trotz der Änderung fährt die Kiste nicht runter.
Komischerweise behauptet das log, dass noch eine Aufnahme ansteht, was nicht stimmt.

[ANNOUNCE] TVHeadend Timer- und Powermanagement für XBMC/Kodi
-
-
Kannst du mal die status.xml anhängen (localhost:9981/status.xml)? Ich habe da einen Verdacht. Btw, welche Version von TVHeadend verwendest du?
BJ1
-
in der Status.xml steht folgendes :
<currentload><recordings></recordings>
<subscriptions>0</subscriptions></currentload>
HTS Tvheadend 2.99.53.4502158 -
Ok, die status.xml meint, es gäbe nichts zu tun (keine geplanten Aufnahmen).
Mich interessiert jetzt die status.xml
- bei einem (oder mehreren) gesetzten Timern
- und während einer Aufnahme.Was mir immer noch Kopfzerbrechen bereitet, ist das fehlende Logging während der Aufnahme...
Bei mir sieht das bei einer Aufnahme so aus (status.xml):
Code
Display More<currentload> <recordings> <recording> <start> <date>2012/08/26</date> <time>21:17</time> <unixtime>1348687020</unixtime> <extra_start>3</extra_start> </start> <stop> <date>2012/08/26</date> <time>22:16</time> <unixtime>1348690560</unixtime> <extra_stop>7</extra_stop> </stop> <title>Desperate Housewives</title> <status>Recording</status> </recording> </recordings> <subscriptions>1</subscriptions> </currentload>
und das Log dazu:
Code26.09.2012 21:13:12: PVR Manager: No current recording(s). 26.09.2012 21:13:12: PVR Manager: Next recording is coming soon. 26.09.2012 21:13:12: PVR Manager: No PIDFile found, system powered on first time. 26.09.2012 21:13:32: PVR Manager: Service active/restarted, monitoring PWR/OTHER: no/no. 26.09.2012 21:13:33: PVR Manager: Recording of "Desperate Housewives" is active. 26.09.2012 21:13:53: PVR Manager: Service active/restarted, monitoring PWR/OTHER: no/no.
und nach dem Canceln der Aufnahme per TVHeadend-Webinterface
Code26.09.2012 21:28:54: PVR Manager: >>> Last message repeated 45 time(s) 26.09.2012 21:28:54: PVR Manager: Stop recording of "Desperate Housewives". 26.09.2012 21:28:55: PVR Manager: "Desperate Housewives" completed, Mail delivered to xxx@googlemail.com. 26.09.2012 21:28:55: PVR Manager: No current recording(s). 26.09.2012 21:28:55: PVR Manager: Service was running without any user activity in automatic mode. 26.09.2012 21:28:55: PVR Manager: No recordings to schedule. 26.09.2012 21:28:55: PVR Manager: EPG-Update interval is set to 1 days. 26.09.2012 21:28:55: PVR Manager: Wakeup for EPG-Update by ACPI at 27.09.2012 16:00:00 (UNIX-Time: 1348754400). 26.09.2012 21:29:00: PVR Manager: Instruct the system to shut down.
BJ1 -
Kriegst Du morgen abend.
-
vor Aufnahmebeginn:
<currentload>
<recordings>
<recording>
<next>3</next>
</recording>
</recordings>
<subscriptions>0</subscriptions></currentload>
während der Aufnahme:
<currentload><recordings>
<recording>
<start>
<date>2012/08/27</date>
<time>18:50</time>
<unixtime>1348764600</unixtime>
<extra_start>0</extra_start>
</start><stop>
<date>2012/08/27</date>
<time>19:00</time>
<unixtime>1348765200</unixtime>
<extra_stop>0</extra_stop>
</stop>
<title/>
<status>Recording</status>
</recording>
</recordings>
<subscriptions>1</subscriptions></currentload>
Wieso steht da 2012/08/27 wir haben September!!!
nach der Aufnahme:
<currentload><recordings></recordings>
<subscriptions>0</subscriptions>
</currentload> -
Wieso steht da 2012/08/27 wir haben September!!!
Und warum wird während der Aufnahme kein Titel angezeigt??? Wie hast Du denn die Aufnahme geplant? Per Timer -> neuer Timer in XBMC oder per TVHeadend? Bei mir steht in der status.xml ebenfalls das Datum um einen Monat zurück. Das ist ein Bug und werde das mal melden. Da der Title-Tag fehlt nehme ich mal an, dass das Plugin beim Versuch, selbigen auszulesen, abschmiert. Ich muss das aber noch verifizieren.
Ich melde mich wieder.
