2 images erstellt, eins mit debian wheezy und eins mit ubuntu 12.10
Letztes tvheadend.
Gerade läuft das mapping DVB service to channels
Hab überlegt die DigitalDevices zu kaufen, nur bei vielleicht 3 oder 4 Karten ist der Preis Unterschied schon groß.
mahlzeit
"dass ich den Mehrpreis der DD's zu allen anderen Karten, die ich bisher hatte, noch keine Nanosekunde bereut habe"
Ok, ist schon mal eine gute Aussage!
Stoppen braucht ja auch keiner, wann alle schon sagen unter eine sec ist das eh gut
"wie viele wird es denn wohl geben, die beide Karten gleichzeitig betreiben und wer stoppt schon Umschaltzeiten"
Ok, hab mir gedacht es gibt doch user die vielleicht beide probiert haben
"wird daran liegen, dass Austria PULS 4 gerade Manchester gegen Real überträgt"
Nööö, muss dich leider enttäuschen, kann lang ohne Fußball leben
"So wenig Reaktion auf so viele Antworten?"
Na ja, "baue" gerade
Danke mal, teste mal mit der einen dvbsky
gruß
Die Karten werden wahrscheinlich mit tvheadend laufen.
Ach, hier erst mal das Expertenwissen abgraben und dann zur Konkurrenz gehen? Hättest ja gleich da fragen können.
Gerald
gda!
Stimmt nicht ganz genau, teste mal
tvheadend + xbmc
vdr+xbmc
Die einfachere und schnellere Software wird dann siegen.
ein paar Jahre vdr Erfahrung hab ich ja schon, tvheadend schaut mir sehr einfach aus.
Erst muss ich aber die Hardware "definieren" eigentlich nur die DVB-S2 Karten
Als Motherboards kommen eh nur Intel Boards in Frage
gruß
Display Moregda!
Stimmt nicht ganz genau, teste mal
tvheadend + xbmc
vdr+xbmc
Die einfachere und schnellere Software wird dann siegen.
Wieso, gibt es einen Wettbewerb? Wenn tvheadend die bessere Software für dich ist, dann ist das doch wunderbar. Damit habe ich kein Problem.
Aber wenn du schon weißt das es so ist, dann nutze doch deren Support, darum geht es mir. Diejenigen die dir hier helfen tun das, weil sie jemanden unterstützen wollen von dem sie glauben er würde den VDR nutzen wollen.
Du bezahlst schließlich nichts für den Support, dann nütze ihn gefälligst nicht aus.
Gerald
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!