VDR Portal
Unread Threads
Recent Activities
-
SHofmann
January 13, 2025 at 5:06 PM Replied to the thread VDR OSD im Browser, Navigation zu einer Zeile im OSD durch Anclicken.PostIch denke nach wie vor, dass man das nicht allgemein annehmen darf. Selbst wenn es bei deinem oder meinem Compiler ginge (was man durch Vergleich der Positionen der VF-Pointer in der VMT checken könnte), hätten wir nach wie vor keine Gewissheit, dass… -
LotharE
January 13, 2025 at 4:58 PM Replied to the thread Installation eines VDR+Plugins nativ auf CoreELEC Boxen.PostHallo Zabrimus,
ich hatte am Wochende Probleme mit der SD-Card, auf der ich CE22-no installiert habe.
Das meiste habe ich wieder hinbekommen, der VDR läuft (siehe Beitrag zuvor).
Leider bekomme ich den cefbrowser nicht ans laufen.
Ich habe dazu eine systemd… -
LotharE
January 13, 2025 at 4:54 PM Replied to the thread Installation eines VDR+Plugins nativ auf CoreELEC Boxen.PostHallo Zabrimus,
mit Deinen letzten Änderungen läuft der Build für CE22-no jetzt wieder ohne temporäre Eingriffe durch.
libnetppp baut, ebenso vlc
(Code, 18 lines)
Nach einem Upgrade auf die neue Version läuft der VDR jetzt wieder.
Danke
Lothar -
kls
January 13, 2025 at 4:43 PM Replied to the thread VDR OSD im Browser, Navigation zu einer Zeile im OSD durch Anclicken.PostJa, mit Inkrementierung von APIVERSION ist es natürlich kein Problem. Ich hatte nur überlegt, ob es auch ohne ginge, um ein unnötiges Neu-Übersetzen der anderen Plugins zu vermeiden. -
blau
January 13, 2025 at 4:28 PM Reacted with to jojo61’s post in the thread [iptv] m3u, stream, radio Erweiterung.Reaction (Post)[…]
Ich habe es zwischenzeitlich hinbekommen das auch UDP läuft jetzt stabil. Du musst nix im IPTV plugin tun. Im anderen Thread und im README habe ich beschrieben wie man es installiert.
Es wäre super wenn du das in VDR*Elec mit aufnehmen könntest. -
blau
Reaction (Post)January 13, 2025 at 4:26 PM Ja, ich meine die host_vars/localhost.yml :
(Code, 11 lines)
Wenn die localhost.yml so aussieht werden keine Einträge in /etc/apt/sources.list.d geschrieben für experimental und kodi
Dann ist bei Dir irgendwas verwurschtelt... -
SHofmann
January 13, 2025 at 4:24 PM Replied to the thread VDR OSD im Browser, Navigation zu einer Zeile im OSD durch Anclicken.PostIch würde – wie du auch – Letzteres vermuten. Wikipedia liefert hierzu folgende Hinweise:
[…]
Speziell der erste Absatz scheint darauf hinzudeuten, dass die Art der Adressierung der VMT sowie die Abfolge der virtuellen Funktionszeiger wohl als… -
kls
January 13, 2025 at 3:21 PM Replied to the thread VDR OSD im Browser, Navigation zu einer Zeile im OSD durch Anclicken.PostWo ich mir jetzt nicht so ganz sicher bin: wenn man in einer C++ Klasse mit virtuellen Funktionen eine neue virtuelle Funktion hinzufügt, funktioniert das dann sicher noch mit Files, die mit der alten Deklaration (also ohne die neue Funktion) übersetzt… -
utiltiy
Reaction (Post)January 13, 2025 at 3:21 PM […]
Du hast Recht . Ich hatte die Konfig im Verzeichnis hostvars, anstatt in host_vars drin. Jetzt geht wieder alles wie gewohnt.
Danke Dir, fürs aufs Pferd helfen -
r371769
PostJanuary 13, 2025 at 3:19 PM […]
Du hast Recht . Ich hatte die Konfig im Verzeichnis hostvars, anstatt in host_vars drin. Jetzt geht wieder alles wie gewohnt.
Danke Dir, fürs aufs Pferd helfen