BJ1
BTW, das Log für eine Aufnahme (programmiert über EPG) sieht so aus:
Code
Display More27.09.2012 17:55:30: PVR Manager: No current recording(s). 27.09.2012 17:55:31: PVR Manager: Next recording in approximately 1 minutes, service will stand by. 27.09.2012 17:55:31: PVR Manager: No PIDFile found, system powered on first time. 27.09.2012 17:55:51: PVR Manager: Service active/restarted, monitoring PWR/OTHER: no/no. 27.09.2012 17:55:51: PVR Manager: No current recording(s). 27.09.2012 17:55:51: PVR Manager: Next recording in approximately 1 minutes, service will stand by. 27.09.2012 17:56:11: PVR Manager: Service active/restarted, monitoring PWR/OTHER: no/no. 27.09.2012 17:56:11: PVR Manager: No current recording(s). 27.09.2012 17:56:11: PVR Manager: Next recording is coming soon. 27.09.2012 17:56:31: PVR Manager: Service active/restarted, monitoring PWR/OTHER: no/no. 27.09.2012 17:56:31: PVR Manager: Recording of "Verbotene Liebe" is active. 27.09.2012 17:56:51: PVR Manager: Service active/restarted, monitoring PWR/OTHER: no/no. 27.09.2012 18:57:15: PVR Manager: >>> Last message repeated 181 time(s) 27.09.2012 18:57:15: PVR Manager: Stop recording of "Verbotene Liebe". 27.09.2012 18:57:16: PVR Manager: "Verbotene Liebe" completed, Mail delivered to xxx@googlemail.com. 27.09.2012 18:57:16: PVR Manager: No current recording(s). 27.09.2012 18:57:16: PVR Manager: Service was running without any user activity in automatic mode. 27.09.2012 18:57:16: PVR Manager: No recordings to schedule. 27.09.2012 18:57:16: PVR Manager: EPG-Update interval is set to 1 days. 27.09.2012 18:57:16: PVR Manager: Wakeup for EPG-Update by ACPI at 28.09.2012 16:00:00 (UNIX-Time: 1348840800). 27.09.2012 18:57:21: PVR Manager: Instruct the system to shut down. 27.09.2012 18:57:23: PVR Manager: Service finished but will be possibly restarted. 27.09.2012 18:57:23: PVR Manager: ------------------------------------------------
-
Habe den Timer einfach durch Eingabe der Zeiten in XBMC gesetzt
-
Jupp, das Addon schmiert ab, wenn der Timer keinen Namen hat
. Ich überarbeite das und melde mich wieder. Da ist nix mit ausschalten ;).
BJ1
-
Das Kind braucht einen Namen dann geht es!!!!
Wenn ich in dem Fenster, in dem ich bisher nur die Zeiten programmiert hab, einen Namen für die Aufnahme eingebe klappt es!!
Auf so was muss man erst mal kommen, auch als AddOn Programmierer ;-).
Habe bisher noch nicht über EPG programmiert, weil ich noch nihct rausgefunden habe, wie man das EPG so wie in MythTV dargestellt bekommt... mit der jetzigen Darstellung mm ich noch nicht klar.Kennst Du Dich mit TVHeadend gut aus? Ich hätte da noch ein Problem............
-
So, mein Bug ist gefixt! Die default.py.txt im Anhang runterladen, .txt raus und einfach über die default.py rüberkopieren. Selbst wenn jetzt kein Name für die Aufnahme vergeben wird, schmiert das Addon nicht mehr ab und arbeitet ordnungsgemäss. Man sollte eben als Programmierer jeden User-Input testen ;).
Zum EPG: Du hast die vier Möglichkeiten Sender-EPG, Jetzt, Nächstes und Zeitleiste. Die Ansichten kannst Du durchschalten, wenn Du links im Blade (also dieses Ausklappmenü) auf EPG gehst und Ok drückst.
BJ1
QuoteKennst Du Dich mit TVHeadend gut aus? Ich hätte da noch ein Problem...
Welches?
-
Da bin ich wieder.
Neuer Tag neues Problem.
Der Rechner hat heute Nacht um 3 Uhr (denke ich - ich war nicht dabei) für das EPG Update gestartet und ist nicht runtergefahren.
Das log gibt es heute nachmittag / abend.Wasmein TV Headend Problem angeht:
Ich kann beim Live TV nicht wirklich durchzappen. Bei etlichen Sendern hängt sich XBMC beim Umschalten auf.
Ich habe dann nur noch ein Standbild des ersten Senders und den Ton vom zweiten.
