Eben gerade habe ich durch Zufall gelesen, dass der CIR Support für mein Mainboard (NC98-LF-525 http://www.jetway.com.tw/jw/ipcboard_view.asp?productid=750&proname=NC98-510-LF%20/%20NC98-525-LF) im Kernel 3.0 vorhanden sein wird. Der Treiber selber sieht ziemlich eigenständig aus, daher würde ich gerne versuchen einen Backport des Treiber (http://people.redhat.com/jwilson/misc/fintek-cir-v2.patch) auf den Kernel vom yaVDR zu machen. Bevor ich da den falschen Weg einschlage würde ich gerne wissen ob es da etwas yaVDR spezifisches zu beachten gibt? Die eigentliche Arbeit sollte kein Problem sein, entsprechende Backports kenne ich bereits vom fli4l Projekt.
neues Kernelmodul selber compilieren
- cjhbabel
- Closed
-
-
Eben gerade habe ich durch Zufall gelesen, dass der CIR Support für mein Mainboard (NC98-LF-525 http://www.jetway.com.tw/jw/ipcboard_vie…/%20NC98-525-LF) im Kernel 3.0 vorhanden sein wird. Der Treiber selber sieht ziemlich eigenständig aus, daher würde ich gerne versuchen einen Backport des Treiber (http://people.redhat.com/jwilson/misc/fintek-cir-v2.patch) auf den Kernel vom yaVDR zu machen. Bevor ich da den falschen Weg einschlage würde ich gerne wissen ob es da etwas yaVDR spezifisches zu beachten gibt? Die eigentliche Arbeit sollte kein Problem sein, entsprechende Backports kenne ich bereits vom fli4l Projekt.
Wir benutzen den Ubuntu-Kernel aus gutem Grund, deshalb gibt es da nichts zu beachten. Wenn du allerdings möchtest, dass der Treiber als Paket in die Distribution Eingang findet, dann solltest du den Treiber als dkms-Paket verpacken. Beispiele findest du in unserem Repository.Gerald
-
Ja, genau der Hinweis auf DKMS ist was ich wissen wollte. Ich war mir nicht sicher ob es beim yaVDR noch irgendwas "extra" gibt. Ich denke ein paar andere können den Treiber ja auch brauchen und soviel Arbeit macht DKMS ja auch nicht.
Ansonsten danke für die Arbeit an yaVDR.
-
Ansonsten danke für die Arbeit an yaVDR.
Keine Ursache.Wenn du soweit bist, dann poste bitte einen Beitrag auf http://bugs.yavdr.com/ und hänge die Dateien für die Paket-Sourcen dran.
Gerald
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!