Dann gibt es häufig eine Fehlermeldung no input detected oder so ähnlich
Erst hatte ich den Verdacht, dass dasmit VDPAU zusammen hängt, mittlerweile glaube ich aber eher,dass das irgendwie mit der Senderkonfig. zusammen hängt.
Da bräuchte ich mal hilfe, wie man das überprüft und repariert. Vielleicht einfach mal die Sender neu scannt.
Wenn Du meinst ich kriege hier im Forum deswegen Hilfe, mache ich einen neuen Thread auf. -
Ich kann beim Live TV nicht wirklich durchzappen. Bei etlichen Sendern hängt sich XBMC beim Umschalten auf.
Ich habe dann nur noch ein Standbild des ersten Senders und den Ton vom zweiten.Das liegt meiner Meinung nach am TVHeadend HTSP Client (also dem PVR-Addon). Das ist noch nicht wirklich zum Durchzappen geeignet. Opdenkamp ist dort der Entwickler. Ich behelfe mir da mit folgenden Einstellungen unter Setup -> TV -> Wiedergabe:
- Beim Umschalten auf OK verzichten an
- Signalqualität anzeigen aus
- Zeitlimit für Kanaleingabe 2000 msDann kannst Du im Vollbild bereits zappen und siehst die Kanalinfo. Wenn Du innerhalb des Zeitlimits keine hoch/runter-Taste drückst, wird umgeschaltet. Ist ressourcenschonender. Ausserdem solltest Du bein den Addons -> PVR-Clients auch wirklich nur TVHeadend aktiviert haben. Mediaportal, VDR usw. gehören aus!
BJ1
-
hier das log nach der letzen Aufnahme. Kein Wort über das Aufwachen heute Nacht.....
setzte das EPG Aufwachen gleich mal auf 19:30 oder so und dann schaue ich noch mal.
-
seltsam - der Arlarm um 20 uhr scheint gesetzt worden zu sein:
patrick@htpc:~$ cat /proc/driver/rtc
rtc_time : 18:08:21
rtc_date : 2012-09-28
alrm_time : 18:00:00
alrm_date : 2012-09-29
alarm_IRQ : no
alrm_pending : no
update IRQ enabled : no
periodic IRQ enabled : no
periodic IRQ frequency : 1024
max user IRQ frequency : 64
24hr : yes
periodic_IRQ : no
update_IRQ : no
HPET_emulated : yes
BCD : yes
DST_enable : no
periodic_freq : 1024
batt_status : okay
patrick@htpc:~$aber der Rechner ist um 20 Uhr nicht angegangen.
-
aber der Rechner ist um 20 Uhr nicht angegangen.
Jupp, weil das EPG-Update erst morgen stattfindet (heute ist der 28.09 und nicht der 29.09). Ist noch ein kleinerer Fehler meinerseits - andererseits auch Auslegung: Mit dem heutigen Einschalten ist die Zeitscheibe für heute schon weg (das EPG wird ohnehin nach dem Einschalten geholt, nächstes Aufwachen fürs EPG ist morgen).Das Log sieht aber erstmal gut aus, er sollte sich nach der eingestellten Zeit (bei User-Inaktivität) auch wieder ausschalten.
BJ1
-
Ich habe gestern noch einen EPG Timer für 21 Uhr gesetzt.
Und siehe da,eben ging der Rechner an und nach 15 Minuten wieder aus!
Also alles okay!
Jetzt geht es weiter ......Vielen Dank für deine Geduld!
-
Ich habe gestern noch einen EPG Timer für 21 Uhr gesetzt.
Und siehe da,eben ging der Rechner an und nach 15 Minuten wieder aus!
Also alles okay!
Jetzt geht es weiter ......Vielen Dank für deine Geduld!
Jupp, ist nur ein Plugin/Addon/Skript whatelse or whatever...
Kannst dann ja mal ein Statement bei den Nerds posten.
BJ1
-
Ich glaube ich bin für dein Addon eine harte Prüfung.
Möglicherweise fährt es den Rechner bei mehreren Timern nach der
Ersten Aufnahme nicht runter. -
Möglicherweise fährt es den Rechner bei mehreren Timern nach der
Ersten Aufnahme nicht runter.Doch, auch bei mehreren Timern funktioniert das. Der Rechner fährt (a: zwischendurch/b: generell) nicht runter, wenn:
a: die Pause zwischen 2 Aufnahmen zu kurz zum runter- und hochfahren ist (Zeit für Startup + Shutdown oder im Fall von NVRAM-WakeUp < 11min)
b: irgendeine Useraktivität ausser der Powertaste (FB oder benutzerdefinierte Taste [F1]) stattgefunden hat.In jedem Fall sollte das Log die Informationen dazu liefern.
BJ1
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!